Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Damascus / Titanium
Design trifft auf Dynamik: Tashi Bharucha
Der Krait Snake ist das neueste Projekt von Tashi Bharucha, einem der bekanntesten Designer der internationalen Messerszene.
Sein Markenzeichen: organische Linien, futuristische Formen und ein Flow, der sofort ins Auge fällt.
Highlights:
Klinge: Böhler M390 oder Damasteel – extrem schnitthaltig und rostresistent
Griff: Titan (6AL4V), perfekt verarbeitet und angenehm leicht
Lock: Nested Liner Lock für Stabilität bei schlanker Silhouette
Pivot: Kugellager für ultrasmoothes Flippen
Design: Tashi Bharucha – klare Handschrift, moderne Eleganz
Ob in schwarz-stonewashed, grau-satin oder als exklusive Damasteel-Version – der Krait Snake ist kein Messer von der Stange,
sondern ein echtes Sammlerstück mit Seele.
Vielleicht das perfekte Outdoor Messer?
Preis-Leistungs-Kracher
Droppoint Klinge aus CPM3V-tahl
inklusive hochwertiger Kydex
Bronco
Das neue Böker Bronco ist DER Preis/Leistungskracher wenn es um ein super stabiles, eher kompaktes Outdoor Messer geht. Dieses Messer ist aus dem extrem widerstandsfähigen, aber sehr schneidfreudigen CPM 3V-Stahl gefertigt, einer der beliebtesten Legierungen, wenn die Klinge auch den härtesten Belastungen standhalten muss.Die Klinge wurde dennoch so dünn geschliffen, dass neben der Stabilität auch sehr gute Schneideigenschaften gegeben sind. Am vorderen Teil des Klingenrückens wurde ein extrem scharfer 90-Grad-Winkel geschliffen, mit dem Sie mühelos einen Feuerstahl ritzen können.Beim Griff haben sich Böker für einen aufgespritzten TPE-Griff entschieden, der einfach sagenhaft gut in der Hand liegt und dank seiner Textur auch mit nassen Händen noch sicher zu greifen ist. Dank des vergleichsweise geringen Gewichts, ist das Böker Bronco im Wald oder einer Wanderung ein rundum perfekter Begleiter.Mitgeliefert wird eine Kydexscheide, inklusive Clip. Das Messer wird natürlich vollständig in Bökers Manufaktur in Solingen gefertigt.
Vielleicht das perfekte Outdoor Messer?
Preis-Leistungs-Kracher
Droppoint Klinge aus CPM3V-tahl
inklusive hochwertiger Kydex
Bronco
Das neue Böker Bronco ist DER Preis/Leistungskracher wenn es um ein super stabiles, eher kompaktes Outdoor Messer geht. Dieses Messer ist aus dem extrem widerstandsfähigen, aber sehr schneidfreudigen CPM 3V-Stahl gefertigt, einer der beliebtesten Legierungen, wenn die Klinge auch den härtesten Belastungen standhalten muss. Die Klinge wurde dennoch so dünn geschliffen, dass neben der Stabilität auch sehr gute Schneideigenschaften gegeben sind. Am vorderen Teil des Klingenrückens wurde ein extrem scharfer 90-Grad-Winkel geschliffen, mit dem Sie mühelos einen Feuerstahl ritzen können.Beim Griff haben sich Böker für einen aufgespritzten TPE-Griff entschieden, der einfach sagenhaft gut in der Hand liegt und dank seiner Textur auch mit nassen Händen noch sicher zu greifen ist. Dank des vergleichsweise geringen Gewichts, ist das Böker Bronco im Wald oder einer Wanderung ein rundum perfekter Begleiter.Mitgeliefert wird eine Kydexscheide, inklusive Clip. Das Messer wird natürlich vollständig in Bökers Manufaktur in Solingen gefertigt.
