Spyderco Paramilitary 2 CruWear Micarta
EDC Klassiker mit Micarta Griffschalen
Compression Lock
Cruwear Stahl
Der EDC Klassiker
Spyderco Fans haben jahrelang darauf gewahrtet: ein PM2 mit Micarta Griffschalen. Dazu gibt es noch ein Stahl Update.
Ursprünglich 2010 vorgestellt, wurde dieses Allround-Messer über die Jahre immer weiter verbessert, so dass dieses Schneidwerkzeug ein mittlerweile absolut ausgereiftes Design ist. Der unheimlich ergonomisch geformte Griff, ist auf maximale Kontrolle bei der Arbeit mit dem Messer ausgelegt und ermöglicht eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Klinge zu führen.
Richtig toll ist der sogenannte Fingerchoil (eine Einbuchtung am Fuße der Klinge), welche es möglich macht, dass Messer ganz nah an der Schneide zu greifen, um maximale Kraft auf die Schnittbewegung zu übertragen. Dank der angebrachten Feilarbeiten (Jimping) hat man auch in dieser Position einen absolut sicheren Halt und das Messer droht einem dank der griffigen Oberfläche des Micartas zu keinem Zeitpunkt zu entgleiten.
Eine absolutes Highlight des PM2s ist der Compression Lock. Auf den ersten Blick wirkt diese Verschlusstechnik wie ein rückwärtig platzierter Liner Lock – bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass Dem nicht so ist. Beim Compression Lock wandert der Liner zwischen die Klingenwurzel und den Anschlagspin auf der Rückseite. Um diesen Verschluss zu zerstören müsste also der Stahl-Liner zwischen Klingenwurzel und dem Pin zerquetscht werden, was quasi unmöglich ist. Diese Konstruktion macht das Para Military 2 zu einem der stabilsten Taschenmesser, die der Markt zu bieten hat. Anders als bei der Standard-Version des PM2 sind die Liner bei dieser Variante unterlegt und nicht eingelassen. So wird die Kantenstabilität des Micartas zusätzlich erhöht.
Die Klinge besteht aus CruWear-Werkzeug-Stahl, der sich dank seiner Zähigkeit und der Schnitthaltigkeit großer Beliebtheit erfeut. Der voll hochgezogene Flachschliff sorgt für eine optimale Schneidperformance und die feine Spitze ermöglicht auch feinste Detailarbeiten.
Dank des beidseitig umsetzbaren Taschenclips ist das Messer sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimal geeignet, während das große Lanyard Loch das Anbringen eines Fangriemens ermöglicht. Durch das verwendete Micarta und den CruWear Stahl, wird das gesamte Messer über die Zeit eine gewisse Patina ansetzten und so einen ganz persönlichen Look bekommen.
Was ist denn eigentlich CruWear?
Bei CruWear handelt es sich um einen luftgehärteten Werkzeugstahl von Crucible Industries, einem der Hauptlieferanten für Spydercos Stähle.
CruWear wurde im Grunde als eine Art D2 Alternative entwickelt, nur dass es sich hier um eine gänzlich andere Legierung und Herstellungsweise handelt. Während D2 für eine bessere Verschleißfestigkeit vor allem Karbide aus Chrom hat, findet man in CruWear auch noch einen hohen Anteil sehr harter Vanadiumkarbide. Diese sorgen für eine enorme Schnitthaltigkeit bei sehr hohem Härtegrad. Außerdem wurde dem Stahl Wolfram und Molybdän zugesetzt.
Spyderco Delica S30V Pink Heels Black
Taschenmesser aus der Spyderco "Pink-Heels"-Serie, welche einen Teil der Einnahmen an die Gesellschaft gegen Krebs bei Frauen spendet
kompaktes EDC-Taschenmesser nur 68g schwer
Griff aus FRN und schwarze Klinge aus S30V-Stahl
Die kleinen Dinge
1990 hat Spyderco die Messerwelt erschüttert und mit dem Endura und Delica das Taschenmesser revolutioniert! Backlock, Einhandöffnung mit dem berühmten Spydie Hole und trotzdem ein absolutes Leichtgewicht. Ein modernes High End Messer zu einem fairen Preis und das in zwei unterschiedlichen Größen.
