Moin aus Hamburg & willkommen bei der Knife Lounge

Bei uns dreht sich alles um Messer, EDC-Gear und die Leidenschaft für hochwertiges Zubehör. Ob Du ein praktisches Everyday-Carry-Tool suchst, ein Sammlerstück, das Dein Herz höherschlagen lässt oder einfach mal stöbern möchtest – bei uns findest Du Qualität, tolle Produkte und eine echte Community. Viel Spaß beim Entdecken!

Unsere Top-Kategorien

Was immer Du suchst, wir haben es: Taschenmesser, feststehende Messer, handgefertigte Sammlerstücke und Exklusives sowie tolle EDC-Messer und Tools, die Dein EDC noch individueller machen.

Taschenmesser

Feststehende Messer

Stifte

EDC

Exclusives

Griffschalen

Soon and Now

Ob sehnlichst erwartete Product Drops oder brandneue Releases – hier siehst Du auf einen Blick, was frisch bei uns eingetroffen ist, exklusive Product-Drops und einen Blick auf unsere kommenden Highlights.

Ausgewählte Hersteller

Bewährte Klassiker und neue Designs: Bei uns entdeckst Du Messer und Zubehör von führenden Herstellern, die mit handwerklicher Perfektion arbeiten und oftmals auf jahrzehntelange Erfahrung zurückblicken. Hier eine Auswahl an Herstellern, deren Messer Du in unserem Shop entdecken kannst.

Unsere Highlights

Ob exklusive Sammlerstücke oder praktische Messer für den Alltag – hier findest Du eine kleine Auswahl von Messern, die alle Herzen höherschlagen lässt. Stöbere durch unsere Highlights und entdecke das Messer, das perfekt zu Dir passt oder mit dem Du anderen eine Freude bereiten kannst.


Atlas Black Stonewash Brass
Böker Plus Atlas Stonewash Brassminimalistische Konstruktionrobusthandlichalltagstauglich

24,95 €*
Böker Barlow BFF Micarta
Böker Barlow BFF Micarta Lucas Burnley Design feststehendes EDC in Vollerl-Bauweise  AEB-L Stahl mit Micarta Griffschalen Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen Lederscheide mit Clip Best Friends Forever? Nein, natürlich steht das Kürzel BFF nicht für diese romantische Vorstellung der ewig währenden Freundschaft. Vielmehr dürfte hier “Barlow Frontpocket Fixed” gemeint sein – zumindest beschreibt dies dieses kompakte Fixed absolut präzise. Hier bekommst du ein Taschenmesser im wahrsten Sinne des Wortes – nur eben nicht zum Klappen. Das Design des BFF stammt von niemand geringerem als Lucas Burnley, der ja mittlerweile zahlreiche Entwürfe seiner Messer bei Böker produzieren lässt. Der Griff des BFF ist so universell geformt, dass sowohl kleine als auch etwas größere Hände hier mühelos Platz finden. Nur wenn du ausgesprochen große Pranken hast, könnte es hier möglicherweise knapp werden. Das raue Micarta ergibt einen tollen optischen Kontrast zu den Pins aus Messing. Wenn du einen Bead anbringen möchtest, kannst du dies dank der großen Hohlniete am Griffende tun. Beim Stahl für die durchgehende Klinge haben sich Böker dieses Mal für den AEB-L entschieden. Diese rostträge Legierung wurde ursprünglich für die Produktion von Rasierklingen genutzt und nimmt eine unglaubliche Schärfe an. Der Säbelschliff der Klinge und die kleine Swedge zur Spitze hin, geben der Klinge einen Look, der etwas an die Messer aus der Kolonialzeit der USA erinnert – nur eben im handlichen Hosentaschenformat. Damit das BFF seinem Namen gerecht wird, haben Böker eine Lederscheide konstruiert, die du dank eines Stahlclips am Saum der Tasche einer Jeans “anclippen” kannst. So ist dieser kleine Alltagsbegleiter immer in Reichweite, wenn du ihn einmal brauchst.

