Explosives Design
Mit dem MKM Detonario bekommst du ein Messer, das auf den ersten Blick unverkennbar die Handschrift von Toni Tietzel trägt. Klare Linien, ein reduziertes Design und die typische Formsprache machen es zu einem echten Tietzel – modern, funktional und markant. Gleichzeitig hat Toni dem Detonario ein Detail mitgegeben, das in seinen Entwürfen selten vorkommt: die gerade Rücken-Klinge. Dieses ungewöhnliche Element verleiht dem Messer eine cleane, fast architektonische Silhouette und sorgt für besonders präzises Handling.
Klinge & Material
Die Klinge besteht aus M390-Stahl (mit unterschiedlichen Finish-Varianten) – ein Premiumstahl, der für extreme Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Belastbarkeit steht. Damit bist du für den Alltag bestens gerüstet, egal ob feine Schneidarbeiten oder härtere Aufgaben anstehen.
Griff & Verriegelung
Der anodisierte Aluminiumgriff liegt leicht und griffig in der Hand. Dank des sicheren Linerlocks kannst du dich auf eine stabile Verriegelung verlassen.
Design & Showside
Besonders auffällig ist die cleane Showside. Ohne sichtbare Ablenkungen wirkt sie minimalistisch und elegant, ganz im Sinne von Tonis Philosophie: jedes Detail muss sitzen, nichts ist überflüssig. Das Ergebnis ist ein Messer, das kompromisslos funktional und zugleich ästhetisch klar auftritt.
Explosives Design
Mit dem MKM Detonario bekommst du ein Messer, das auf den ersten Blick unverkennbar die Handschrift von Toni Tietzel trägt. Klare Linien, ein reduziertes Design und die typische Formsprache machen es zu einem echten Tietzel – modern, funktional und markant. Gleichzeitig hat Toni dem Detonario ein Detail mitgegeben, das in seinen Entwürfen selten vorkommt: die gerade Rücken-Klinge. Dieses ungewöhnliche Element verleiht dem Messer eine cleane, fast architektonische Silhouette und sorgt für besonders präzises Handling.
Klinge & Material
Die Klinge besteht aus M390-Stahl (mit unterschiedlichen Finish-Varianten) – ein Premiumstahl, der für extreme Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Belastbarkeit steht. Damit bist du für den Alltag bestens gerüstet, egal ob feine Schneidarbeiten oder härtere Aufgaben anstehen.
Griff & Verriegelung
Der anodisierte Aluminiumgriff liegt leicht und griffig in der Hand. Dank des sicheren Linerlocks kannst du dich auf eine stabile Verriegelung verlassen.
Design & Showside
Besonders auffällig ist die cleane Showside. Ohne sichtbare Ablenkungen wirkt sie minimalistisch und elegant, ganz im Sinne von Tonis Philosophie: jedes Detail muss sitzen, nichts ist überflüssig. Das Ergebnis ist ein Messer, das kompromisslos funktional und zugleich ästhetisch klar auftritt.
Chris Reeve Sebenza Micarta Schwarz Glass Blasted Double LugPremium Glass Blasted Finish Sonderversion mit zwei Daumenpins statt einem mit Inlays aus schwarzem MicartaGlass Blasted vs SandblastedDu fragst dich, was der Unterschied zwischen Glass Blasted und Sandblasted ist? Das Glass Blasted Finish verwendet zerstoßenes Glas, was zu einer feineren, strafferen Körnung führt, die extrem kratzfest und glatt ist, aber dennoch ihre Griffigkeit behält. Sandblasted hingegen verwendet Sand, um eine extra griffige Oberfläche zu schaffen, die mit Charakter altert.
Die Idee hinter der Infinity Collector Pouch ist simpel: Josh von Paladin33 wollte eine Messer-Pouch entwickeln, die vollständig in den USA produziert wird – von der Verarbeitung bis zum Material.
