Custom-Vibes für die Hosentasche
Messermacher-Legende Jason B. Stout und die Fertigungs-Genies von Reate Knives haben sich zusammengetan, um ein ziemlich brachiales und außergewöhnliches Taschenmesser auf die Beine zu stellen.
Ursprünglich als reines Custom-Modell für Sammler gedacht, kommt das SnappyBoi jetzt endlich als Serienmesser – mit dem originalen Design und ohne Abstriche.
Klare Linien, markante Geometrie und die gewohnt perfekte Reate-Verarbeitung machen es zu einem typischen Stout-Messer. Die Titan-Griffschalen erinnern mit ihrem fast brutalen Look an moderne Architektur – extrem aufwendig gefräst und optisch ein echter Brecher. Dezent? Keine Spur.
Der Flipper funktioniert direkt und präzise, das Kugellager läuft butterweich. Die Klinge schnellt mit Nachdruck aus dem Griff – schnell, satt, befriedigend.
Trotz seiner massiven Ausstrahlung bringt es nur 136 Gramm auf die Waage. Du musst dir also keinen Extragürtel umschnallen, um es zu tragen.
Klar, das hier ist kein Lightweight-EDC für Minimalisten. Das SnappyBoi ist ein Statement – für Leute, die wissen, was sie tun, und keinen Bock auf halbe Sachen haben.
Daily Knives AK2M390 StahlAlex Kremer Design♥Made in Hamburg ♥Dieses Messer stellt den "kleinen Bruder" des AK1 dar und zeigt eindrucksvoll, welche Messerkunst nicht in Solingen, sondern in Hamburg steckt.
Mit einer Gesamtlänge von etwa 15 Zentimetern und einem skelettierten Griff ist das von Alex Kremer designte AK2 ein echtes Leichtgewicht. Es verschwindet nahezu spurlos in deiner Tasche und ist doch für alle alltäglichen Aufgaben bestens gerüstet.
Die kreativen Köpfe hinter Daily Knives sind Messer-Nerds durch und durch, daher sind sie nicht an alle Merkmale gebunden. Im Gegensatz zum AK1 wird das AK2 komplett inhouse bei Daily Knives gefertigt. Lediglich das Härten und der Bau der Kydex-Scheide werden den Profis überlassen.Daily Knives bauen Messer mit Leidenschaft und Liebe zur Präzision.
limitiert und nummeriert auf 40 Stück jeweils
Keramische Kugellager
die kleine Version des Slim
Das EDC Hackebeil
Lass Dich vom Namen dieses Messers nicht täuschen – hier hast Du es mit einem kleinen Hosentaschenpanzer zu tun. Mit dem Modell Mini Slim hat Matt Westberg eine kompaktere Version des größeren SLIM herausgebracht, die es wirklich in sich hat. Gefertigt werden die kleinen Serienläufe übrigens von REATE.Schon im geschlossenen Zustand wird klar, dass wir es hier nicht mit einem gewöhnlichen Taschenmesser zu tun haben. Die Silhouette lässt die breite Klinge bereits erahnen. Klappt man das Mini Slim auf, zeigt sich eine Klingenform, die man bei Taschenmessern eher selten sieht. Diese Cleaver-Form ist ganz klar an Hackebeile angelehnt, wie sie vor allem von Fleischern gerne genutzt werden. Die breite Klinge mit ihrem stabilen Klingenrücken eignet sich hervorragend zum Hacken. Durch den hohen Anschliff lässt sich die Schneide dennoch extrem fein ausführen, was wiederum für eine beeindruckende Schneidperformance sorgt.Dank des Daumenlochs und der keramischen Kugellager lässt sich die wuchtige Klinge trotzdem butterweich öffnen, und der Linerlock rastet mit einem vertrauenserweckenden „Klack“ ein. Der gesamte Look des Mini Slim wurde von Bergblades bewusst clean gehalten. Lediglich auf der Innenseite des Titan-Backspacers findest Du die Seriennummer und Limitierung.