Legenden braucht die Welt – „The Legend“ auch. Du hast vielleicht schon ein Shun im Block, aber dieses Tanto? Das ist keine Romanze, das ist Liebe auf den ersten Schnitt. 25 cm pure Schneidkunst mit VG-MAX Kern und Damast-Ummantelung – das Tsuchime-Finish sorgt dafür, dass Gemüse wie von selbst abperlt. Härte ca. 61 HRC – für Schneid-Action, die dich nicht im Stich lässt. Der dunkelbraune Pakkaholzgriff liegt satt und ergonomisch in der Hand, am Griffende prangt der Tim-Mälzer-Bullenkopf. Und weil echte Legenden selten sind: jedes Messer ist nummeriert, limitiert auf 6 666 Stück und prämiert mit dem German Design Award 2025. VG-MAX Kern + 32-Lagen Damast: scharf, robust, langlebig Tsuchime-Finish: weniger Reibung, sauberere Schnitte Härte ca. 61 HRC: lang anhaltende Schärfe Ergonomischer Pakkaholzgriff mit Bullenkopf-Emblem Limitiert auf 6 666 Stück, jedes Exemplar nummeriert Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2025 Kurz gesagt: ein preisgekröntes Werkzeug, das Design und Funktion vereint – sichere dir deine „Legend“, bevor sie Geschichte ist.
gerippten Alox-Schale Tools: Große Klinge, Hakenklinge, Holzsäge, Kapselheber mit -Schraubendreher -Drahtabisolierer und Stech-ReibahleFarbe : Silber Größe: (LxBxH) : 93 x 22 x 14 mm
Explosives Design
Mit dem MKM Detonario bekommst du ein Messer, das auf den ersten Blick unverkennbar die Handschrift von Toni Tietzel trägt. Klare Linien, ein reduziertes Design und die typische Formsprache machen es zu einem echten Tietzel – modern, funktional und markant. Gleichzeitig hat Toni dem Detonario ein Detail mitgegeben, das in seinen Entwürfen selten vorkommt: die gerade Rücken-Klinge. Dieses ungewöhnliche Element verleiht dem Messer eine cleane, fast architektonische Silhouette und sorgt für besonders präzises Handling.
Klinge & Material
Die Klinge besteht aus M390-Stahl (mit unterschiedlichen Finish-Varianten) – ein Premiumstahl, der für extreme Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Belastbarkeit steht. Damit bist du für den Alltag bestens gerüstet, egal ob feine Schneidarbeiten oder härtere Aufgaben anstehen.
Griff & Verriegelung
Der anodisierte Aluminiumgriff liegt leicht und griffig in der Hand. Dank des sicheren Linerlocks kannst du dich auf eine stabile Verriegelung verlassen.
Design & Showside
Besonders auffällig ist die cleane Showside. Ohne sichtbare Ablenkungen wirkt sie minimalistisch und elegant, ganz im Sinne von Tonis Philosophie: jedes Detail muss sitzen, nichts ist überflüssig. Das Ergebnis ist ein Messer, das kompromisslos funktional und zugleich ästhetisch klar auftritt.
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Satin / Crater Blue Aluminium
Benchmade hat’s getan.
Der Lowden 491 bringt etwas, das viele lange erwartet haben: die Kombination aus AXIS® Lock und einem Flipper auf Kugellagern.
Dank der neu entwickelten Geometrie öffnet die Klinge unglaublich schnell und präzise. Der Flipper löst direkt aus, läuft dabei so geschmeidig wie man es sich nur wünschen kann und zeigt eine Action, die man so von Benchmade bisher nicht kannte.
Das Ergebnis ist ein Messer, das den bekannten Benchmade-Charakter mit einer völlig neuen Dynamik verbindet. Der Lowden ist damit der bisher schnellste AXIS® Lock Flipper der Marke – modern, technisch clever und absolut alltagstauglich.
Grundmodell: Spyderco Para 3 Black G10 mit einer Klinge aus CPM S45VNGriffschalen von Ripps Garage Tech: OD Green Linen MicartaLynch Clip mit Stonewash FinishCustomized by Felix
Benchmade 940 Cranberry Frost – Limited International Exclusive 2025
Das 940 von Warren Osborne ist ein moderner Klassiker: schlank, robust und mit seiner Reverse-Tanto-Klinge ein echter Allrounder fürs tägliche Carry.
Für September 2025 bringt Benchmade eine auf 1.500 Stück limitierte International Exclusive Edition, die ausschließlich außerhalb der USA erhältlich ist.