Die Infinity Pouch bietet Platz für sechs große Folder – oder auch Multitools und Taschenlampen. Zusätzlich kannst du zwei Field Notes oder eine Powerbank unterbringen. Zwei Stifte passen ebenfalls bequem hinein.
Du möchtest die Pouch so befestigen, dass sie offen vor dir hängt? Kein Problem: Der schmale Griff ermöglicht die Montage an der Wand oder am Autositz.
Ein verstärkter Rahmen und verdeckt liegende Reißverschlüsse sorgen für Stabilität und ein cleanes Design.
Abmessungen: 21 × 22 × 5 cm
Silber trifft Steampunk
Das Bastard Knives Arronax Slipjoint haben wir in unserer
Altonaer Silberwerkstatt versilbert. Dabei ist kein steriler
Hochglanz entstanden, sondern ein lebendiges Finish mit bewusst verdunkelten Stellen –
ein Effekt, der jede Kontur hervorhebt und dem Messer eine fast antike Tiefe verleiht.
Diese Mischung aus Glanz und Schatten verleiht dem Arronax eine fast schon historische Aura.
Entwickelt von Bastard Knives in Zusammenarbeit mit dem „Mad Professor“ Stefan Steigerwald,
ist das Arronax eine Hommage an Jules Vernes 20.000 Meilen unter dem Meer. Der Verne-Vibe steckt in jedem Detail:
verspielte Art-Deco-Anleihen treffen auf klare, industriell anmutende Formen – jetzt durch die Versilberung noch
prägnanter inszeniert.
Diese Variante
Messing-Griffschalen mit satinierter D2-Klinge, versilbert in Hamburg.
Die Patinierung setzt die gefrästen Bohrungen und strukturierten Mulden kontrastreich in Szene und unterstreicht den
retrofuturistischen Look.
Hinweise zur Oberfläche
Patina erwünscht: Die dunkleren Bereiche sind Teil des Designs und entstehen bewusst durch Handarbeit.
Pflege: Silber kann mit der Zeit nachdunkeln. Bei Bedarf mit einem weichen Silberputztuch behutsam auffrischen – keine aggressiven Reiniger.
Handmade-Charakter: Minimale Abweichungen in Ton und Schattierung sind normal und gewollt.
Slip-Joint TaschenmesserMagnacutbraune texturierte Micarta GriffschalenMade in Texas USAModerner Gentleman Das ein kompaktes Slipjoint Messer nicht immer klassisch daher kommen muss, beweisen Tactile Knife auf beeindruckende Weise mit dem Bexar: kompakt, super moderne Optik, Titan und Magnacut. Und doch umweht dieses kompakte Slipjoint ein ganz leichter Hauch vergangener Tage, der daran erinnert, das wir es hier mit einer der ältesten Bauweisen für Klappmesser überhaupt zutun haben.
Mit einer Gesamtlänge von 17.1cm und einer fein ausgeschliffenen, 2mm dünnen Klinge aus Magnacut-Stahl, ist das Bexar ein wunderbar kompaktes EDC Messer, welches du völlig 42a-konform führen kannst. Ein tolles Detail dieses Messers sind die feinen Fräsungen auf der Achsschraube, die im Gegensatz zur Textur der restlichen Griffschalen, kreisförmig verlaufen.
Auf einen Clip wurde zu Gunsten des cleanen Gesamtlooks verzichtet. Dafür kannst du das Bexar entweder in einer der Lederpouches von Tactile Turn tragen oder es einfach so in die Tasche stecken.
Böker Plus Extension Knife – Das verrückteste Zweihandmesser ever!
Verlängerungsmesser sind schon lange ein spannendes Thema in der Jagd – und das hier ist Böker’s moderne Interpretation. Im eingeklappten Zustand verdeckt der Griff genau die Hälfte der Schneide, die andere Hälfte schaut frech raus.
Aber das Beste kommt, wenn du das Teil ausklappst: Dann hast du plötzlich eine beeindruckende 18,5 cm lange D2-Klinge vor dir, bereit für die richtig großen Aufgaben.