limitiert und nummeriert auf 40 Stück jeweils
Keramische Kugellager
die kleine Version des Slim
Das EDC Hackebeil
Lass Dich vom Namen dieses Messers nicht täuschen – hier hast Du es mit einem kleinen Hosentaschenpanzer zu tun. Mit dem Modell Mini Slim hat Matt Westberg eine kompaktere Version des größeren SLIM herausgebracht, die es wirklich in sich hat. Gefertigt werden die kleinen Serienläufe übrigens von REATE.Schon im geschlossenen Zustand wird klar, dass wir es hier nicht mit einem gewöhnlichen Taschenmesser zu tun haben. Die Silhouette lässt die breite Klinge bereits erahnen. Klappt man das Mini Slim auf, zeigt sich eine Klingenform, die man bei Taschenmessern eher selten sieht. Diese Cleaver-Form ist ganz klar an Hackebeile angelehnt, wie sie vor allem von Fleischern gerne genutzt werden. Die breite Klinge mit ihrem stabilen Klingenrücken eignet sich hervorragend zum Hacken. Durch den hohen Anschliff lässt sich die Schneide dennoch extrem fein ausführen, was wiederum für eine beeindruckende Schneidperformance sorgt.Dank des Daumenlochs und der keramischen Kugellager lässt sich die wuchtige Klinge trotzdem butterweich öffnen, und der Linerlock rastet mit einem vertrauenserweckenden „Klack“ ein. Der gesamte Look des Mini Slim wurde von Bergblades bewusst clean gehalten. Lediglich auf der Innenseite des Titan-Backspacers findest Du die Seriennummer und Limitierung.
limitiert und nummeriert auf 40 Stück jeweils
Keramische Kugellager
die kleine Version des Slim
Das EDC Hackebeil
Lass Dich vom Namen dieses Messers nicht täuschen – hier hast Du es mit einem kleinen Hosentaschenpanzer zu tun. Mit dem Modell Mini Slim hat Matt Westberg eine kompaktere Version des größeren SLIM herausgebracht, die es wirklich in sich hat. Gefertigt werden die kleinen Serienläufe übrigens von REATE.Schon im geschlossenen Zustand wird klar, dass wir es hier nicht mit einem gewöhnlichen Taschenmesser zu tun haben. Die Silhouette lässt die breite Klinge bereits erahnen. Klappt man das Mini Slim auf, zeigt sich eine Klingenform, die man bei Taschenmessern eher selten sieht. Diese Cleaver-Form ist ganz klar an Hackebeile angelehnt, wie sie vor allem von Fleischern gerne genutzt werden. Die breite Klinge mit ihrem stabilen Klingenrücken eignet sich hervorragend zum Hacken. Durch den hohen Anschliff lässt sich die Schneide dennoch extrem fein ausführen, was wiederum für eine beeindruckende Schneidperformance sorgt.Dank des Daumenlochs und der keramischen Kugellager lässt sich die wuchtige Klinge trotzdem butterweich öffnen, und der Linerlock rastet mit einem vertrauenserweckenden „Klack“ ein. Der gesamte Look des Mini Slim wurde von Bergblades bewusst clean gehalten. Lediglich auf der Innenseite des Titan-Backspacers findest Du die Seriennummer und Limitierung.
S90V StahlHighend Framelock FolderFront-FlipperBolster aus TitanClip demontiertbar (Clip Insert liegt bei)Der Lieferumfang und die Verpackung:1. TubeDu bekommst das Messer in einer Dose geliefert. Jede Dose trägt eine dem Messer angepasste Zeichnung.2. Mikrofasertuch
die Farbe der Mikrofasertücher wechseln je nach Muster des Messers.3. Sticker und Plättchen 4. ein separates Clip Insert liegt bei. So kannst Du ein Diamondback Jack auch ohne Clip tragen.Alle Jack Wolf Knives werden in kleinen Runs gefertigt. Das heißt, sobald es ausverkauft ist, kommt es für eine Weile nicht mehr wieder.