129,95 €* 173,00 €* (24.88% gespart)
Böker Barlow Prime Maserbirke
Böker Barlow Prime Maserbirke das Barlow neu interpretiert kürzere Backe  Made in Solingen Maserbirke Ein neuer Klassiker Böker haben in ihrer eignen Historie geforscht und einen wahren Klassiker ausgegraben, welcher ein wenig in Vergessenheit geraten war und in einer alten Metalldose im Werk in Solingen vor sich hin Schlummerte. Das neue Barlow Prime ist eine Hommage an die Barlow-Messer, welche bereits im 18. Jahrhundert in die USA aus Europa importiert wurden. So tauchten zur Jahrhundertwende auch bei Böker die ersten Barlows im Programm auf. Das Barlow Prime orientiert sich ganz klar an einem der damaligen Messer und wird – genau wie früher – komplett in Solingen gefertigt. Typisch für diese Messerart sind die beiden Backen aus massivem Edelstahl, welche bei dieser Barlow-Variante ein wenig kürzer ausfallen, als bei den amerikanischen Vertretern ihrer Art. Das hat zum einen den Vorteil, dass die Maserung des Holzes besser zur Geltung kommt und zum anderen das Gewicht ein wenig reduziert wird. Beim Griffmaterial haben sich Böker wahlweise für eine dunkle Hainbuche oder eine skandinavische Maserbirke entschieden, welche beide eine tolle Optik abgeben. Damit das Holz weniger empfindlich gegenüber Feuchtigkeit ist, wurde das Material in einem speziellen Verfahren stabilisiert. In den Griff eingelassen findet sich außerdem das kleine Schild mit dem Böker Logo.  Bei der Klinge kommt der für Böker typische Böhler N690 Stahl zum Einsatz. Danke seiner sehr guten Rostbeständigkeit, ist dieser Stahl auch für das Schneiden von Lebensmitteln bestens geeignet. Gleichzeitig nimmt die Schneide eine hohe Schärfe an. Zur Spitze hin, wurde der Klinge eine Fehlschärfe auf dem Klingenrücken verpasst, was für eine rasante aber gleichermaßen klassische Optik sorgt. Damit die Klinge nicht versehentlich einklappt, rastet die Slipjointfeder bei 90 Grad noch ein weiteres Mal ein.  Alles in allem haben Böker hier eine tolle Variante eines wahren Gentleman-Messer-Klassikers wieder zum Leben erweckt. Das Barlow Prime ist ein Taschenmesser, das genau so vielseitig wie elegant ist. Ob in der Tasche einer groben Jeans oder der Watchpocket einer Anzugsweste – mit diesem Messer bekommen Sie einen Begleiter, der zu jedem Anlass eine tolle Figur abgibt.

129,95 €*
Böker Bronco Mini
Böker Bronco Mini Vielleicht das perfekte Outdoor Messer? Preis-Leistungs-Kracher Droppoint Klinge aus 80CrV2  Stahl inklusive hochwertiger Kydex Bronco Das neue Böker Bronco ist DER Preis/Leistungskracher wenn es um ein super stabiles, eher kompaktes Outdoor Messer geht. Dieses Messer besteht aus dem ultraharten und sehr schnitthaltigen Carbonstahl 80CrV2, der zu dem auch noch extrem schockelastisch ist.Die Klinge wurde dennoch so dünn ausgeschliffen, das neben der Stabilität auch sehr gute Schneideigenschaften gegeben sind. Beim vorderen Teil des Klingenrückens wurde ein extrem scharfkantiger 90 Grad Winkel geschliffen, mit dem du mühelos den mitgelieferten Feuerstahl anreißen kannst.Beim Griff haben sich Böker für einen aufgespritzten TPE-Griff entschieden, der einfach sagenhaft gut in der Hand liegt und dank seiner Textur auch mit nassen Händen noch sicher zu greifen ist. Dank des vergleichsweise geringen Gewichts, ist das Böker Bronco im Wald oder einer Wanderung ein rundum perfekter Begleiter.Mitgeliefert wird eine Lederscheide, inklusive eines Denglers. Das Messer wird natürlich vollständig in Bökers Manufaktur in Solingen gefertigt.