Technik-Nerds aufgepasst: Das Ding verriegelt sowohl offen als auch geschlossen mit einem massiven Querbolzen, der sich für noch mehr Stabilität sogar ohne Werkzeug in den Griff schrauben lässt. Und weil du das Messer mit beiden Händen öffnen musst, bleibt es ganz legal nach § 42a – trotz seiner Monsterklinge.
Der Griff aus dicken Stahlplatinen und gefrästem G10 erinnert an die Doppel-T-Griffe der alten Baselards – nur eben modern interpretiert. Dazu gibt’s am Griffende noch einen ordentlichen Schlagdorn für den universellen Einsatz. Geliefert wird das Ganze stilecht in einer passgenauen Kydex-Scheide.
Kurz gesagt: Das Böker Plus Extension Knife ist vermutlich die einzige moderne Interpretation eines Verlängerungsmessers – und definitiv ein Muss für alle, die auf ausgefuchste Technik und fette Klingen stehen.
Der ARN ist das neueste Projekt von Jens Ansø – und zeigt ziemlich gut, wie er Design und Handwerk in seiner Werkstatt in Dänemark verbindet.
Statt auf ein klassisches Lock setzt er auf einen Double Detent Mechanismus. Die Klinge rastet spürbar in geschlossener und geöffneter Position ein, ohne dabei zu verriegeln. Das hat gleich zwei Vorteile:
Das Messer bleibt extrem schlank und leichtgängig.
In Deutschland ist es damit in den meisten Situationen frei führbar – ein echtes Plus fürs tägliche EDC.
Spannend ist auch das Inlay-System. Der Griff ist so konstruiert, dass sich die Einlagen ganz einfach austauschen lassen. Heute Carbon, morgen Micarta, übermorgen etwas ganz anderes – der ARN passt sich deinem Stil an und bleibt immer frisch.
Und das Beste: Der ARN wird direkt in Jens’ eigener Werkstatt gefertigt. Kein Outsourcing, keine Massenproduktion – jedes Detail geht durch seine Hände und trägt seine Handschrift.
Kurz gesagt: Der ARN ist ein leichtes, vielseitiges EDC, das moderne Technik, dänisches Design und echte Individualität verbindet.
Bergblades Pup DLC mit G10 Inlay
Kompaktes und elegantes EDC-Messer mit Framelock
Design von Matt Westberg
Griff aus Titan mit G10 Inlay und Klinge CPM-20CV mit DLC-Beschichtung
Contoured Pup
Die konturierte des Iron Pups war ja an sich schon ein tolles, kompaktes EDC-Messer. Nun legen Bergblades nach und haben eine etwas überarbeitete Variante des Messers vorgestellt.
Die Maße der neuen Contoured Pups sind nach wie vor identisch mit der ursprünglichen Flipper-Version. Geblieben sind auch die 3D gefrästen Griffschalen, welche eine weiche Rundung aufweisen und dadurch noch besser in der Hand liegen. Auf die großen Carbon-Overlays wurde bei dieser Version verzichtet, so dass es sich hier um einen klassischen Framelock-Folder mit Griffschalen aus 6AL-4V Titan und einem außen liegenden Lockbar-Cutout handelt. Für ein optisches Highlight sorgen jedoch die Inlays aus grünem G10 sowie der kleine Kragen aus Titan um die Achsschraube. Als Finish wurde außerdem eine schwarze DLC Beschichtung aufgebracht, was für einen monochromen Look sorgt.
Aber nicht nur der Griff, sondern auch bei der Klinge aus CPM20CV (im Prinzip die US-Version des Böhler-M390-Stahls) sind ein wahrer Hingucker. Da wäre zunächst einmal der Daumenpin, mit welchem sich die Klinge dank der verbauten keramischen Kugellager mühelos aufwerfen lässt. Auch der Anschliff wurde zu Gunsten einer besseren Schneidperformance im Vergleich zur Ursprungsversion des Iron Pup verändert. Hier wurde daher ein Hohlschliff verwendet, welcher der Klinge zudem eine noch etwas rasantere Optik verleiht. Auf das Two-Tone-Finish der Vorgängerversion wurde verzichtet und stattdessen ebenfalls eine DLC Beschichtung gewählt, welches hervorragend zu den Titangriffschalen passt.
