Anso Sheepsfoot - ein Meisterwerk aus Tradition und Handwerkskunst Die Geschichte:
Entstanden ist das Design und Messer während Jens Studium (Industriedesign) während der 1990er Jahre.Sein ikonisches Design legt übrigens den Grundstein für seine Karriere als Messermacher und Designer.Ein Feature im Tactical Knives Magazin, zeitgleich mit seinen Abschlussprüfungen, katapultierte das Anso Sheepsfoot zum Erfolg.Damals erhielt der noch sehr junge Messermacher mehr als 100 Bestellungen.
Diese wiederum halfen ihm dabei, den Kredit für sein Haus zu sichern. In diesem Haus lebt Jens mit seiner Familie noch heute.
Heute, feiert das Sheepfoot sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in dieser neuen überarbeiteten Version.
Das Messer
Das Anso Sheepsfoot ist eine vielseitiges kleines Hosentaschen Fixed.
Die Sheepsfoot-Klinge, schneidet mühelos durch Kartons. Außerdem eignet sie sich um feine Schnitzarbeiten auszuführen.Das hintere Ende des Griffes ist mit Schalen versehen, die sicher mit Titan-Schrauben befestigt sind.
Die integrierte Lanyard-Buchse ist ebenfalls aus Titan. Vor den Griffschalen gibt es einen Abschnitt aus blankem Stahl mit einer Öffnung für Daumen und Zeigefinger. Direkt hinter der Schneide findest du Jimpings, die einen sicheren Griff gewährleisten.
Mit einer Gesamtlänge von 13,5 und einer 5 cm kurzen Klinge ist das Anso Sheepsfoot bereit für eine Vielzahl von Schneidaufgaben.
Gefertigt von Jens Anso in seiner Werkstatt in Dänemark.
WE Knife IgnioToni Tietzel Design Griff aus Titan Wharnto-Klinge aus CPM 20CVDas Ignio von WE Knife ist das mittlerweile dritte TNT Design des Herstellers. Hinter TNT verbirgt sich niemand geringeres als Toni Nicolas Tietzel - eines der spannendsten Nachwuchstalent der deutschen Messermacher-Szene. Tonis zum Teil halsbrecherisch genau gearbeiteten Custom Fixed sind bereits seit Jahren legendär und unter Sammlern extrem gefragt. Das Ignio bietet nun die TNT-Handschrift in Folder Form. Wie immer hat Toni auch bei diesem Messer kein noch so winziges Design Detail dem Zufall überlassen. Jede Linie, jeder Radius und jeder Winkel ist bis ins allerletzte Detail durchdacht! Dabei ist es Toni ein besonderes Anliegen, bei all der Komplexität seiner Entwürfe, immer eine möglichst fließend-harmonische Gesamtlinie zu behalten. So ist das Ignio sowohl ausgeklappt als auch zusammengefaltet in sich, völlig stimmig. Die Wharnto Klinge vereint Designmerkmale der Wharncliff- und der Tanto-Form. Dabei ist interessant zu sehen, dass die Spitze der Klinge fast auf der zentralen Mittelachse des Messers liegt. Das sorgt, neben dem extrem feinen Schliff, für eine überragende Schneidperformamce. Interessant ist, dass durch den sog. Compound Grind, verschiedene Klingenschliffe vereint werden. Der hintere, hohlgeschliffene Teil sorgt für extreme Präzision, während du zur Spitze hin etwas mehr Stabilität bekommst.
Die kugelgelagerte Klinge aus CPM20CV feuert mich viel Wucht aus den Titangriffschalen so dass auch die Fidget-Fraktion auf ihre Kosten kommt. Alles in allem bleibt zu sagen: Bravo! Das Ignio ist mit Sicherheit eines der spannendsten Messerdesigns, die der Markt derzeit bietet.