104,95 €*
Böker Cattle Knife Maserbirke
Böker Cattle Knife Maserbirke handgefertigt  Longpull mit feiner Zahnung zum Anzünden (bestimmter) Strichhölzer N690 Stahl Darf es etwas größer sein? Das Cattle Knife ist im Grunde das Arbeitermesser unter den Gentleman-Foldern. Das rührt in erster Linie daher, dass es genau als solches konzipiert wurde. Als im 19. Jahrhundert die Siedler in den USA begannen, das Land zu kultivieren und größere Infrastrukturen zu erbauen, war schnell klar, dass die bis dato vorhandenen, kleinen Sportmesser für den harten Arbeitsalltag auf einer Ranch oder einer Baustelle nicht ausreichen würden. Das Cattle Knife war geboren. Was zunächst wie ein feines Gentleman-Messer aussieht, entpuppt sich schnell als echter Worker. Mit knapp 200mm Gesamtlänge und der etwas stärker bemessenen Klinge, lassen sich auch gröbere Arbeiten mit dem Cattle Knife mühelos verrichten. Die stramme Rückenfeder und der satt einrastende 90-Grad-Halfstopp, sorgen dabei für die nötige Sicherheit. Ganz im Stile der klassischen Taschenmesser wurden beim Cattle Knife Messingliner und Backen aus Neusilber verbaut. Beim Holz fiel die Wahl des Herstellers auf Maserbirke, welche hier schön zur Geltung kommt. Etwas moderner ist die Wahl dagegen beim Klingenstahl ausgefallen. Der von Böhler produzierte N690 ist zum einen sehr rostträge und lässt sich zum anderen recht einfach wieder nach schärfen. Der Longpull, der mit einer feinen Zahnung zum anreißen von Überallzünder Streichölzern versehen wurde, ermöglich ein bequemes Öffnen der Klinge. Das Cattle Knife wird komplett von Hand in der Solinger Manufaktur gebaut.

220,00 €*
Böker Coffin Jute Micarta
Chuck Gedraitis DesignGriff aus kaffeebraunen MicartaDropPoint-Klinge aus MagnaCut mit dekorativer Fehlschärfeinklusive FilzpouchGefertigt in SolingenBöker Coffin Denim Micarta: Dein neues Lieblingsmesser aus Solingen Direkt aus der legendären Böker Manufaktur in Solingen – das ist deutsche Handwerkskunst, wie sie im Buche steht. Tradition trifft auf Coolness.Das Design? Absolut lässig! Dank Chuck Gedraitis kombiniert das Messer stilvolle Eleganz mit einer ordentlichen Portion Coolness. Die jeansblaue, sargförmige Micarta Griffschale liegt nicht nur mega in der Hand, sondern sieht auch noch verdammt gut aus.MagnaCut Stahl: Schärfe, die begeistert Und die Klinge? Ein echter Kracher. Der pulvermetallurgische MagnaCut-Stahl ist so scharf, dass du alles – vom Apfel bis zum Seil – im Handumdrehen zerteilst. Mit einer Härte von 62-63 HRC macht dir dieses Messer so schnell keiner etwas vor. Features, die du lieben wirst Das Slipjoint Taschenmesser mit seinem 90 Grad Stop ist super handlich. Und der Nagelhau? Nicht nur praktisch, sondern auch ein cooles Detail, das Altes und Neues verbindet. Der umsetzbare Edelstahl-Clip sorgt dafür, dass das Messer fast unsichtbar in deiner Tasche verschwindet. Mega praktisch, oder?Das Böker Coffin ist ein perfekter Messercocktail aus Solinger Handwerkskunst gemixt mit modernem Flair.

152,95 €*
Böker Daily Knives AK1 American Tanto
Böker Daily Knives AK1 American TantoBudgetfreundliche Version aus N690 StahlGriffschalen aus G10Mit Kydexscheide und ClipGefertigt in der Böker Manufaktur Solingen

146,95 €*
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Grenadill
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Grenadill in Kooperation mit Alex Kremer und Daily Customs vielseitiges kleines Alltagsmesser kurze Reverse-Tanto-Klinge aus pulvermetallurgischem RWL 34 (Satin Finish) Griff aus Grenadillholz Griff kann mühelos mit dem beiliegenden Torx-Schlüssel demontieren werden und durch eine Vielzahl alternativer Schalen ersetzt werden Fangriemenöse kann im Griff versteckt werden mit hochwertiger schwarzer Lederscheide mit einem eingenähten Ulticlip Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen

239,00 €*
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Richlite Redstone
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Richlite Redstone in Kooperation mit Alex Kremer und Daily Customs vielseitiges kleines Alltagsmesser DropPoint-Klinge aus pulvermetallurgischem RWL 34  Griff aus Richlite Lanyard-Öse kann im Griff versteckt werden mit hochwertiger schwarzer Lederscheide mit einem eingenähten Ulticlip Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen

229,00 €*
Böker Daily Knives AK1 Reverse Tanto Allblack
Böker Daily Knives AK1 Reverse Tanto Allblack in Kooperation mit Alex Kremer und Daily Customs vielseitiges kleines Alltagsmesser kurze Reverse-Tanto-Klinge aus pulvermetallurgischem RWL 34 (PVD beschichtet) Griff aus schwarzem G10 LanyardÖse kann im Griff versteckt werden inklusive Kydexscheide mit Böker Clip Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen

229,00 €*

EDC - Every Day Carry

Mit unserer großen Auswahl an Messern, praktischen Stiften, Tools und exklusiven Accessoires kannst Du Dein EDC perfekt auf Deine Bedürfnisse abstimmen.