Warum dieses 940 besonders ist
Cranberry Frost Cerakote auf CPM-S30V – diese Klingenfarbe gab es so bei Benchmade noch nie.
Schwarze Aluminium-Griffschalen – leicht, robust, ikonisch im Look.
Blau anodisierte Akzente – Spacer und Daumenpin setzen einen klaren Kontrast.
AXIS® Lock – zuverlässige Verriegelung mit butterweicher Action.
Limitierung – 1.500 Stück weltweit, nur für internationale Kunden.
Das Scout Fixed von MK Knives & Tools ist kein Serienmesser. Jedes Stück wird in kleiner Stückzahl direkt von Marcin Kampka gefertigt – eine Mischung aus präziser Maschinenarbeit und viel Handarbeit, bei der jedes Messer seinen eigenen Charakter bekommt.
Die Klinge mit gefrästem Flachschliff schneidet sauber durch Apfel, Brotzeit oder Seil. Eine dezente Swedge macht sie angenehm führig. Schlank genug für den Tagesausflug, robust genug für härtere Einsätze.
Die Griffschalen bestehen aus Micarta oder Richlite und werden jeweils mit einem zusätzlichen Liner aufgebaut. Micarta entwickelt mit der Zeit eine Patina, Richlite ist leicht und extrem widerstandsfähig – ursprünglich sogar für die Luft- und Raumfahrt entwickelt.
Auch die Scheide ist alles andere als Standard: Jede Kydex wird aufwendig angepasst, kommt mit extra Paracord-Wicklung und lässt sich entweder im Scout Carry oder klassisch mit Gürtelschlaufe tragen.
Kurz gesagt: Das Scout Fixed ist ein kompakter Outdoor-Begleiter, gebaut von einem Custom-Maker, in limitierter Stückzahl – robust, funktional und mit genau den Details, die den Unterschied machen.
Das Scout Fixed von MK Knives & Tools ist kein Serienmesser. Jedes Stück wird in kleiner Stückzahl direkt von Marcin Kampka gefertigt – eine Mischung aus präziser Maschinenarbeit und viel Handarbeit, bei der jedes Messer seinen eigenen Charakter bekommt.
Die Klinge mit gefrästem Flachschliff schneidet sauber durch Apfel, Brotzeit oder Seil. Eine dezente Swedge macht sie angenehm führig. Schlank genug für den Tagesausflug, robust genug für härtere Einsätze.
Die Griffschalen bestehen aus Micarta oder Richlite und werden jeweils mit einem zusätzlichen Liner aufgebaut. Micarta entwickelt mit der Zeit eine Patina, Richlite ist leicht und extrem widerstandsfähig – ursprünglich sogar für die Luft- und Raumfahrt entwickelt.
Auch die Scheide ist alles andere als Standard: Jede Kydex wird aufwendig angepasst, kommt mit extra Paracord-Wicklung und lässt sich entweder im Scout Carry oder klassisch mit Gürtelschlaufe tragen.
Kurz gesagt: Das Scout Fixed ist ein kompakter Outdoor-Begleiter, gebaut von einem Custom-Maker, in limitierter Stückzahl – robust, funktional und mit genau den Details, die den Unterschied machen.
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Black Stonewash / Purple G10
Kompakt, modern, zuverlässig
Das Humbler Liner Lock Flipper verbindet klassische Tradition mit moderner Technik und bringt die DNA des Humbler Custom in ein zeitgemäßes EDC-Format. Mit einer Gesamtlänge von 17,7 cm und einer Klingenlänge von 7,5 cm ist dieses Messer bewusst kompakt gehalten, um als perfekter täglicher Begleiter zu überzeugen.
Bewährtes Liner Lock System
Für die Verriegelung setzt Marcin Kampka auf den Liner Lock. In seinen Tests zeigte sich, dass dieses System für ein Messer dieser Größe absolut zuverlässig und sicher ist – ideal für den täglichen Einsatz.