Das Delica ist die kleine Variante des Spyderco Klassikers. Praktische 7,5 cm Klinge bei einem Gesamtgewicht von insgesamt nur 71 g – ein ultra leichtes und stabiles Messer, was mit den Jahren nichts an seinem Charm oder nutzen verloren hat.
Auch mehr als 30 Jahre später macht das Delica immer noch eine gute Figur und kann sich mit aktuellen Konkurrenten messen. Die Fieberglas verstärkten Nylon Griffe (FRN) bieten eine perfekte Mischung aus Stabilität, Ergonomie und Rutschfestigkeit. Die Konstruktion ermöglicht eine beidhändige Nutzung ohne Einschränkungen, was auch durch den 4 Wege Clip (Tip Up, Down, Links wie Rechts) unterstützt wird. Der Japanische VG10 Stahl überzeugt durch seine lange Schnitthaltigkeit und Schneidperformance.
Pink Heels?
Dir ist wahrscheinlich aufgefallen, dass dieses Delica nicht einfach nur ein normales Spyderco Messer ist. Die knallpinken Griffschallen und die schwarze Klinge bilden nicht nur einen saucoolen Kontrast, sondern unterstützen eine wichtige Message. Krebs - vor allem Brustkrebs - ist bei Frauen weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Dabei wäre gerade Brustkrebs mit gezielter Aufklärung und regelmäßiger Vorsorge gut zu erkennen. Pink Heels setzen sich genau dafür ein und haben eine ganze Reihe von Anti-Krebs-Kampagnen ins Leben gerufen. Spyderco unterstützen die Pink-Heels-Organisation mit einem Teil der Einnahmen von jedem verkauften Pink-Heels-Messer.
Spyderco Endura Lightweight
ein Spyderco-Klassiker für dein EDC
ausgewachsenes EDC-Taschenmesser nur 77g schwer
Griff aus FRN und Klinge aus VG10-Stahl
Auf großem Fuß
1990 hat Spyderco die Messerwelt erschüttert und mit dem Endura und Delica das Taschenmesser revolutioniert! Backlock, Einhandöffnung mit dem berühmten Spydie Hole und trotzdem ein absolutes Leichtgewicht. Ein modernes High End Messer zu einem fairen Preis und das in zwei unterschiedlichen Größen.
Das Endura ist die große Variante des Spyderco Klassikers. Ganze 9,5 cm Klinge bei einem Gesamtgewicht von insgesamt nur 77 g – ein ausgewachsenes EDC Messer, was mit den Jahren nichts an seinem Charm oder nutzen verloren hat.
Auch mehr als 30 Jahre später macht das Endura immer noch eine gute Figur und kann sich mit aktuellen Konkurrenten messen. Die Fieberglas verstärkten Nylon Griffe (FRN) bieten eine perfekte Mischung aus Stabilität, Ergonomie und Rutschfestigkeit. Die Konstruktion ermöglicht eine beidhändige Nutzung ohne Einschränkungen, was auch durch den 4 Wege Clip (Tip Up, Down, Links wie Rechts) unterstützt wird. Der Japanische VG10 Stahl überzeugt durch seine lange Schnitthaltigkeit und Schneidperformance.
Spyderco Delica 4 Lightweight Black Plain
einer der Spyderco-Klassiker für dein EDC
kompaktes EDC-Taschenmesser nur 71g schwer
Griff aus FRN und Klinge aus VG10-Stahl
Es sind die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen
1990 hat Spyderco die Messerwelt erschüttert und mit dem Endura und Delica das Taschenmesser revolutioniert! Backlock, Einhandöffnung mit dem berühmten Spydie Hole und trotzdem ein absolutes Leichtgewicht. Ein modernes High End Messer zu einem fairen Preis und das in zwei unterschiedlichen Größen.
Das Delica ist die kleine Variante des Spyderco Klassikers. Praktische 7,5 cm Klinge bei einem Gesamtgewicht von insgesamt nur 71 g – ein ultra leichtes und stabiles Messer, was mit den Jahren nichts an seinem Charm oder nutzen verloren hat.
