Die Böker Damast Car-Series geht in die nächste Runde. Jetzt mit dem Ford Mustang 1969 Mach-1.Tommaso Rumici Design84 Lagen Damast aus dem Querlenker und der Federung aus einem Mach-1Beschichtete Aluminium ScalesLinerlock
MK Knives & Camp; Tools (Marcin Kampka) Designhergestellt von FOX KnivesGriff aus TitanDropPoint-Klinge aus S90V-Stahl mit PVD Stonewashed Finishinklusive Tasche mit Reißverschluss & Patch
Seven | Ten™ – Der moderne Klassiker ist zurück
Manche Messer schreiben Geschichte – das 710 ist eines davon.
Als Benchmade das Modell 710 auf den Markt brachte, war es das erste Serienmesser mit dem mittlerweile legendären AXIS® Lock – entwickelt von den Messermachern Bill McHenry und Jason Williams. Vater und Stiefsohn, beide Tüftler mit Liebe zum Detail, brachten ihre Erfahrung aus der Uhrmacherei und dem Custom-Knifemaking ein und schufen damit einen der sichersten und intuitivsten Verriegelungsmechanismen überhaupt. Benchmade erkannte sofort das Potenzial – und machte den AXIS® Lock zur Ikone. Und mit ihm das 710.
Jetzt kehrt der Klassiker zurück: moderner, präziser und besser als je zuvor.
Recurve trifft Präzision
Die Recurve Drop-Point-Klinge aus CPM-Magnacut ist nicht nur optisch ein Statement – sie liefert vor allem kompromisslose Schneidperformance. Durch die geschwungene Schneide entsteht mehr effektive Schnittfläche, was dir spürbare Vorteile beim Schneiden von Karton, Seil oder anderen Materialien bringt.
Stark, leicht, kompromisslos
Der Griff aus schwarzem Aluminium bietet genau das richtige Maß an Robustheit und Leichtigkeit. Durchdachte Ergonomie, sauber gefräste Konturen und ein großer Griffrahmen sorgen für optimale Kontrolle. Der AXIS® Lock lässt sich zuverlässig und beidhändig bedienen – auch mit Handschuhen. Das alles macht das Seven | Ten™ zu einem echten Arbeitsmesser, das trotzdem elegant daherkommt.
100 % Benchmade. 100 % USA.
Wie es sich für Benchmade gehört, wird auch das 710FE vollständig in Oregon, USA gefertigt. Vom präzisen Laserschnitt der Klinge bis zur finalen Montage – jedes Messer durchläuft sorgfältige Arbeitsschritte und wird von Hand montiert, geschärft und kontrolliert. Dieses Maß an Qualität spürt man mit jedem Handgriff.
Fazit – Wenn Legenden neu aufgelegt werden
Das Seven | Ten™ ist mehr als nur ein Comeback – es ist die durchdachte Weiterentwicklung eines Benchmade-Klassikers. Ob als zuverlässiger EDC-Begleiter, als Sammlerstück oder einfach als Werkzeug mit exzellenter Verarbeitung:
Dieses Messer verbindet Benchmades Geschichte mit moderner Technik – und macht dabei einfach alles richtig.
von Hand geschmiedetes Santokumesser mit Damastklinge (nicht rostfrei) von Martin HuberPerfekte Größe für fast alle Aufgaben in der KücheStahl nicht rostbeständig Inklusive KlingenschutzGriffmaterial: Helle PappelmaserBitte beachte, dass von Hand geschmiedete Messer ohne Umverpackung geliefert werden.
Taktische Legende mit 2-Tone Finish und Half Serrations in Rot
Schon Ende der 90er machte das Socom Elite klar, dass taktische Klappmesser nicht nur funktional, sondern auch wegweisend designt sein können. Seitdem hat sich viel verändert – aber nicht der Anspruch dieses Modells: kompromisslose Performance, durchdachte Ergonomie und absolute Zuverlässigkeit.Die manuelle Version dieses Klassikers kommt mit einer Klinge aus Böhler M390 und einem feinen Stonewashed Finish. Die Klinge öffnet sich über einen Thumb Stud mit klar definiertem Widerstand und schnellt mit Präzision in Position – ein haptisches Erlebnis, das süchtig macht.Der Griff aus eloxiertem Aluminium in Standard Blue ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern liegt durch die strukturierten Inlays satt und sicher in der Hand. Jeder Millimeter ist durchdacht – von der griffigen Oberfläche bis zur ergonomischen Linie.Die Linerlock-Verriegelung hält die Klinge fest und zuverlässig – auch bei anspruchsvollen Aufgaben. Und obwohl das Messer ganz klar auf Funktion getrimmt ist, bleibt der Look dabei absolut ikonisch: markant, modern und kompromisslos Microtech.Das Socom Elite ist kein Messer für den schnellen Schnappkauf. Es ist eine bewusste Entscheidung – für Qualität, Technik und Präzision, gefertigt in den USA und mit einem Design, das seit über zwei Jahrzehnten Maßstäbe setzt.
Spitzer geht’s kaum
Das Stitch ist alles – außer vernünftig. Ein Design, so over the top, dass sich selbst der Joker aus The Dark Knight keine fiesere Klinge hätte ausdenken können.
Rasante Linien. Bombenfester Look. Großer Klingendurchbruch. Kein Zweifel: Das Ding meint es ernst.
Basierend auf dem Design von Borka Blades fertigt Microtech neben der automatischen Version auch eine manuelle Variante dieses kompromisslosen Designs.
Ob alltagstauglich? Eher schwierig.