Klinge aus Chad Nichols Damast (rostbeständig)Bill Harsey DesignEin kleines bisschen Badass... Auch wenn der Harsey Folder ein geniales Messer ist, bleibt festzuhalten, dass es sich hier weder um ein kleines, noch besonders leichtes Taschenmesser handelt. Ein halbes Pfund Stahl und Titan merkt man in der Hosentasche dann doch….
Mit der 3.25-Version bekommst du einen Harsey Folder, der zwar ein wenig kleiner ist, sich jedoch in keinster Weise hinter dem großen Bruder verstecken muss. Auch dieses Messer ist unheimlich robust, liefert aber aufgrund der etwas dünneren Klinge eine etwas bessere Schneidperformance. Hier entscheidet letztendlich dein Geschmack und die persönliche Vorliebe hinsichtlich Größe und Gewicht.
Klinge aus Chad Nichols Damast (rostbeständig)Bill Harsey DesignEin kleines bisschen Badass... Auch wenn der Harsey Folder ein geniales Messer ist, bleibt festzuhalten, dass es sich hier weder um ein kleines, noch besonders leichtes Taschenmesser handelt. Ein halbes Pfund Stahl und Titan merkt man in der Hosentasche dann doch….
Mit der 3.25-Version bekommst du einen Harsey Folder, der zwar ein wenig kleiner ist, sich jedoch in keinster Weise hinter dem großen Bruder verstecken muss. Auch dieses Messer ist unheimlich robust, liefert aber aufgrund der etwas dünneren Klinge eine etwas bessere Schneidperformance. Hier entscheidet letztendlich dein Geschmack und die persönliche Vorliebe hinsichtlich Größe und Gewicht.
Klinge aus CPM-MagnacutBill Harsey Design
Big! Bold! Badass! Der Spartan Harsey Folder (SHF) ist eines DER taktischen Taschenmesser überhaupt. Hier bekommst du nicht nur ein bemerkenswert gut aussehendes, sondern auch überaus robustes Taschenmesser, das benutzt werden will. Betrachtet man die Herkunft von Designer Bill Harsey verwundert das wenig: der Mann stammt aus einer langen Dynastie von Holzfällern und hat vor allem in seinen jüngeren Jahren gelernt, was ein Messer im Einsatz und in der Wildnis aushalten muss. Mit einer Gesamtlänge von 22,5 cm und einem Gewicht von satten 170 Gramm, liegt der Harsey Folder auch dank der ergonomischen Silhouette des Titangriffschalen, sicher in der Hand. Die überaus stabile Klinge lädt dazu ein, auch mal gröbere Schneidaufgaben zu übernehmen. Gerade für den Outdoor-Bereich gibt es nicht viele Folder, die solch ein Maß an Stabilität bieten.
Das charakteristische Harsey Design ist wie immer wundervoll proportioniert, so dass dieses große Taschenmesser neben all seinen Qualitäten auch ein richtiger Eyecatcher ist. Der Framelock sorgt für eine bombenfeste Verriegelung und die auf großen Gleitscheiben laufende Klinge aus Magnacut, hat eine seidige Action, die über die Jahre der Benutzung immer besser wird.
Wenn dir eine schöne Optik genau so wichtig ist, wie Belastbarkeit und Performance, dann ist der Spartan Harsey Folder auf jeden Fall Pflichtprogramm! Das SHF 4 wird vollständig in den USA gefertigt
S90V StahlHighend Framelock FolderFront-FlipperBolster aus TitanClip demontiertbar (Clip Insert liegt bei)Der Lieferumfang und die Verpackung:1. TubeDu bekommst das Messer in einer Dose geliefert. Jede Dose trägt eine dem Messer angepasste Zeichnung. Hierfür hat Ben den Artist Sean Tiffany gewinnen können. 2. Mikrofasertuch
die Farbe der Mikrofasertücher wechseln je nach Muster des Messers.3. Sticker und Plättchen ebenfalls designed von Sean Tiffany.4. ein separates Clip Insert liegt bei. So kannst Du ein Primo Jack auch ohne Clip tragen.Alle Jack Wolf Knives werden in kleinen Runs gefertigt. Das heißt, sobald es ausverkauft ist, kommt es für eine Weile nicht mehr wieder.