Auch mehr als 30 Jahre später macht das Delica immer noch eine gute Figur und kann sich mit aktuellen Konkurrenten messen. Die Fieberglas verstärkten Nylon Griffe (FRN) bieten eine perfekte Mischung aus Stabilität, Ergonomie und Rutschfestigkeit. Die Konstruktion ermöglicht eine beidhändige Nutzung ohne Einschränkungen, was auch durch den 4 Wege Clip (Tip Up, Down, Links wie Rechts) unterstützt wird. Der Japanische VG10 Stahl überzeugt durch seine lange Schnitthaltigkeit und Schneidperformance.
Spyderco Tenacious Lightweight S35VN Blau C122PBL
der Spyderco-Klassiker als Lightweight-Version
Allround-EDC-Taschenmesser nur 105g schwer
Griff aus FRN und Klinge aus S35V-Stahl
Spyderco Grasshopper All Black
Mini-Taschenmesser in All Black
kompaktes Schlüsselbund-Taschenmesser nur 40g schwer
Griff aus Edelstahl und Klinge aus 3CR13MOV-Stahl
Spyderco Para Military 2 Maxamet
der EDC-Klassiker von Spyderco mit Superstahl
Made in Golden-Colorado USA
Klinge aus Maxamet Stahl und Griff aus grauem G10
Der EDC Klassiker mit Stahl-Update
Lassen Sie sich vom Namen dieses absoluten Klassikers nicht abschrecken – hier haben wir es mitnichten mit einem Kampfmesser oder sonst irgendeiner Art militärischer Stichwaffe zutun. Das Para Military 2 – oder auch PM2 – ist einer des beliebtesten und vielseitigsten Messer, die Spyderco im Programm hat.
Ursprünglich 2010 vorgestellt, wurde dieses Allround-Messer über die Jahre immer weiter verbessert, so dass dieses Schneidwerkzeug ein mittlerweile absolut ausgereiftes Design ist. Der unheimlich ergonomisch geformte Griff, ist auf maximale Kontrolle bei der Arbeit mit dem Messer ausgelegt und ermöglicht eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Klinge zu führen.
Richtig toll ist der sogenannte Fingerchoil (eine Einbuchtung am Fuße der Klinge), der es möglich macht, dass Messer ganz nah an der Schneide zu greifen, um maximale Kraft auf die Schnittbewegung zu übertragen. Dank der angebrachten Feilarbeiten (Jimping) hat man auch in dieser Position einen absolut sicheren Halt und das Messer droht einem dank der dunkel grauen G10 Oberfläche des Griffs zu keinem Zeitpunkt zu entgleiten.
Die Stahlplatinen sind im Griffmaterial versenkt eingelassen und zur Gewichtsersparnis großzügig ausgefräst. Eine absolutes Highlight des PM2s ist der Compression Lock. Auf den ersten Blick wirkt diese Verschlusstechnik wie ein rückwärtig platzierter Liner Lock – bei genauerem Hinsehen erkennt man jedoch, dass Dem nicht so ist. Beim Compression Lock wandert der Liner zwischen die Klingenwurzel und den Anschlagspin auf der Rückseite. Um diesen Verschluss zu zerstören müsste also der Stahl-Liner zwischen Klingenwurzel und dem Pin zerquetscht werden, was quasi unmöglich ist. Diese Konstruktion macht das Para Military 2 zu einem der stabilsten Taschenmesser, die der Markt zu bieten hat.
Bei dieser Version des Messer wird die Klinge aus dem recht ungewöhnlichen Maxamet Stahl gefertigt. Hier handelt es sich um einen von Carpenter in den USA hergestellt High-Speed-Werkzeugstahl, der dank seines unglaublich hohen Kohlenstoff Gehalts nicht nur beeindruckend scharf, sondern aufgrund der Zusammensetzung der Legierung auch unglaublich hart wird. Spyderco gegen hier eine Härte von über 67 HRC an, was ein sehr hoher Wert in der Taschenmesser-Welt ist. Die Folge ist eine Klinge, deren Schneidkante eine hohe Standzeit hat und erstaunlich lange scharf bleibt. Der voll hochgezogene Flachschliff sorgt für eine optimale Schneidperformance und die feine Spitze ermöglicht auch feinste Detailarbeiten.