Nach wie vor wird das Iron Pup auf höchstem Niveau von WE Knife gefertigt wird.
Mercury TrekFeststehendes Messer für dein Abenteuer in der NaturKlinge aus N690Erhältlich inStonewashed - Micarta GrünStonewashed - Micarta NaturSatiniert - OlivenholzSatiniert - Santosholzinklusive LederscheideMercury Trek - Dein Begleiter für die NaturErkunde die Wildnis mit dem Mercury TREK – Das perfekte Messer für Abenteurer!
Herzlich willkommen in der Welt des Mercury TREK – einem feststehenden Messer, für deine Abenteuer.
Mit einer Klinge aus satiniertem N690 Stahl und einem Griff aus Micarta oder Holz ist das Mercury TREK die perfekte Wahl für dich, wenn Du gern draußen bist.Mit einer Gesamtlänge von 25 cm und einer Klingenlänge von 13 cm ist dieses Messer genau das Richtige für dich, wenn Du auf Suche nach einem robusten und zuverlässigen Werkzeug sind. Die 4 mm starke Klinge bietet dir die notwendige Stärke und Präzision für die meisten Aufgaben in der Natur.Das Mercury TREK ist ein treuer Begleiter, der dir in jeder Situation zur Seite steht. Mit einer praktischen Fangriemenöse und einer passgenauen Lederscheide ist dieses Messer immer einsatzbereit und bietet dir die Sicherheit, die du benötigst, um dein Abenteuer vollständig genießen zu können.Tauche ein in die faszinierende Welt des Mercury TREK und erlebe die Freiheit und Abenteuerlust, die nur die Wildnis bieten kann. Mit diesem Messer bist du bestens ausgerüstet und bereit für alles, was das Leben dir entgegenwirft!
Line of Fire FOB by Combat Beads
Lanyard Bead und Bithalter
Innovatives multifunktionales Design
Aus einem Stück gefertigt
Beads werden von Hand gefinished - somit ist jeder Bead ein klein wenig anders
Blackened Ti, Blasted and Tumbled Ti, Aged Copper, Aged Brass
Forward Operating Base
Combat Beads sind in der EDC Community so etwas wie der heilige Gral der Lanyard Beads. Modernste CNC- und Drehtechnik trifft auf exzellentes Design, Liebe fürs Detail, Einfallsreichtum und edle Materialien.
Die Line of Fire FOB Beads werden aus einem massiven Stück gefertigt. Am unteren Ende gibt es einen Bithalter mit kräftigem Neodym Magneten für Standard ¼“ Hex Bits. Das Design erlaubt einen stabilen Griff und macht diesen Lanyard Bead Anhänger wirklich zu einem praktischen Werkzeug im Fronteinsatz. Selbst der Name ist ein cleveres Wortspiel: Line of Fire bedeutet "Schusslinie" und ist der Name für das Design der Beads. Der Zusatz "FOB" bedeutet in der Militär-Sprache "Forward Operating Base" - also die Basis an der Front. Umgangssprachlich heisst „fob“ auf englisch aber auch so viel wie "Anhänger".
Egal ob als Schlüsselanhänger, für Messer oder sonstige Pocket Tools, der Line of Fire FOB bietet eine smarte Ergänzung für dein EDC!
Die Line of Fire FOB Beads werden exklusiv in Deutschland von der Altonaer Silberwerkstatt vertrieben. Alle Combat Beads werden in Ontario (Kanada) von Keith Griffin produziert. In diesen Produkten vereinen sich zahlreiche Maschinenstunden und ein einzigartiges Finish von Hand mit Leidenschaft und Liebe zum Detail. Das macht jeden Bead auch ein klein wenig zum Unikat.