Anso Karabiner V2 Karabiner G10 Coyote Braun Limited Run
Ansø Karabiner V2 G10 Coyote Braun Jens Ansø Made in Denmark von Jens Anso 2. Generation des Karabiner als limitierte G10 Version Neues Anso Logo (A mit Krone) auf der Vorderseite. Altes Logo (Klaue) auf der Rückseite nur knapp 20 Gramm schwer Abmessungen:Ca. 8 cm x 4 cm

72,00 €*
Anso Karabiner V2 Karabiner G10 Grün Limited Run
Ansø Karabiner V2 G10 Grün Jens Ansø Made in Denmark von Jens Anso 2. Generation des Karabiner als limitierte G10 Version Neues Anso Logo (A mit Krone) auf der Vorderseite. Altes Logo (Klaue) auf der Rückseite nur knapp 20 Gramm schwer Abmessungen:Ca. 8 cm x 4 cm

72,00 €*
Anso Karabiner V3
Material: Titan Green
Ansø Karabiner V3  Produziert und von Hand gefinished durch Jens Ansø Made in Denmark massives Titan, Zirkonium oder Bronze Feder aus Edelstahl stonewashed Finish 3. Generation   Next Level Karabiner der 3. Generation Das Verstauen des Schlüsselbunds ist eine Glaubensfrage. Im Rucksack nicht erreichbar genug und in der Hosentasche eher nervig besinnen sich viele auf die Oldschool Trageweise mit dem Karabiner Haken an der Gürtelschlaufe. Aber auch hier gibt es viele Aspekte, die den perfekten Schlüsselbund ausmachen. Größe, Gewicht, Funktionalität und am Ende natürlich auch der Look.  Jens Ansø hat sich viele Gedanken zum optimalen Karabiner gemacht und seinen Entwurf im Laufe der Jahre immer wieder überarbeitet. Die nun aktuelle dritte Version ist unserer Meinung nach, der perfekte EDC Haken! Der aus massivem Titan gefräste Karabiner überzeugt durch seine perfekte Größe, Gewicht und einer Feder aus Edelstahl mit der perfekten Spannung. Das Finish wird perlgestrahlt und gestonewashed. Darüber hinaus ist der Haken so gearbeitet, dass er sich sowohl als Flaschenöffner als auch für leichte Hebel- und Schraubarbeiten nutzen lässt. Einer für alle Fälle! Immer dabei, sobald man das Haus verlässt.  Die Fertigung erfolgt komplett in Jens Ansø‘s Workshop in Dänemark, wo er jedes Teil höchst persönlich mit neuester CNC-Technik fräst und von Hand finished.      Technische Daten: Abmessungen: 9 cm x 4 cm Stärke 4 mm Gewicht 34 Gramm (Titan) Material: Titan, Titan farbig anodisiert, Zirconium oder Bronze Finish: perlgestrahlt, stonewashed Funktionen: Karabiner, Prybar, Schraubenzieher, Flaschenöffner

165,00 €*
Anso MiniBar mit Inlay
Variante: Gray Inlay: Carbon
Anso of Denmark MiniBar mit Inlay Perfekt für den Schlüsselanhänger oder als kleine Pocket-Tool aus Titan made in Denmark Kleines Hebeltool und Flaschenöffner für Dein EDC.  Hebeln ist etwas, was man mit einem Messer eigentlich nicht machen sollte. Sicher: ein richtig robustes Full Tang Survival Knife steckt solch eine extrem Belastung vielleicht klaglos weg. Messer mit dünnerer Schneidfase verzeihen so etwas da schon weniger und es kann daher durchaus zu Schäden kommen. In letzter Zeit sind daher kleine Hebeltools in der EDC-Szene immer beliebter geworden – auch Jens Ansø hat mit dem Prybar12 ein entsprechendes Tool im Portfolio. Wem dies aber immer noch zu groß ist, darf gerne zur Minibar greifen. Nein, nicht zu DER Minibar sondern zum neuen Keychain-Tool von Ansø. Dieses sehr handliche Hebelwerkzeug ist gleichzeitig auch ein Kapselheber und wird selbstverständlich vollständig in Jens Ansøs Workshop in Dänemark gefertigt. Das 5mm starke Titan wird zunähst gestrahlt, anschließend stonewashed und zu guter Letzt farblich anodisiert. Passend dazu gibt es eine Vielzahl von Inlays, welche sich dank der Verschraubung nach belieben wechseln lassen.   Technische Daten: Länge 50 mm Breite 23 mm Dicke 5 mm Material Titan        