Flippermechanismus für direkten Zugriff
Der Wechsel vom klassischen Slipjoint hin zum Flippermechanismus war bewusst gewählt: Er ermöglicht schnellen, direkten Zugriff auf die Klinge und bewahrt gleichzeitig die klare Linienführung. Dezente Grooves und eine taktile Struktur sorgen für präzise Kontrolle, ohne aufdringlich zu wirken.
Design trifft Funktion
Ein weiteres Highlight ist die versteckte Pivotschraube. Anders als bei vielen anderen Foldern bleibt hier die Achse unsichtbar, wodurch das Messer optisch nahe am klassischen Design bleibt – technisch jedoch auf modernstem Stand. Die G10-Griffschalen sind besonders robust, leicht und bieten eine sichere Haptik für jede Alltagssituation.
Praktisch & leicht zu tragen
Mit der dezenten Clip-Option auf der rechten Seite kannst Du das Messer bequem am Rücken tragen, ohne die Linienführung zu unterbrechen. Wer lieber darauf verzichtet, profitiert vom schlanken Format: Bei 102 mm geschlossen und nur 85 g Gewicht verschwindet das Messer nahezu unbemerkt in der Tasche – und ist doch immer griffbereit.
MagnaCut
Die Klinge besteht aus MagnaCut, einem modernen Hochleistungsstahl, der robust, scharf und korrosionsbeständig ist. Damit garantiert das Humbler Liner Lock Flipper selbst bei kompakter Bauweise eine erstklassige Schneidleistung.
Bestech Knives Fertigung
Die ersten Produktionsmodelle entstehen in Kooperation mit Bestech Knives, einem Hersteller, der weltweit für präzise Verarbeitung und verlässliche Qualität geschätzt wird.
Kompakt, elegant und funktional – das MK Knives Humbler Liner Lock Flipper ist ein hochwertiges EDC-Messer für alle, die im Alltag Wert auf Stil, Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Satin / Blue G10
Kompakt, modern, zuverlässig
Das Humbler Liner Lock Flipper verbindet klassische Tradition mit moderner Technik und bringt die DNA des Humbler Custom in ein zeitgemäßes EDC-Format. Mit einer Gesamtlänge von 17,7 cm und einer Klingenlänge von 7,5 cm ist dieses Messer bewusst kompakt gehalten, um als perfekter täglicher Begleiter zu überzeugen.
Bewährtes Liner Lock System
Für die Verriegelung setzt Marcin Kampka auf den Liner Lock. In seinen Tests zeigte sich, dass dieses System für ein Messer dieser Größe absolut zuverlässig und sicher ist – ideal für den täglichen Einsatz.
Flippermechanismus für direkten Zugriff
Der Wechsel vom klassischen Slipjoint hin zum Flippermechanismus war bewusst gewählt: Er ermöglicht schnellen, direkten Zugriff auf die Klinge und bewahrt gleichzeitig die klare Linienführung. Dezente Grooves und eine taktile Struktur sorgen für präzise Kontrolle, ohne aufdringlich zu wirken.
Design trifft Funktion
Ein weiteres Highlight ist die versteckte Pivotschraube. Anders als bei vielen anderen Foldern bleibt hier die Achse unsichtbar, wodurch das Messer optisch nahe am klassischen Design bleibt – technisch jedoch auf modernstem Stand. Die G10-Griffschalen sind besonders robust, leicht und bieten eine sichere Haptik für jede Alltagssituation.
Praktisch & leicht zu tragen
Mit der dezenten Clip-Option auf der rechten Seite kannst Du das Messer bequem am Rücken tragen, ohne die Linienführung zu unterbrechen. Wer lieber darauf verzichtet, profitiert vom schlanken Format: Bei 102 mm geschlossen und nur 85 g Gewicht verschwindet das Messer nahezu unbemerkt in der Tasche – und ist doch immer griffbereit.
MagnaCut
Die Klinge besteht aus MagnaCut, einem modernen Hochleistungsstahl, der robust, scharf und korrosionsbeständig ist. Damit garantiert das Humbler Liner Lock Flipper selbst bei kompakter Bauweise eine erstklassige Schneidleistung.
Bestech Knives Fertigung
Die ersten Produktionsmodelle entstehen in Kooperation mit Bestech Knives, einem Hersteller, der weltweit für präzise Verarbeitung und verlässliche Qualität geschätzt wird.
