1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
hochwertiger Bit-Driver mit nachleuchtenden austauschbaren InsertLieferung mit zwei T8 Bits und einem bereits installierten Insertein Bit befindet sich verstaut im Griffgefertigt Kanada
Der Phoenix Bit Driver von Griffin Co. ist nicht nur ein hochwertiges Werkzeug, sondern auch eine echte Innovation. Sein cleveres Design erlaubt es dir, ihn in zwei separate Schraubendreher zu teilen – ideal, um frei drehende Messer-Pivots-Schrauben auf beiden Seiten gleichzeitig zu fixieren.Durchdachte Konstruktion – gefertigt mit höchster Präzision in Kanada, konzipiert für Generationen.Personalisierbar – der Mittelteil ist herausnehmbar und kann durch optionale Glow-Inserts ersetzt werden (passt für Messing oder Titan Version). Die Ultem-Version kommt bereits mit einem Aqua Glow Insert und vier zusätzlichen Farboptionen.Praktische Features – magnetische Bit-Halterung, ein drehbares Kugellager im Top Cap für müheloses Arbeiten und eine fein gefräste Griffstruktur für optimalen Halt.Kompatibilität – nimmt ¼“-Hex-Bits auf und bietet Platz zur Aufbewahrung eines Bits im Inneren.Komplettes Set – inklusive zwei Wiha T8 Bits, Aufbewahrungstasche, Reinigungstuch, Sticker und einem signierten Echtheitszertifikat.Der Phonix Bit Driver wird mit folgenden Inserts ausgeliefert:- Satin Ti: Purple - Aged Ti: Invisible Aqua- Tumbled Ti: Blue- Aged Brass: Yellow- Ultem: Invisible Aqua (und weitere)
Schlankes Every Day Carry Fixed von Combat Beadsmit Griffschalen aus Orange farbenden G10Du hast die Wahl zwischen 3 Klingenfinishes: Stonewashed, Satin oder BlackwashedLieferung mit Kydex-Scheide, Kugelkette, Gürteladapter und In-The-Pocket Clip
Schlankes Every Day Carry Fixed von Combat Beadsmit Griffschalen aus Jade G10Lieferung mit Kydex-Scheide, Kugelkette, Gürteladapter und In-The-Pocket Clip