perfekte Balance aus kompakter Größe, geringem Gewicht, zulässiger Klingengröße und umfassender Schneidleistung Griff aus braunem G10 Klinge aus CPM15V mit vierfach umsetzbarem Clip
ohne Verriegelung!
Das Spyderco NAND ist kein Messer wie jedes andere. Entworfen wurde es von Paul Alexander – einem Maschinenbauingenieur mit einem Faible für durchdachte Mechanik und außergewöhnliches Design.
Das Besondere: Das NAND verriegelt nicht. Es funktioniert wie ein moderner Friction Folder – mit einem innovativen Kugelgelenk, das die Klinge sicher in Position hält, ohne sie fest zu arretieren. Und genau das macht es in vielen Situationen in Deutschland frei führbar – ein echter Pluspunkt für den Alltag.
Klinge aus Böhler M398 – extrem schnitthaltig, rostfrei, scharf wie Sau.
Wharncliffe-Form – gerade, präzise, einfach praktisch.
Titangriff – leicht, stabil, super verarbeitet.
Deep-Carry-Clip – sitzt tief in der Tasche und trägt nicht auf.
Beidseitig umsetzbar – für Rechts- und Linkshänder.
Das NAND ist wohl das modernste, nicht verriegelbare Spyderco, das es je gab – und zeigt, wie innovativ ein Slipjoint-ähnliches Konzept heute sein kann.
Spyderco Para Military 2 SALT
Lass dich vom Namen dieses Spyderco Klassikers nicht täuschen – das Para Military 2 ist kein Kampfmesser, sondern ein durchdachtes, vielseitiges Alltagsmesser, das seit Jahren zu den beliebtesten Modellen von Spyderco gehört.
In der SALT-Version ist es auf maximale Korrosionsbeständigkeit ausgelegt und setzt mit seiner Klinge aus CPM Magnacut neue Maßstäbe in Sachen Schnitthaltigkeit und Rostresistenz. Die schwarze DLC-Beschichtung auf Klinge und Hardware sorgt nicht nur für eine leicht taktische, unauffällige Optik, sondern schützt zusätzlich vor Korrosion. Außerdem werden Reflektionen auf der Oberfläche minimiert.
Der ergonomisch geformte Griff liegt perfekt in der Hand und bietet dir maximale Kontrolle bei jeder Schneidaufgabe. Das griffige Karibik-Bi-Directional-Texturmuster (kennst du vielleicht noch von den schwarz-gelben Modellen der Karibik-Serie) in den G10-Schalen verhindert ein Abrutschen selbst bei Nässe oder Schweiß und verleiht dem Messer einen unverwechselbaren Charakter. Die im Griffmaterial versenkten und zur Gewichtsersparnis ausgefrästen Stahlplatinen sorgen für Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht.
Ein weiteres Highlight ist der Compression Lock – ein extrem robuster und sicherer Verschlussmechanismus, der das Para Military 2 zu einem der stabilsten Taschenmesser seiner Klasse macht. Der präzise gearbeitete Fingerchoil erlaubt dir, die Klinge ganz nah an der Schneide zu greifen, während das Jimping auf Klinge und Griff sicheren Halt garantiert.
Dank des beidseitig umsetzbaren Taschenclips ist das PM2 sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder ideal geeignet, und das großzügige Lanyard-Loch bietet Platz für einen Fangriemen.
Kurz gesagt: Das Para Military 2 SALT ist ein ausgereiftes, kompromisslos hochwertiges EDC mit maximaler Korrosionsbeständigkeit, edler schwarzer DLC-Beschichtung und einem Griff, der in jeder Situation sicheren Halt bietet.
Spyderco Metropolitan – Bella Italia trifft American Spirit
Stell dir vor: US-Ideenreichtum trifft italienische Leidenschaft – und statt einer Deep-Dish-Pizza bekommst du das Spyderco Metropolitan. Entworfen in Colorado und gefertigt in Italien, ist dieses Slipjoint so lässig wie ein Espresso in Rom und gleichzeitig so zuverlässig wie ein Burger in Denver.
Das Metropolitan ist quasi der kleine Bruder des legendären UK Penknife – oder besser gesagt: der Cousin, der auf beiden Seiten des Atlantiks zu Hause ist. Mit einer Gesamtlänge von 16 cm liegt es genau zwischen UKPK und Urban. Wer sich noch an den SpyDK erinnert (ja, längst nicht mehr erhältlich) – der Griff des Metropolitan ist stark daran angelehnt, nur mit einem Klingen-Update.
Die Klinge besteht aus Böhler M398 Pulverstahl – hochwertiger High-End Stahl, der extrem schnitthaltig ist. Die federleichten 54 g FRN-Griffschalen spürst du kaum in der Tasche. Der reversible Drahtclip sorgt dafür, dass du das Metropolitan immer griffbereit hast – egal ob links oder rechts. Und natürlich gibt es das ikonische Round Hole: Finger hinein, leichter Druck – und die Klinge ist einsatzbereit.
Kurz gesagt: Das Metropolitan Lightweight ist Spydercos Antwort auf die Frage, ob ein modernes Slipjoint gleichzeitig praktisch, §42a-konform und stilvoll sein kann. Die Antwort lautet: Si!