MKM Makro 1 Naked
Größere Version des beliebten MKM Mikro
Jesper Voxnaes Design
M390 Stahl mit einem Stonewashed Finish
Inklusive Lederscheide
Sheepsfoot Klinge
Leichte Version ohne Griffschalen
MKM Vincent Vanax Purple HazePremium Version des MKM Vincent mit FatCarbon Griffschalen und Vanax StahlKlingenform ist von Piratensäbeln inspiriertJesper Voxnaes Designlimitierter RunArrrr, Matrosen! Heute bringe ich euch ein wahres Juwel aus der Welt der Taschenmesser - das MKM Vincent! Inspiriert von den Klingen, die einst stolze Piraten auf ihren Abenteuern begleiteten, ist das MKM Vincent das Taschenmesser, das ihr immer bei euch haben wollt! Aaarrrr!
Mit einer Gesamtlänge von 175 mm und einer Klingenlänge von 62 mm ist das MKM Vincent kompakt und dennoch kraftvoll. Trotz seiner beeindruckenden Stärke wiegt es nur 104 Gramm.Die Klinge aus VANAX SuperClean Stahl bietet höchste Qualität. Mit einer Härte von HRC 59/61 ist sie so scharf wie der Zahn eines Hais und so hart wie das Herz eines Piratenkapitäns. Die schwarze (PVD) Oberflächenbeschichtung schützt deine Klinge vor den Launen der See und macht das MKM Vincent zum perfekten Begleiter für jedes Abenteuer. Aaarrrr Öffnen kannst Du die Klinge mit dem Flipper oder dem Daumenloch, und der Liner Lock sorgt für eine sichere Arretierung. Der FAT Carbon-Griff in der Farbe "Purple Haze" liegt sicher und komfortabel in eurer Hand, sodass Du stets die Kontrolle behältst, während Du deine Beute teilst.
Eine strapazierfähige Nylon-Stoffhülle schützt eure Klinge vor Wind und Wetter.
Dieses meisterhaft gestaltete Taschenmesser wurde vom legendären Designer Jesper Voxnaes VOX entworfen und vom renommierten Hersteller MKM in Maniago gefertigt. Jespers Designs sind weltweil bekannt und beliebt führ ihre optimale Handlage. Vincent macht da keine Ausnahme.Arrrr, me hearties! Zögert nicht und sichert euch das MKM Vincent, das ultimative Taschenmesser für Piraten und Abenteurer! Aarrrrr!VANAX Stahl:Vanax Stahl ist ein moderner, sehr rostbeständiger, pulvermetallurgischer Stahl, der von Uddeholm, einem schwedischen Unternehmen, entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit aus und wird häufig für hochwertige Messer und Schneidwerkzeuge verwendet.
Victorinox Venture ProBushcraft-Messerrutschfester Griff aus TPE mit Full-Tang-Konstruktion, Sechskantloch & Feuerbohrpunkt DropPoint-Klinge aus 14C28N Stahl inklusive Gürteltragesystem mit Druckkugelschreiber & Pinzette und Futteral
Gürteletui aus Leder für Victorinox Taschenmesser 91 mm mit 5 - 8 Lagen.Mit Klettverschluss und Gürtelschlaufe.
Passt unter anderen für folgende Modelle:
Huntsman Lite
Ranger
Swiss Champ
Cyber Tool M, L, Lite
WE Knife Banter G10 Grün (2004D)
erstes Ben Peterson Design
Griff aus G10 und Klinge aus S35VN -Stahl
Whaaat iiiiiiis up guys?
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf Youtube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Der Griff aus grünem G10 liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer reinen G10 Schale besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus schwarzem Stahl eingelegt, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Die Klinge ist eine sehr universell geformte Spearpoint Klinge (in dieser Version mit einem schwarzen Stonewash Finish), die mit einem großen Hohlschliff versehen wurde. Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus S35VN fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspass verleihen.
Zusammen mit dem schwarzen Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
WE Knife Big Banter Green Canvas Micarta
Ben Petersen Design
die große Version des WE Knife Banter
Griffschalen aus dunkelgrünem Micarta
CPM 20CV Klinge
Bigger! Better! Banter!