60,00 €*
Anso MiniBar mit Metall-Inlay
Variante: Gray Inlay: Zirconium
Anso of Denmark MiniBar mit Metall-Inlay Perfekt für den Schlüsselanhänger oder als kleine Pocket-Tool aus Titan made in Denmark Kleines Hebeltool und Flaschenöffner für Dein EDC.  Prosit! Hebeln ist etwas, was man mit einem Messer eigentlich nicht machen sollte. Sicher: ein richtig robustes Full Tang Survival Knife steckt solch eine extrem Belastung vielleicht klaglos weg. Messer mit dünnerer Schneidfase verzeihen so etwas da schon weniger und es kann daher durchaus zu Schäden kommen. In letzter Zeit sind daher kleine Hebeltools in der EDC-Szene immer beliebter geworden – auch Jens Ansø hat mit dem Prybar12 ein entsprechendes Tool im Portfolio. Wem dies aber immer noch zu groß ist, darf gerne zur Minibar greifen. Nein, nicht zu DER Minibar sondern zum neuen Keychain-Tool von Ansø. Dieses sehr handliche Hebelwerkzeug ist gleichzeitig auch ein Kapselheber und wird selbstverständlich vollständig in Jens Ansøs Workshop in Dänemark gefertigt. Das 5mm starke Titan wird zunähst gestrahlt, anschließend stonewashed und zu guter Letzt farblich anodisiert. Passend dazu gibt es eine Vielzahl von Inlays, welche sich dank der Verschraubung nach belieben wechseln lassen.   Technische Daten: Länge 50 mm Breite 23 mm Dicke 5 mm Material Titan        

72,00 €*
Anso MiniBar ohne Inlay
Farbe: Amber
Anso of Denmark MiniBar ohne Inlay Perfekt für den Schlüsselanhänger oder als kleine Pocket-Tool aus Titan made in Denmark Kleines Hebeltool und Flaschenöffner für Dein EDC.  Hebeln ist etwas, was man mit einem Messer eigentlich nicht machen sollte. Sicher: ein richtig robustes Full Tang Survival Knife steckt solch eine extrem Belastung vielleicht klaglos weg. Messer mit dünnerer Schneidfase verzeihen so etwas da schon weniger und es kann daher durchaus zu Schäden kommen. In letzter Zeit sind daher kleine Hebeltools in der EDC-Szene immer beliebter geworden – auch Jens Ansø hat mit dem Prybar12 ein entsprechendes Tool im Portfolio. Wem dies aber immer noch zu groß ist, darf gerne zur Minibar greifen. Nein, nicht zu DER Minibar sondern zum neuen Keychain-Tool von Ansø. Dieses sehr handliche Hebelwerkzeug ist gleichzeitig auch ein Kapselheber und wird selbstverständlich vollständig in Jens Ansøs Workshop in Dänemark gefertigt. Das 5mm starke Titan wird zunähst gestrahlt, anschließend stonewashed und zu guter Letzt farblich anodisiert. Hier ohne Inlay und dafür Platz für Deinen Daumen.Ein Inlay lässt sich auch später nicht mehr einsetzen.   Technische Daten: Länge 50 mm Breite 23 mm Dicke 5 mm Material Titan        