Für die Vitrine? Viel zu schade.
Für die pure Freude am Extremen? Absolut.
Herzstück ist der RAM-LOK™ – Microtechs eigene Interpretation eines Plunge-Locks, inspiriert von Benchmades Axis Lock und Spydercos Ball Bearing Lock. Neu gedacht, mit massiver Hardware, ambidextrous, butterweich und absolut stabil.
Die Klinge? Eine Mischung aus Spearpoint, Dolch und Wahnsinn, gefertigt aus M390MK – Microtechs exklusiver, robuster Variante des bekannten Böhler-Stahls. Extrem spitz, dünn ausgeschliffen und je nach Vorliebe mit oder ohne Serrations.
Die gefrästen G10-Griffschalen bieten satten Grip und liegen dank des riesigen Choils perfekt in der Hand – auch mit dicken Handschuhen. Dazu kommen ein Deep-Carry-Clip, ein Lanyard-Hole und als Sahnehäubchen: fette Torx-Schrauben, bei denen du nicht mit Mini-Bits rumfriemeln musst.
Das Stitch ist vielleicht kein sinnvolles EDC – aber mal ehrlich: Es muss nicht immer vernünftig sein.
Texturierte G10 Griffschalen in TanKlingenfinish: Stonewashed mit Half SerrationsBeim MSI (Microtech Standard Issue) hat Microtech bewusst auf auffälliges Design verzichtet – und damit vielleicht eines der funktionalsten Messer der gesamten Produktpalette geschaffen. Statt futuristischer Linienführung bekommst du hier ein ehrliches Hard-Use-EDC, das sich auf das Wesentliche konzentriert: Performance, Zuverlässigkeit und Handhabung. Das Herzstück ist der neue RAM-LOK™, Microtechs eigene Interpretation eines Plunge-Locks, inspiriert von Spydercos Ball Bearing Lock und Benchmades Axis Lock – allerdings mit massiver Hardware und deutlich robusterem Aufbau. Der beidseitig bedienbare Lock ist nicht nur extrem stabil, sondern auch butterweich zu bedienen. Die Klinge besteht aus Microtechs exklusivem M390MK – einer speziell für Microtech legierten Variante von Böhlers M390. Ziel war es, die hervorragende Schnitthaltigkeit des Originals beizubehalten, dabei aber noch etwas mehr Zähigkeit und Robustheit herauszuholen – und genau das liefert M390MK ab. Der hohe Flachschliff bietet dir eine extrem gute Schneidleistung, auch bei täglichem Gebrauch. Die Klinge ist für Industrieverhältnisse erstaunlich dünn ausgeschliffen, so dass du trotz der robusten Klingenstärke eine beeindruckende Schneidperformance bekommst.
Die Griffschalen aus strukturiertem Polymer-Kunststoff sind leicht, griffig und ergonomisch ausgeformt. Der tiefliegende Edelstahl-Clip hält das Messer sicher in der Tasche, während das überdimensionierte Lanyard-Hole jedem noch so massiven Gebämmsel Raum bietet.
Ob du nun täglich Pakete öffnest oder draußen richtig arbeitest: Das MSI ist gemacht, um zu funktionieren – nicht zu posen (keine Sorge, sieht trotzdem mega aus auf Instagram). Ein echtes Gebrauchsmesser mit Microtech-DNA, aber ohne unnötigen Schnickschnack.
mit texturierten G10 GriffschalenKlingenfinish: Apocalyptic mit Wellenschliff auf der ganzen Klinge Beim MSI (Microtech Standard Issue) hat Microtech bewusst auf auffälliges Design verzichtet – und damit vielleicht eines der funktionalsten Messer der gesamten Produktpalette geschaffen. Statt futuristischer Linienführung bekommst du hier ein ehrliches Hard-Use-EDC, das sich auf das Wesentliche konzentriert: Performance, Zuverlässigkeit und Handhabung. Das Herzstück ist der neue RAM-LOK™, Microtechs eigene Interpretation eines Plunge-Locks, inspiriert von Spydercos Ball Bearing Lock und Benchmades Axis Lock – allerdings mit massiver Hardware und deutlich robusterem Aufbau. Der beidseitig bedienbare Lock ist nicht nur extrem stabil, sondern auch butterweich zu bedienen. Die Klinge besteht aus Microtechs exklusivem M390MK – einer speziell für Microtech legierten Variante von Böhlers M390. Ziel war es, die hervorragende Schnitthaltigkeit des Originals beizubehalten, dabei aber noch etwas mehr Zähigkeit und Robustheit herauszuholen – und genau das liefert M390MK ab. Der hohe Flachschliff bietet dir eine extrem gute Schneidleistung, auch bei täglichem Gebrauch. Die Klinge ist für Industrieverhältnisse erstaunlich dünn ausgeschliffen, so dass du trotz der robusten Klingenstärke eine beeindruckende Schneidperformance bekommst.
Die Griffschalen aus strukturiertem Polymer-Kunststoff sind leicht, griffig und ergonomisch ausgeformt. Der tiefliegende Edelstahl-Clip hält das Messer sicher in der Tasche, während das überdimensionierte Lanyard-Hole jedem noch so massiven Gebämmsel Raum bietet.
Ob du nun täglich Pakete öffnest oder draußen richtig arbeitest: Das MSI ist gemacht, um zu funktionieren – nicht zu posen (keine Sorge, sieht trotzdem mega aus auf Instagram). Ein echtes Gebrauchsmesser mit Microtech-DNA, aber ohne unnötigen Schnickschnack.