Erhältlich in:Blackened Ti (geschwärztes Titan)Blasted & Tumbled Ti (perlgestrahlt und getrommeltes Titan)Aged Copper (gealtertes Kupfer)Aged Brass (gealtertes Messing)
Natürlich sollte man beachten, dass die Versionen in Kupfer und Messing schneller altern und eine Patina bekommen können.Jeder Line of Fire FOB wird mit einem standard Kreuzschlitz Bit und Schlüsselring ausgeliefert.
Technische Daten:
Länge:
3,2 cm / 1.25 inch
Durchmesser:
1,5 cm / 0,59 inch
Material:
Titan, Messing, Kupfer
Finish:
Blackened Ti, Blasted & Tumbled Ti, Aged Copper, Aged Brass
Victorinox Alox Limited Edition 202 Electric Yellow - Komplett Set
Die Alox Limited Edition zum Komplett Preis
Set beinhaltet 3 Messer
Classic
Pioneer X
Hunter Pro
Atelier Perceval – Le Francais Widderhorn
Der Klassiker aus Frankreich
Von Hand zusammengesetzt
super dünn ausgeschliffen und somit sehr scharf
Das Le Francais ist bereits ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gehört neben dem L08 zu den beliebtesten Modellen von Perceval.Die extrem schneidfreudige Klinge und der vielseitige Griff machen das Le Francais zu Deinem perfekten Begleiter für alle täglichen Schneidaufgaben. Egal ob im Haushalt oder im Restaurant, dieses Messer beeindruckt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein elegantes Erscheinungsbild. Dank des kleinen mitgelieferten Lederetuis kannst Du es bequem in Deiner Hosentasche transportieren, ohne die schönen Griffschalen zu beschädigen.Obwohl das Le Francais ein modernes Messerdesign aufweist, reichen seine Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurück. Bereits damals verwendeten französische Landarbeiter ein ähnlich aussehendes Messer. Die Verriegelung des Le Francais erfolgt durch einen zuverlässigen Liner-Lock, den Du leicht entriegeln kannst. Das Messer lässt sich mühelos mit beiden Händen über den Nagelhau öffnen. Die spitzzulaufende Klinge eignet sich hervorragend für präzise Arbeiten, während die ab Werk auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide eine beeindruckende Schärfe besitzt. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist rostresistent und daher unbedenklich im Umgang mit Lebensmitteln.Mit dem Perceval Le Francais bekommst Du ein einzigartiges Stück französischer Messerkultur, das zweifellos einen besonderen Platz in Deiner Sammlung einnehmen wird.Bitte beachte, dass jedes Messer ein Unikat ist und sich von dem abgebildeten Modell unterscheiden kann, da die verwendeten Materialien Naturstoffe sind.
Viper Sakura Steakmesserset Olivenholz
Set aus 2 Steakmessern
Jens Anso & Jesper Voxnaes Design
Nitro B Stahl mit einem Satin-Klingenfinish
Olivenholz Griffschalen
Kai Shun Kochmesser Weiß Officemesser 3.5''
32 Lagen Damaszenerstahl mit einem VG Max Stahl Kern mit einer Härte von 61 HRC
Griffmaterial: eschefarbenes Pakkaholz
Holz behandelt mit hochwertigen Harzen und feuchtigkeitsbeständig
Kai Shun Messer vereinen jahrhundertealte japanische Samurai Schmiedekunst mit modernen und technisch ausgereiften Fertigungsverfahren.