Da ist sie - die große Version des WE Knife Banter.
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf YouTube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen, legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Trotzdem gibt es natürlich User, die einfach ein etwas größeres Messer mögen. Daher gibt es mit dem Big Banter das gleiche Design, in einer großen Version. Der Griff aus Micarta liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch, dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer G10 bzw. Micarta Schale mit eingelassenem Liner besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus Stahl verbaut, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus CPM20V Stahl fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes Öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspaß verleihen.
Zusammen mit dem Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
Chris Reeve Mnandi Bog Oak (Mooreiche)
Chris Reeve Mnandi - Pure Eleganz
Das Chris Reeve Mnandi trägt seinen Namen nicht zu Unrecht: ins Deutsche übersetzt bedeutet „Mnandi“ so viel wie „hübsch“ oder „schön“. Doch dieses Messer ist nicht einfach nur ein nett aussehendes Accessoire – trotz seiner geringen Größe bekommst Du hier ein vollwertiges und sehr vielseitigen Taschenmesser.
Wie alle fast Chris Reeve Messer wurde auch das Mnandi mit dem Integral Lock ausgestattet, welcher die Klinge in geöffnetem Zustand sauber verriegelt. Über den beiden Titan Schalen findet sich das eigentliche Highlight dieses kleinen Gentleman Folders: die Griff-Inlays aus stabilisiertem Edelholz sind einfach der totale Hingucker. Die Holzstücke wurden so geschliffen, dass sie sich nahtlos in das Titan einbetten und das Mnandi zu einem echten Handschmeichler machen.
Trotz der geringen Länge schlägt sich dieses kleine Herrenmesser im Alltag großartig und stellt ein absolut ernstzunehmendes Schneidwerkzeug dar. Der mit Art Deco Elementen verzierte Taschenclip erinnert ein wenig an eine alte Krawattennadel und unterstreicht abermals den edlen Look des Mnandis.
Alternativ kannst Du dein Mnandi auch in der mitgelieferten Leder Pouch tragen.
An manchen Tagen ist ein großer, taktisch anmutender Titan-Folder möglicherweise nicht das richtige. Genau hier hat das Mnandi seinen großen Auftritt. Egal ob zum Anzug, zum Sportsakko oder zum lässigen Sommeroutfit – mit dem Chris Reeve Mnandi hast Du einen Begleiter, der sowohl ein hübsches Accessoire als auch ein funktionales Schneidwerkzeug darstellt.
CRKT DextroT.J. Schwarz DesignAll Black mit einem grün anodisiertem Ring um AchsschraubeAluminium Griff mit GriffrillenD2 Klinge mit Titanium-Nitrid Finish
Arcane Plexus Bluein Zusammenarbeit mit Isham BladeworksGriff aus Titan mit Black PVD Finish und blauen AkzentenJapanische Tanto Klinge aus Magnacut mit Satin Finish
Klinge aus Chad Nichols Damast (rostbeständig)Bill Harsey DesignEin kleines bisschen Badass... Auch wenn der Harsey Folder ein geniales Messer ist, bleibt festzuhalten, dass es sich hier weder um ein kleines, noch besonders leichtes Taschenmesser handelt. Ein halbes Pfund Stahl und Titan merkt man in der Hosentasche dann doch….
Mit der 3.25-Version bekommst du einen Harsey Folder, der zwar ein wenig kleiner ist, sich jedoch in keinster Weise hinter dem großen Bruder verstecken muss. Auch dieses Messer ist unheimlich robust, liefert aber aufgrund der etwas dünneren Klinge eine etwas bessere Schneidperformance. Hier entscheidet letztendlich dein Geschmack und die persönliche Vorliebe hinsichtlich Größe und Gewicht.
Bastinelli SIN COMBO CobraFeststehendes Messer mit Custom Wicklung im Farbton Braun CoyoteN690 Stahl mit einem Dark Stonewashed Finish und Teil-VerzahnungInklusive KydexScheide und Belt Loop