Kompakt, elegant und funktional – das MK Knives Humbler Liner Lock Flipper ist ein hochwertiges EDC-Messer für alle, die im Alltag Wert auf Stil, Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Klein, robust und alltagstauglich
Kennst du das Gefühl, wenn ein Messer dich überrascht, weil es so viel Power in einem kleinen Paket mitbringt? Genau das ist das Aux MFG Karl Jr. Deadhead – 14C28N mit schwarzer G10-Griffschale: kompakt genug, dass du es gerne täglich bei dir trägst – robust genug, dass du dich nicht zurückhalten musst.
Das Karl Jr. ist im Grunde der „kleine Bruder“ der Karl-Linie, aber bitte täusche dich nicht: klein heißt nicht schwach. Mit einer Gesamtlänge von knapp 18 cm und einer Klingenlänge von rund 7,5 cm bringt es genau die richtige Mischung aus Handlichkeit und Funktionalität. Es ist so konstruiert, dass du es problemlos in der Tasche tragen kannst – ohne ständig darüber nachzudenken, ob dein Messer zu sperrig ist.
Die Klinge aus 14C28N-Stahl (mit schwarzer PVD-Beschichtung) sorgt für solide Korrosionsbeständigkeit und bietet dir eine gute Schnitthaltigkeit bei gleichzeitig einfacher Nachschärfbarkeit. Der Stahl ist robust genug für den Alltag – vom Öffnen von Paketen über Schneidearbeiten im Außeneinsatz bis zur Nutzung als zuverlässiges Werkzeug beim Campen.
Die G10-Griffschalen sind texturiert und griffig – auch wenn deine Hände mal feucht oder verschwitzt sind, hast du festen Halt. Dazu kommt eine gute Verarbeitungsqualität: die Verbindung von Griff und Klinge fühlt sich substanziell und langlebig an, nicht nur wie ein Spielzeug. Für einen etwas zivileren Look kannst du einfach die Variante mit grünen Micarta-Scales und Stonewash-Finish auf der Klinge wählen.
Ein weiterer Punkt, der das Karl Jr. als EDC prädestiniert: es wird mit einer Kydex-Scheide geliefert, die im Clamshell-Design gehalten ist – das heißt, das Messer sitzt sicher, bleibt aber jederzeit schnell greifbar. Für den täglichen Transport ist das ein großer Vorteil: das Messer ist stets einsatzbereit, und du verlierst keine Zeit beim Herausziehen.
Ein kleiner Side-Fact: das Karl-Modell wurde ursprünglich in Kooperation mit einem Polizisten aus Chicago entworfen, um eine kompaktere Version eines Duty-Knifes zu schaffen – und das merkt man. Der taktische Gedanke steckt drin, ohne dass du gleich wie ein Spezialagent aussehen musst. Es ist ein Messer, das weder protzt noch zurückhaltet – es macht seinen Job.
Warum funktioniert das Karl Jr. so gut als EDC?
Kompakte Abmessungen: Es ist groß genug, um zu wirken, aber klein genug, um dich im Alltag nicht zu stören.
Robuste Materialien: 14C28N-Stahl + G10/Micarta + zuverlässige Fertigung sorgen dafür, dass es auch bei täglichem Einsatz liefert.
Schnelle Verfügbarkeit via Scheide: Die Kydex-Scheide erlaubt dir schnellen Zugriff, ohne unnötigen Aufwand.
Gemacht Alltag: Ob Schneiden, Öffnen, Arbeiten – dieses Messer endet nicht in der Schublade, sondern quer in deinem Alltag.
Kurz gesagt: das Aux MFG Karl Jr. ist kein Show-Off-Messer sondern ein durchdachtes Werkzeug Begleiter für den Alltag, dass du in für unzählige Schneidarbeiten nutzen kannst.
Klein, robust und alltagstauglich
Kennst du das Gefühl, wenn ein Messer dich überrascht, weil es so viel Power in einem kleinen Paket mitbringt? Genau das ist das Aux MFG Karl Jr. Deadhead – 14C28N mit schwarzer G10-Griffschale: kompakt genug, dass du es gerne täglich bei dir trägst – robust genug, dass du dich nicht zurückhalten musst.