WE Knife IgnioToni Tietzel Design Griff aus Titan Wharnto-Klinge aus CPM 20CVDas Ignio von WE Knife ist das mittlerweile dritte TNT Design des Herstellers. Hinter TNT verbirgt sich niemand geringeres als Toni Nicolas Tietzel - eines der spannendsten Nachwuchstalent der deutschen Messermacher-Szene. Tonis zum Teil halsbrecherisch genau gearbeiteten Custom Fixed sind bereits seit Jahren legendär und unter Sammlern extrem gefragt. Das Ignio bietet nun die TNT-Handschrift in Folder Form. Wie immer hat Toni auch bei diesem Messer kein noch so winziges Design Detail dem Zufall überlassen. Jede Linie, jeder Radius und jeder Winkel ist bis ins allerletzte Detail durchdacht! Dabei ist es Toni ein besonderes Anliegen, bei all der Komplexität seiner Entwürfe, immer eine möglichst fließend-harmonische Gesamtlinie zu behalten. So ist das Ignio sowohl ausgeklappt als auch zusammengefaltet in sich, völlig stimmig. Die Wharnto Klinge vereint Designmerkmale der Wharncliff- und der Tanto-Form. Dabei ist interessant zu sehen, dass die Spitze der Klinge fast auf der zentralen Mittelachse des Messers liegt. Das sorgt, neben dem extrem feinen Schliff, für eine überragende Schneidperformamce. Interessant ist, dass durch den sog. Compound Grind, verschiedene Klingenschliffe vereint werden. Der hintere, hohlgeschliffene Teil sorgt für extreme Präzision, während du zur Spitze hin etwas mehr Stabilität bekommst.
Die kugelgelagerte Klinge aus CPM20CV feuert mich viel Wucht aus den Titangriffschalen so dass auch die Fidget-Fraktion auf ihre Kosten kommt. Alles in allem bleibt zu sagen: Bravo! Das Ignio ist mit Sicherheit eines der spannendsten Messerdesigns, die der Markt derzeit bietet.
Atelier Perceval – Le Francais Raffir
Der Klassiker aus Frankreich
Von Hand zusammengesetzt
super dünn ausgeschliffen und somit sehr scharfGriffmaterial: Raffir Messing.
Das Le Francais ist bereits ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gehört neben dem L08 zu den beliebtesten Modellen von Perceval.Die extrem schneidfreudige Klinge und der vielseitige Griff machen das Le Francais zu Deinem perfekten Begleiter für alle täglichen Schneidaufgaben. Egal ob im Haushalt oder im Restaurant, dieses Messer beeindruckt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch sein elegantes Erscheinungsbild. Dank des kleinen mitgelieferten Lederetuis kannst Du es bequem in Deiner Hosentasche transportieren, ohne die schönen Griffschalen zu beschädigen.Obwohl das Le Francais ein modernes Messerdesign aufweist, reichen seine Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurück. Bereits damals verwendeten französische Landarbeiter ein ähnlich aussehendes Messer. Die Verriegelung des Le Francais erfolgt durch einen zuverlässigen Liner-Lock, den Du leicht entriegeln kannst. Das Messer lässt sich mühelos mit beiden Händen über den Nagelhau öffnen. Die spitzzulaufende Klinge eignet sich hervorragend für präzise Arbeiten, während die ab Werk auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide eine beeindruckende Schärfe besitzt. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist rostresistent und daher unbedenklich im Umgang mit Lebensmitteln.Mit dem Perceval Le Francais bekommst Du ein einzigartiges Stück französischer Messerkultur, das zweifellos einen besonderen Platz in Deiner Sammlung einnehmen wird.Bitte beachte, dass jedes Messer ein Unikat ist und sich von dem abgebildeten Modell unterscheiden kann, da die verwendeten Materialien Naturstoffe sind.
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Blackwash / Natural Canvas Micarta
BMKT Field Spec EDC1 Bowie
in drei Farben verfügbar: Olivgrün (OD), schwarzes oder natürliches (braunes) Canvas-Micarta
M390 Stahl
Bowie Klinge
Inklusive Kydexscheide mit Gürtelschlaufe
Messer sind nummeriert und limitiert (300 Stück komplette Serie)
hergestellt von Bestech
Field Spec
Wenn ein beliebter Messerdesigner eine Kleinstserie fertigen lässt, ist das immer spannend. Im Falle des EDC1 von BMKT ist diese Entscheidung in sofern nicht verwunderlich, weil die Nachfrage nachBrendon Millekers beliebtestem Custom Fixed unglaublich hoch ist. Kein Wunder: schließlich ist dieses kompakte EDC Fixed nicht nur ein überaus taugliches Schneidwerkzeug, sondern auch noch ein wahrer Eyecatcher. Die hohe Klinge stellt einen schönen und auffälligen Kontrast zum schlanken, fast schon eleganten Griffabschluss dar.