Dank des beidseitig umsetzbaren Taschenclips ist das Messer sowohl für Rechts- als auch für Linkshänder optimal geeignet, während das große Lanyard Loch das Anbringen eines Fangriemens ermöglicht.
Spyderco Sage 1 Cool Gray Maxamet
kompaktes EDC-Messer
nur 94g schwer
Griff aus G10 und Klinge aus Maxamet-Stahl
Die graue Eminenz
Anlässlich des 40. Jubiläums des Michael-Walker-Linerlocks, bringen Spyderco das 2019 eingestellte Sage 1 noch einmal auf den Markt. Da die Sage Reihe seit je her eine Art Hommage an die unterschiedlichsten Verschluss-Systeme war, verwundert die Wahl dieses Models nicht.
Anstatt jedoch einfach nur ein altes Model wieder ins Programm zu holen, haben Spyderco dem Sage 1 ein gehöriges Stahlupdate verpasst. Die grauen G10-Griffschalen deuten es bereits an: hier kommt der sagenumwobene CarTech-Maxamet-Stahl zum Einsatz. Hier handelt es sich um einen der modernsten, pulvermetallurgischen Stähle, die der Markt derzeit zu bieten hat. Mit einem Karbidvolumen von satten 22 Prozent und einem Kohlenstoffanteil von 2,5 Prozent (hier könnte man tatsächlich schon diskutieren, ob es sich bei diesem Material per Definition überhaupt noch um Stahl handelt) ist dieses Material wahrlich beeindruckend. So wird Maxamet von Spyderco auf bis zu 69 HRC gehärtet, was dafür sorgt, dass die Schneidkante selbst nach endlosen Schitten immer noch scharf bleibt. Dementsprechend erfordert das Nachschärfen (wenn es denn irgendwann mal nötig sein sollte) etwas mehr Geduld. Um die Klinge vor Rost zu schützen, empfehlen wir den Stahl dann und wann mal mit etwas Öl zu reinigen.
Der Griff ist mit den für Spyderco typischen G10 Griffschalen versehen, die bei dieser Version in einem hellen Grau gewählt wurden. Die polierten und aufgebohrten Stahl-Liner sorgen vor die nötige Stabilität des Messer und stellen gleichzeitig den sehr sicher verschließenden Linerlock dar.
Der Deep-Carry-Drahtclip lässt das Sage 1 unauffällig in der Hosentasche verschwinden. Dank des flachen Aufbaus des Messer und des geringen Gewichts, ist dieses Messer ein fantastisches EDC-Werkzeug.
Spyderco Honeybee All Black
Mini-Taschenmesser in All Black
kompaktes Schlüsselbund-Taschenmesser nur unfassbare 16g schwer
Griff aus Edelstahl und Klinge aus 3CR13MOV-Stahl
Die Spyderbug Serie von Spyderco erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Dank der ultra-kompakten Größe und des geringen Gewichts von lediglich 16 Gramm, ist das Honeybee perfekt als Backup geeignet.
Dieses Messer gibt es nun auch in einer extrem cool aussehenden All-Black-Version. Der Edelstahl Griff und die Klinge aus dem rostfreiem 3CrMoV-Stahl sind vollständig mit einer robusten Beschichtung versehen. Geöffnet wird das Messer über das kleine Spyderhole.Dank der kleinen Fangriemenöse kann das Honeybee problemlos am Schlüsselbund angebracht werden.
Spyderco Bug All Black
Mini-Taschenmesser in All Black
kompaktes Schlüsselbund-Taschenmesser nur 12g schwer
Griff aus Edelstahl und Klinge aus 3CR13MOV-Stahl
Spyderco Chaparral birdseye maple
EDC-Messer mit wunderschönem Ahorn-Griff
kompaktes Taschenmesser nur 62g schwer
Griff aus Ahorn und Klinge aus CTS-XHP-Stahl
Spyderco SwayBack
ein Marcin Slysz Design
klassisches Design aus dem 19. Jahrhundert
Titan-Framelock
Ein klassisches Design aus dem England des 19. Jahrhunderts trifft auf modernste Materialien sowie handwerkliches Können.Wieder einmal schaffen Marcin Slysz und Spyderco dieses "Haben-Will"-Gefühl, welches wir Messerfreunde nur allzu gut kennen.Marcin Slysz ist ein polnischer Messerbauer und gerade in Verbindung mit Spyderco kein Unbekannter.