49,00 €*
Anso Prybar12 Amber mit Green Canvas Micarta Inlay
Anso Prybar12 Titan Amber Finish mit Green Canvas Micarta Inlay Hebeltool und Kapselheber aus Titan Amber Finish mit grünem Canvas Micarta Inlay It´s always twelve o'clock somewhere... Hebeln ist etwas, was man mit einem Messer eigentlich nicht machen sollte. Sicher: ein richtig robustes Full Tang Survival Knife steckt solch eine extrem Belastung vielleicht klaglos weg. Messer mit dünnerer Schneidfase verzeihen so etwas da schon weniger und es kann daher durchaus zu Schäden kommen. In letzter Zeit sind daher kleine Hebeltools in der EDC-Szene immer beliebter geworden. Nun gibt es solch ein Mini-Brecheisen auch von Jens Ansø. Das Prybar12 ist mit knapp 10cm so kompakt, dass es sich problemlos am Schlüsselbund befestigen lässt ohne dort zu stören. Wer das Prybar12 lieber in der Tasche tragen möchte, kann dies mit dem integrierten Pocket Clip tun. Wie alle Ansø Tools wird auch das Prybar12 vollständig in seinem Workshop in Dänemark gefertigt. Das Titan wird zunähst gestrahlt, anschließend stonewashed und zu guter Letzt farblich anodisiert. Passend dazu gibt es eine Vielzahl von Inlays, welche sich dank der Verschraubung nach belieben wechseln lassen. Der Name dieses Tools spielt übrigens auf die amerikanische Redewendung an, dass es irgendwo auf der Welt immer zwölf Uhr (und somit die richtige Zeit für ein Bier) ist. Prost!   Technische Daten: Länge:  97 mm Breite: 26 mm Stärke:   5 mm Gewicht: ca 37 g Material:  Titan Finish: Amber Inlay: Canvas Micarta, grün

110,00 €*
Anso Prybar12 Kobolt mit G10 Inlay
Anso Prybar12 Titan Kobolt Finish mit orangenem G10 Inlay Hebeltool und Kapselheber aus Titan Kobolt Finish mit orangem G10 Inlay It´s always twelve o'clock somewhere... Hebeln ist etwas, was man mit einem Messer eigentlich nicht machen sollte. Sicher: ein richtig robustes Full Tang Survival Knife steckt solch eine extrem Belastung vielleicht klaglos weg. Messer mit dünnerer Schneidfase verzeihen so etwas da schon weniger und es kann daher durchaus zu Schäden kommen. In letzter Zeit sind daher kleine Hebeltools in der EDC-Szene immer beliebter geworden. Nun gibt es solch ein Mini-Brecheisen auch von Jens Ansø. Das Prybar12 ist mit knapp 10cm so kompakt, dass es sich problemlos am Schlüsselbund befestigen lässt ohne dort zu stören. Wer das Prybar12 lieber in der Tasche tragen möchte, kann dies mit dem integrierten Pocket Clip tun. Wie alle Ansø Tools wird auch das Prybar12 vollständig in seinem Workshop in Dänemark gefertigt. Das Titan wird zunähst gestrahlt, anschließend stonewashed und zu guter Letzt farblich anodisiert. Passend dazu gibt es eine Vielzahl von Inlays, welche sich dank der Verschraubung nach belieben wechseln lassen. Der Name dieses Tools spielt übrigens auf die amerikanische Redewendung an, dass es irgendwo auf der Welt immer zwölf Uhr (und somit die richtige Zeit für ein Bier) ist. Prost!   Technische Daten: Länge:  97 mm Breite: 26 mm Stärke:   5 mm Gewicht: ca 37 g Material:  Titan Finish: Kobolt Inlay: G10, orange

110,00 €*
Anso Prybar12 stonewashed
Anso Prybar12 Titan Stonewashed Finish ohne Inlay Hebeltool und Kapselheber aus Titan Stonewashed Finish ohne Inlay It´s always twelve o'clock somewhere... Hebeln ist etwas, was man mit einem Messer eigentlich nicht machen sollte. Sicher: ein richtig robustes Full Tang Survival Knife steckt solch eine extrem Belastung vielleicht klaglos weg. Messer mit dünnerer Schneidfase verzeihen so etwas da schon weniger und es kann daher durchaus zu Schäden kommen. In letzter Zeit sind daher kleine Hebeltools in der EDC-Szene immer beliebter geworden. Nun gibt es solch ein Mini-Brecheisen auch von Jens Ansø. Das Prybar12 ist mit knapp 10cm so kompakt, dass es sich problemlos am Schlüsselbund befestigen lässt ohne dort zu stören. Wer das Prybar12 lieber in der Tasche tragen möchte, kann dies mit dem integrierten Pocket Clip tun. Wie alle Ansø Tools wird auch das Prybar12 vollständig in seinem Workshop in Dänemark gefertigt. Das Titan wird zunähst gestrahlt, anschließend stonewashed und zu guter Letzt farblich anodisiert. Der Name dieses Tools spielt übrigens auf die amerikanische Redewendung an, dass es irgendwo auf der Welt immer zwölf Uhr (und somit die richtige Zeit für ein Bier) ist. Prost! Bei der Version ohne Inlay lassen sich aufgrund der fehlenden Innengewinde keine Inlays nachträglich einsetzen! Dafür bietet die Fräsung sehr guten Halt und eine angenehme Handlage.    Technische Daten: Länge:  97 mm Breite: 26 mm Stärke:   5 mm Gewicht: ca 30 g Material:  Titan Finish: Stonewashed