Die Bowie Klinge des EDC1 ist aus Böhlers M390 Stahl gefertigt, der mit einem robusten Stonewash Finish versehen wurde. Auch die großen Torxschrauben, mit denen die Micartagriffschalen auf dem Erl der Klinge befestigt sind, haben ein ähnlich mattes Finish bekommen. Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Messer eine satt einrastende Kydex Scheide, so dass du dein EDC1 sicher und leicht in der Hosentasche tragen kannst.
Wusstest du eigentlich, dass das Vorbild für die Field Spec Reihe Heidi Blacksmith war? Brendon Milleker ist ein Riesen Fan von Heidis Messern. Nachdem Heidi mit seinem Heidi 1 - das ebenfalls von Bestech gefertigt wird - einen großen Erfolg feiern konnte, war für Brandon klar, dass er einen ähnlichen Weg gehen will, um die hohe Nachfrage für seine Messer abdecken zu können.
Spartan Blades Harsey Tactical TroutBill Harsey DesignS45VN StahlVersion Black: Klinge PVD beschichtet Schwarz, Griffschalen aus schwarzem Micarta, Kydex schwarzVersion FDE: Klinge beschichtet Flat Dak Earth (FDE), Griffschalen aus Micarta Camouflage, Kydex CoyoteKydex mit Beltloops
Eine Nummer kleinerKeine Frage: das Difensa ist mit Sicherheit eines der coolsten Fixed Blades, die es derzeit überhauptgibt. Aber eben auch ein riesen Klopper. Wenn du ein ähnlich tacticooles Messer suchst, gerne aberim Bezug auf die Größe einen Gang zurückschalten würdest, dann wäre das Tactical Trout eine guteWahl. Die Design und die Ästhetik dieses Messers gehen in eine sehr ähnliche Richtung, wie beim großen Bruder: beschichtete, spitz zulaufende Klinge, ein super sicherer Griff mit verschraubtenMicarta Griffschalen und ein ultra-taktisches Design von Bill Harsey.Das Tactical Trout ist als eine Art Allrounder gedacht: ob großes EDC-Fixed, Do-It-All-Outdoor-und Jagd-Messer oder als Tool für den taktischen Einsatz – das TT meistert all diese Aufgaben mitBravour.Neben der All-Black-Version, bekommst du auch noch eine Variante mit einer FDE (Flat DarkEarth) Beschichtung und schwarz/braunen Micarta Scales.Wie alle Spartan Blades Fixed, kommt auch das TT mit einer anfangs sehr fest (=sicher) sitzendenKydex-Scheide, die sich mit der zweit etwas „einspielt“.
Böker Plus Boston Slipjoint
Kompaktes Slipjoint Taschenmesser für deine Alltag
Stan Mojzis Design
mit Deep Carry Clip
weinrote G10 Griffschalen
Nicht nur Boston legal
Dass ein Slipjoint nicht zwangsläufig fein und elegant daher kommen muss, beweist das Böker Plus Boston. Dieses Messer macht schon rein akustisch deutlich, worum es hier geht: KLACK…..KLACK….offen. Der Mechanismus dieses Stan Moizis Designs rastet so satt ein, dass es eine wahre Freude ist, das Messer zu öffnen und zu schließen.
Die 4mm dicke Klinge aus hochfestem D2 Stahl sorgt zusammen mit der starken Haltekraft der Feder für eine unheimliche Stabilität – hier bekommst du einen richtigen Worker. Rote G10 Liner und ein Deep-Carry-Clip machen das Gesamtpaket perfekt. Dieses 42a konforme Taschenmesser ist nicht nur in Boston, sondern auch bei uns in Deutschland legal fürbar.