Die großartigen Designs wie das Techno 1 und 2, das Slysz Bowie und das Spydie Chef, gehen alle auf die kreative "Kappe" von Marcin.Mit seinen Entwürfen schafft er es, Taschenmesser zu schaffen, die ganz ohne Schnörkeleien und "Schu Schu" auskommen und das immer wieder aufs Neue!Die hohlgeschliffene Wharncliff-Klinge des SwayBack ist aus rostfreiem CTS® XHP-Stahl gefertigt und hat ein stonewashed-Finish. Die Klinge wird von massiven Titangriffschalen und einem Reeve Integral Lock (Frame-Lock) stabil gehalten.Beim Clip hat sich Spydero für poliertes Edelstahl entschieden. Dieser ist umsetzbar, was für Linkshänder interessant sein könnte.
Ein neues Peter Rassenti Design
Kaum ein Hersteller arbeitet so viel mit externen Designern zusammen, wie Spyderco.Als 2018 das zusammen mit dem kanadischen Messermacher entstandene Nirvana-Model abgekündigt wurde, waren viele Fans der Marke traurig, dass dieses tolle Full-Titan-Klappmesser das Sortiment verlassen musste.
Dies ist doch aber kein Grund zur Trauer - schließlich wurde bereits für Ersatz gesorgt. Spyderco haben mit dem Paysan ein weiteres Rassenti-Design aufgelegt und dieses hat es – ebenso wie bereits das Nirvana – in sich. Hier darf die Fertigungsstätte in Thailand wieder ein mal unter Beweis stellen, dass hier nicht nur die Aufwendigsten sondern auch die mit am besten verarbeiteten Spyderco Modelle hergestellt werden.
Sofort sticht der aus einem massiven Stück 3D-gefräste Titan-Griff des Messers ins Auge, welcher nach Hinten schön schlank ausläuft. Diese Monoblock-Konstruktion ist nicht nur unglaublich aufwendig zu fräsen, sondern bietet gleichzeitig eine sehr stabile Grundbasis für den Frame Lock Verschluss, welcher mit einem Stahl-Inlay versehen wurde. Dieses verschraubte Inlay stellt den direkten Kontaktpunkt mit der Klingenwurzel im geöffneten Zustand dar, womit sichergestellt wird, dass sich das weichere Titan nicht am gehärteten Stahl der Klinge verschleißt. Gleichzeitig dient es als eine Art Überdehnungsschutz damit man die Sperrfeder beim Öffnen nicht versehentlich zu weit nach außen drückt.
Die Klinge weißt die für Rassenti typische Schaffußklinge auf und lässt mit ihren 4mm Stärke und dem halb hochgezogenen Flachschliff keinerlei Wünsche offen. Nach wie vor zählt der verwendete CPM S90V zu den absoluten Superstählen und weißt eine extrem hohe Schnitthaltigkeit auf, wobei sich das Material absolut resistent gegen Rost zeigt.
Ein weiteres Highlight sind die verbauten Kugellager, die die Klinge butterweich herausschnellen lassen. Der Klingenlauf ist sehr weich und es braucht keinerlei Kraft oder Mühe, die Klinge über das Daumenloch zu öffnen.
Sie sind auf der Suche nach einem Titan-Frame-Lock-Folder der Extraklasse? Dann können wir ihnen dieses exklusive Stück Messerdesign nur dringend ans Herz legen.
Peter Rassenti – Der Messerguru aus Kanada
Peter Rassenti gehört zur neuen Generation aufstrebender Messermacher und ist dafür bekannt, extrem detailverliebte Arbeiten abzuliefern. Seine Frame-Lock-Folder aus Titan sind legendär, wunderschön aber eben auch gleichermaßen schwer zu bekommen wie kostspielig. Rassentis Monoblock-Designs gelten gehören zu den schönsten Titan-Messern, die die Szene zu bieten hat und so ist es um so toller, dass mit Spyderco ein Produktionspartner gefunden wurde, der die beeindruckenden Arbeiten zu einem etwas erschwinglicheren Preis aber auf höchster Qualitätstuffe anbieten kann.