Das Karl Jr. ist im Grunde der „kleine Bruder“ der Karl-Linie, aber bitte täusche dich nicht: klein heißt nicht schwach. Mit einer Gesamtlänge von knapp 18 cm und einer Klingenlänge von rund 7,5 cm bringt es genau die richtige Mischung aus Handlichkeit und Funktionalität. Es ist so konstruiert, dass du es problemlos in der Tasche tragen kannst – ohne ständig darüber nachzudenken, ob dein Messer zu sperrig ist.
Die Klinge aus 14C28N-Stahl (mit schwarzer PVD-Beschichtung) sorgt für solide Korrosionsbeständigkeit und bietet dir eine gute Schnitthaltigkeit bei gleichzeitig einfacher Nachschärfbarkeit. Der Stahl ist robust genug für den Alltag – vom Öffnen von Paketen über Schneidearbeiten im Außeneinsatz bis zur Nutzung als zuverlässiges Werkzeug beim Campen.
Die G10-Griffschalen sind texturiert und griffig – auch wenn deine Hände mal feucht oder verschwitzt sind, hast du festen Halt. Dazu kommt eine gute Verarbeitungsqualität: die Verbindung von Griff und Klinge fühlt sich substanziell und langlebig an, nicht nur wie ein Spielzeug. Für einen etwas zivileren Look kannst du einfach die Variante mit grünen Micarta-Scales und Stonewash-Finish auf der Klinge wählen.
Ein weiterer Punkt, der das Karl Jr. als EDC prädestiniert: es wird mit einer Kydex-Scheide geliefert, die im Clamshell-Design gehalten ist – das heißt, das Messer sitzt sicher, bleibt aber jederzeit schnell greifbar. Für den täglichen Transport ist das ein großer Vorteil: das Messer ist stets einsatzbereit, und du verlierst keine Zeit beim Herausziehen.
Ein kleiner Side-Fact: das Karl-Modell wurde ursprünglich in Kooperation mit einem Polizisten aus Chicago entworfen, um eine kompaktere Version eines Duty-Knifes zu schaffen – und das merkt man. Der taktische Gedanke steckt drin, ohne dass du gleich wie ein Spezialagent aussehen musst. Es ist ein Messer, das weder protzt noch zurückhaltet – es macht seinen Job.
Warum funktioniert das Karl Jr. so gut als EDC?
Kompakte Abmessungen: Es ist groß genug, um zu wirken, aber klein genug, um dich im Alltag nicht zu stören.
Robuste Materialien: 14C28N-Stahl + G10/Micarta + zuverlässige Fertigung sorgen dafür, dass es auch bei täglichem Einsatz liefert.
Schnelle Verfügbarkeit via Scheide: Die Kydex-Scheide erlaubt dir schnellen Zugriff, ohne unnötigen Aufwand.
Gemacht Alltag: Ob Schneiden, Öffnen, Arbeiten – dieses Messer endet nicht in der Schublade, sondern quer in deinem Alltag.
Kurz gesagt: das Aux MFG Karl Jr. ist kein Show-Off-Messer sondern ein durchdachtes Werkzeug Begleiter für den Alltag, dass du in für unzählige Schneidarbeiten nutzen kannst.
DB Blades Infernum Hybrid Burl
14C28N
Custom Made aus Australien
Flachschliff
mit Kydex
Australischer Arbeiter
Das Infernum ist ein richtig ausgewachsenes und robustes Fixed von DB Blades. Dieses absolut ernstzunehmende Arbeitsmesser wird von Dominic Binkert – dem Mann hinter DB Blades – in Australien gefertigt und schreit geradezu danach, härtere Schneidarbeiten verrichten zu dürfen.
Hier bekommst du ein an die 22,5cm langes Fixed, das mit einem Flachschliff und einer hohlgeschliffenen Swedge versehen wurde. So hast du einerseits ausgesprochen gute Schneideigenschaften und andererseits den tacticoolen Look einer Fighter-Klinge die eine richtig fiese Spitze hat. Der 14C28N-Stahl, ist nicht nur überaus unempfindlich gegenüber Rost, sondern lässt sich auch einfach wieder auf Schärfe bringen, wenn deine Klinge nach der Arbeit einmal etwas abgestumpft sein sollte.
