Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anso of Denmark ARN

Der ARN ist das neueste Projekt von Jens Ansø – und zeigt ziemlich gut, wie er Design und Handwerk in seiner Werkstatt in Dänemark verbindet.

Statt auf ein klassisches Lock setzt er auf einen Double Detent Mechanismus. Die Klinge rastet spürbar in geschlossener und geöffneter Position ein, ohne dabei zu verriegeln. Das hat gleich zwei Vorteile:

  • Das Messer bleibt extrem schlank und leichtgängig.
  • In Deutschland ist es damit in den meisten Situationen frei führbar – ein echtes Plus fürs tägliche EDC.

Spannend ist auch das Inlay-System. Der Griff ist so konstruiert, dass sich die Einlagen ganz einfach austauschen lassen. Heute Carbon, morgen Micarta, übermorgen etwas ganz anderes – der ARN passt sich deinem Stil an und bleibt immer frisch.

Und das Beste: Der ARN wird direkt in Jens’ eigener Werkstatt gefertigt. Kein Outsourcing, keine Massenproduktion – jedes Detail geht durch seine Hände und trägt seine Handschrift.

Kurz gesagt: Der ARN ist ein leichtes, vielseitiges EDC, das moderne Technik, dänisches Design und echte Individualität verbindet.

42a-konform: Ja
Clip: Deep Carry, Ja
Designer: Jens Anso
Gesamtlänge: 14,0
Geschlossene Länge : 8,3
Gewicht: 52
Griffmaterial: Titanium
Klingenfinish: Stonewashed
Klingenlänge: 5,6
Klingenmaterial: RWL 34
Made in: Dänemark
Verschlusstyp: Doppel Detent
Öffnung: Flippertap

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Anso of Denmark (Jens Anso)
Skanderborgvej 116
8472 Sporup, Denmark