80,00 €*
Anso Prybar12 stonewashed mit Bronze Inlay
Anso Prybar12 stonewashed Titan mit Bronze Inlay Hebeltool und Kapselheber aus Titan Stonewash Finish mit Bronze Inlay It´s twelve a clock somewhere... Hebeln ist etwas, was man mit einem Messer eigentlich nicht machen sollte. Sicher: ein richtig robuster Klapper wie beispielsweise ein Hinderer XM18 steckt solch eine extrem Belastung vielleicht klaglos weg. Messer mit dünnerer Schneidfase verzeihen so etwas da schon weniger und es kann daher durchaus zu Schäden kommen. In letzter Zeit sind daher kleine Hebeltools in der EDC-Szene immer beliebter geworden. Nun gibt es solch ein Mini-Brecheisen auch von Jens Ansø. Das Prybar12 ist mit knapp 10cm so kompakt, dass es sich problemlos am Schlüsselbund befestigen lässt ohne dort zu stören. Wer das Prybar12 lieber in der Tasche tragen möchte, kann dies mit dem integrierten Pocket Clip tun. Wie alle Ansø Tools wird auch das Prybar12 vollständig in seinem Workshop in Dänemark gefertigt. Das Titan wird zunähst gestrahlt, anschließend stonewashed und zu guter Letzt farblich anodisiert. Passend dazu gibt es eine Vielzahl von Inlays, welche sich dank der Verschraubung nach belieben wechseln lassen. Der Name dieses Tools spielt übrigens auf die Redewendung, dass es irgendwo auf der Welt immer zwölf Uhr (und somit die richtige Zeit für ein Bier) ist, an.   Technische Daten: Länge:  97 mm Breite: 26 mm Stärke:   5 mm Gewicht: ca 40 g Material:  Titan Finish: gesandstrahlt und stonewashed Inlay: Bronze

140,00 €*

Alle Neuigkeiten direkt in Dein Postfach

Mit unserem Newsletter halten wir Dich auf dem laufenden und versorgen Dich mit exklusiven Produktempfehlungen, brandneuen Releases, spannenden Insights und richtig guten Angeboten.
Melde dich jetzt an - einfach E-Mail-Adresse einfügen und abschicken. Fertig.

Blog rund um Messer, Zubehör und Everyday Carry

Wissenswertes, Inspirierendes und Praktisches rund um Messer und EDC:
Unser Blog ist der Ort, an dem du wir Dich über die neuesten Trends, Tipps zur Pflege und spannende Hintergrundgeschichten informieren.

Perfekt für alle, die ihre Leidenschaft für Messer vertiefen wollen. Lies gerne mal rein – es lohnt sich.

Mehr erfahren

Maxis Messerpodcast: Leidenschaft für Messer

Du willst dabei zuhören, wie sich zwei Messer-Nerds um Kopf und Kragen reden?

Dann bist Du hier genau richtig. In dem Podcast von Maxi und Christian geht es um die Leidenschaft des Sammelns, der großen EDC-Welt und das sich immer wieder neu erfindende, älteste Werkzeug der Welt.

Wenn du Lust auf lustige Reviews, spannende Interviews und manchmal etwas abstruse Quatschfolgen rund um das Thema Taschenmesser und EDC hast, dann höre doch mal rein.

Das perfekte Messer-Zubehör

Das richtige Zubehör macht den Unterschied: Entdecke hochwertige Clips, tolle Griffschalen und exklusive Etuis, mit denen Du Deinem Messer ganz nach Deinem Geschmack den letzten Schliff geben kannst. Auch Pflegeprodukte, mit denen Du Dein Messer reinigen und polieren kannst, findest Du in dieser Kategorie.