Der Griff ist mit einem Flacherl und Griffschalen aus lilafarbenem Hybrid Burl versehen. Diese sehr extravagante Optik lässt das Infernum ein wenig freundlicher wirken und bietet zudem auch für das Auge eine Menge zu entdecken. Dank der universellen Form, kannst du das Messer auch mit richtig großen Händen problemlos benutzen. Mitgeliefert wird eine passgenaue Kydex Scheide, so dass du dein Infernum sicher transportieren kannst.
DB Blades Brute Amboina Wurzelholz
Kleines Fixed
Custom Made aus Australien
Nitro-V Stahl
mit Kydex
Kleiner Brutalo
Das Brute ist ein Messer, das trotz seiner kompakten Größe auffällt. Rein optisch wirkt das Design fast schon etwas pummelig. Der Große Aha-Moment kommt, wenn du das Messer zum ersten Mal in die Hand nimmst und damit arbeitest.
Der Griff des Brute ist aus Amboina Wurzelholz, das zu vielleicht aus der Instrumente- oder Möbelindustrie kennst. Dank seiner wilden Maserung, ist dieses Holz ein echter Hingucker. Die Oberfläche hat eine weiche Haptik und liegt dank des voluminös gestalteten Griff auch bei großen Händen super in der Hand. Der Trick dieses Messers ist, dass du es in vielen unterschiedlichen Griffpositionen nutzen kannst und so auch präzise Schneidaufgaben kein Problem sind. Auf dem Klingenrücken findest du eine Mulde, mit der dein Daumen viel Kraft auf die Mitte der Schneide übertragen kann.
Bei der Klinge handelt es sich um den in den USA entwickelten, rostfreien Nitro-V-Stahl, der dank seines hohen Anteils an Stickstoff und Vanadium eine sehr gute Schneidleistung bietet und dem AEB-L nicht unähnlich ist. Die sehr hohe Klinge wurde mittels eines halb hochgezogenen Hohlschliffs sehr fein ausgeschliffen, so dass du hier einen richtigen Schneidteufel bekommst. Durch die Swedge auf dem Klingenrücken ergibt sich eine fein zulaufende Spitze, die dem Brute optisch noch das gewisse Etwas verpasst.
Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine stram sitzende Kydex und eine aus Aluminuim gefräste Birthcard. Jedes Messer ist mit einer laufenden Seriennummer beschriftet.
Viper Rhino1 Lama KohlefaserNeue Version des Rhino mit Stahlupgrade und neuen KlingenschliffFabrizio Silvestrelli DesignSehr großes und robustes Messer mit Backlock VerriegelungKlinge aus Elmax-Stahl mit Stonewashed FinishGriffmaterial KohlefaserBruno Brutalo!
Diese Anmut....diese fast schon zerbrechliche Linienführung....oh, hoppla....falsches Messer.... Das Rhino1 ist so etwa der krasseste Brecher, den wir seit langem in der Hand hatten. Was für ein Teil! Hier mal ein paar harte Fakten: 25.3cm Gesamtlänge. 250gr (das ist ein Viertelkilo!!!). 4mm Elmax Stahl. Ein Backlock, mit einem ultra-satten "KLACK". Ein Compound-Schliff, der zusammen mit dem ausgeprägten "Horn" vorne an der Spitze, schon sehr auffällig aussieht. Klar: das Rhino1 ist KEIN ultra-vielseitiges, leichtes EDC Messer. Hier kommt etwas für Liebhaber der ganz schweren Fraktion! Erhältlich ist das Rhino1 mit Griffschalen aus Micarata, Kohlefaser und wunderschönem Santoholz.
MKM Hero Micarta Natural
Stabiles Taschenmesser mit einer Backlock Verriegelung
Ein Tommaso Rumici Design
Titanbolster und Liner als Monoblock Konstruktion gefertigt
M390 Stahl
Beidseitiger Daumenpin und umsetzbaren Clip