Gesamtlänge: 22,2 cmKlingenlänge: 9,2 cmKlingenstärke: 4,0 cmGewicht: 125 gKlingenmaterial: CPM-S-90VGriffmaterial: Titan (Monoblock!)Verrigelung: Frame-Lock (Stahl Inlay)Designer: Peter RassentiÖffnung: Spydie HoleClip: ja (Tip-up/r) nicht umsetzbar42a-konform: NeinLinkshandtauglich: Nein
Spyderco Ambitious Lightweight Black Blade
Das kleinste Mitglied der beliebten Value Folder Serie von Spyderco
All-Black
Griff aus FRN
Klinge aus 8Cr13MoV mit nicht-reflektierender schwarzer Oxidschicht
flacher Klingenschliff
Spyderco UK Pen Knife Salt Green
LC200-N extrem rostbeständig
Slipjoint ohne Verriegelung
nur 48 Gramm leicht
Grüne FRN Griffschalen
Legal, rostfrei und knallgrün
Das die Gesetze im Bezug auf Messer und das Führen Selbiger in der Öffentlichkeit in Europa deutlich strenger sind als in den USA, ist kein großes Geheimnis. Als einer der ersten großen Hersteller hat sich Spyderco allerdings dieser Problemlage angenommen und mit dem UKPK (UK Penknife) eine Art europäischen Klassiker im eigenen Sortiment geschaffen, der selbst den sehr strengen Gesetzen in Großbritannien gerecht wird. Mit dieser Version wird das UKPK Teil der Spyderco Salt Serie.
Hier kommen zwei wichtige Faktoren zusammen: zwar kannst du das UKPK - dank des Spyderholes - einhändig öffnen, jedoch verriegelt die Klinge in geöffnetem Zustand nicht, sondern wird von einer kräftigen Rückenfeder gehalten (ähnlich wie beispielsweise bei einem Schweizer Taschenmesser). Dadurch kannst du das UKPK vollkommen legal mit dir führen. Doch trotz seiner geringen Größe, der fehlenden Verriegelung und der extrem leichten Bauweise, ist das UKPK ein hochfunktionales Taschenmesser. Die dünne Klinge erweist sich dank des hochgezogenen Flachschliffs im EDC-Alltag als echter Schneidteufel und zeigt, das Spyderco hier wirklich ein Schneidwerkzeug und keine faltbare Brechstange im Sinn hatten. Der bei dieser Version verbaute LC 200N Stahl ist extrem korrosionsresistent und damit auch unter ungünstigsten Bedingungen einsetzbar.
Die knallgrünen FRN (Fiber Reinforced Nylon) Griffschalen, die du vielleicht von anderen Modellen der Salt Serie kennst, kommen ohne unterlegte Stahlplatinen aus und gewährleisten eine Konstruktion, die gleichermaßen leicht wie stabil ist. Mit lediglich 48 Gramm trägt das UKPK in der Hosentasche kaum auf. Der Deep-Carry-Pocketclip ist links wie rechts montierbar, was das Messer auch für Linkshänder interessant macht.
Alles in allem bekommst du mit dem UKPK ein wirklich hochtaugliches EDC-Taschenmesser, was nicht nur der hiesigen Gesetzgebung entspricht, sondern sich darüber hinaus als treuer Begleiter erweist.
Spyderco Endura 4 Lightweight Wharncliffe K390 Blue PlainEdge
EDC Klassiker aus dem Hause Spyderco
Griff aus FRN
Klinge aus K390 Werkzeugstahl
Wharncliffe-Klinge
flacher Klingenschliff
Spyderco Bug Knife, plain
Der kleinste Folder von Spyderco! Mit einer Gesamtlänge von gerade einmal 41mm (geschlossen) und einer Klingenlänge von 33mm nicht nur ein außergewöhnlich kleines Messer, sondern auch ausgezeichnet als Anhänger für eine Halskette geeignet. Edelstahlgriff, Klingenstahl 3Cr. Slip-it, d.h. die Klinge verriegelt nicht, sondern wird durch die Kraft der Rückenfeder offengehalten. Nur mit glatter Schneide erhältlich.