Chaves Knives Titanium Hardware Kit
Chaves Knives Titanium Hardware KitHardware Kit aus Titan. Passt für folgende Chaves Knives Modelle229 Street RCK

37,00 €*
Bead Messing
Bead Messing, handmade  Als traditioneller Handwerksbetrieb in Hamburg Altona, haben wir Jahrzehnte lange Erfahrung im Umgang und der Bearbeitung von Edelmetallen, insbesondere natürlich von Silber.Uns war es wichtig, diesen Aspekt unserer täglichen Arbeit in der Philosophie der Marke zu verankern. Unsere EDC Beads werden ausnahmslos von Hand bearbeitet, gedreht und geschliffen, so das jedes Teil nicht nur eine individuelle Optik hat, sondern zudem ein ganz eigenes Stück Handwerksgeschichte erzählt. Wir verwenden keinerlei Computer gesteuerte Fertigungsprozesse und die meisten Maschinen, die wir zur Herstellung der Handmade by ASW Beads benutzen, sind länger in unserer Werkstatt, als wir selber.  Handarbeit. Bead auf dem Foto ähnlich jedoch nicht identisch.   Technische Daten: Material: Messing Abmessungen: Außendurchmesser: 10 mmHöhe: 9 - 11 mmInnendurchmesser: 6 mm Gewicht:  4 Gramm Zubehör: Zertifikat Gebaut von: Fabian

25,00 €*
Bead versilbert
Bead Messing versilbert, handmade  Als traditioneller Handwerksbetrieb in Hamburg Altona, haben wir Jahrzehnte lange Erfahrung im Umgang und der Bearbeitung von Edelmetallen, insbesondere natürlich von Silber.Uns war es wichtig, diesen Aspekt unserer täglichen Arbeit in der Philosophie der Marke zu verankern. Unsere EDC Beads werden ausnahmslos von Hand bearbeitet, gedreht und geschliffen, so das jedes Teil nicht nur eine individuelle Optik hat, sondern zudem ein ganz eigenes Stück Handwerksgeschichte erzählt. Wir verwenden keinerlei Computer gesteuerte Fertigungsprozesse und die meisten Maschinen, die wir zur Herstellung der Handmade by ASW Beads benutzen, sind länger in unserer Werkstatt, als wir selber.  Handarbeit. Bead auf dem Foto ähnlich jedoch nicht identisch.   Technische Daten: Material: Messing versilbert Abmessungen: Außendurchmesser: 10 mmHöhe: 9 - 11 mmInnendurchmesser: 6 mm Gewicht:  4 Gramm Zubehör: Zertifikat Gebaut von: Fabian

32,00 €*
Big Idea Design Damast Bead Titan-Damast
Material: Titan-Damast
Big Idea Design Damast BeadLanyard Bead für Standard 550 ParacordHöhe: 15mmAußendurchmesser: 12mmMittendurchmesser: 5,5mmGewicht: 5,7g Titan & 8,5g MessingVariantenMessing-DamastTitan-Damast

59,00 €*
Big Idea Design TPC Titanium Pocket Clip
Big Idea Design TPC Titanium Pocket Clipmultifunktionaler Taschenclip aus Titanmit 5 FunktionenAufhängung/Taschenclip1-Zoll-/2,5-cm-Lineal (1/10-Schritte)1/4 - Zoll-Sechskant-Bit-SchraubendreherFlaschenöffnerSchlüsselringöffnung

40,00 €*
Böker Plus Cox Titan - Hardware Kit
Hardware Kit für dein Böker Cox Titan (Knife Lounge Exclusive)Beinhaltet Schrauben, Hülsten und Clip.Lieferung ohne Messer

20,00 €*
Chaves Knives Bone Sticker Pack
Chaves Knives Bone Sticker PackStickerpack bestehend aus 4 Stickern:Chaves Schriftzug (9 x 3,7 cm)Bone Schädel weiß, rot (ca. 5 cm)Bone Schlüssel weiß, rot  (ca. 9 x 4,5 cm)

25,00 €*
Chaves Knives Lederpatch
Chaves Knives LederpatchPatch aus Leder mit Velcro Rückseite (Klett)Schriftzug und Deko-Nähte sind geprägt und mit schwarzer Farbe gefülltAußenmaße: 8,9 x 5,1 cm

5,00 €*
Chaves Knives Patch Set
Chaves Knives Patch SetSet bestehend aus zwei PVC Patches mit Klettrückseite:schwarzes Skull Logo auf schwarzem HintergrundRotes Skull Logo auf schwarzem HintergrundAbmessung: Durchmesser ca. 5 cm

24,90 €*
Chaves Knives Shirt
Größe: M
Chaves Knives ShirtChaves Shirt mit Logoprint vorn und dem kultigen Schlüssel auf der Rückseite.Farbe: Charcoal mit rotem Druck

35,00 €*