Haiku Kurouchi Ko-Yanagi
Ko-Yanagi, Klingenlänge 10,5 cm Härte circa 61 Grad Rockwell Das nicht rostbeständige Messer kann durch Feuchtigkeit schnell anlaufen, bildet so eine natürliche Patina auf der Klinge. Diese Patina beeinträchtigt NICHT die Leistungsfähigkeit Ihres CHROMA Haiku Kurouchi Messers, lediglich die Optik.
Mercury ArnisFull Tang Fixed mit Kydex ScheideMatteo Morini Design
Das Mercury Arnis Messer ist ein kleines Fixed.Die Klinge besteht aus A440 Stahl und ist 3 mm dick. Mit einer Härte von HRC 58-59 und einem Stone Washed Finish ist sie robust und widerstandsfähig gegen Rost und Abnutzung.Mit einer Gesamtlänge von 14 cm und einer Klingenlänge von 5,5 cm eignet sich das Messer ideal für den täglichen Gebrauch.
Das Mercury Arnis Messer wird mit einer praktischen Belt Kydex-Scheide geliefert, die dir ein sicheres Tragen am Gürtel ermöglicht.
Der Name Arnis leitet sich von der philippinischen Kampfkunst ab und steht für die Kampfkunst mit oder ohne Waffen. Das Messer wurde von dem sympathischen Messernerd Matteo Morini entworfen und in Maniago, Italien hergestellt. Insgesamt ist das Mercury Arnis Messer ein Muss für Messer-Enthusiasten und ein ideales Geschenk für Freunde und Familie.
Laguiole en Aubrac Wacholder 12cm
Griffmaterial: Wacholder
Liner und Backen aus Edelstahl
Klingenstahl aus rostbeständigen 12C27
Laguiole en Aubrac.Länge im geschlossenen Zustand: 12 cm
MKM Maximo Micarta Grün
Bob Terzuola Design
Showside aus grünem Micarta
M390 Stahl
inklusive Scheide bzw. Tasche aus Nylon mit Reißverschluss und Gürtelschlaufe
inklusive Ersatz-Clip-Schraube mit abgerundetem Kopf
Spezialschlüssel zum Entfernen des Glasbrechers
Das Ultraharduseworkermesser
MKM haben sich für das Maximo mit niemand geringerem als dem legendären Bob Terzoula zusammengetan, der dieses tolle Design abgeliefert hat. Terzoula ist ja sozusagen der Großvater des taktischen Klappmessers und hat neben mehreren Büchern unzählige Designs entworfen und damit eine komplette Generation Messermacher auf der ganzen Welt inspiriert.
Das Maximo ist im Grunde ein typisches Terzoula-Design. Da wäre zunächst der grade, recht universell gehaltene Griff, der sowohl kleinen als auch großen Händen eine Menge Platz bietet. Während die Showside in verschiedenen Materialien und Finishes erhältlich ist, ist die Lockside aus Titan gefertigt. Damit das Gewicht nicht zu hoch wird, sind auf der Innenseite der Griffschalen kleine Taschen eingefräst, die das Ganze etwas leichter lassen werden. Damit dein Maximo lange zuverlässig verriegelt, hat der Lockbar einen Edelstahleinsatz bekommen, der nicht nur den Kontakt zur Klingenwurzel darstellt, sondern auch dafür sorgt, dass du den Mechanismus nicht überdehnen kannst. Am Griffende findest du einen kleinen Glasbrecher, der gleichzeitig den Deep-Carry-Clip hält. Für etwas mehr Grip, hat das Maximo ein gefärstes Fragpattern verpasst bekommen, welches auch optisch einiges hermacht.
Die Spearpoint-Klinge aus Böhlers-M390-Pulverstahl kannst du wahlweise über die beidseitigen Daumenpins oder den dezenten Flipper-Tab öffnen, der gleichzeitig im geöffneten Zustand dafür sorgt, dass deine Hand nicht versehentlich auf die Schneide rutscht. Auch die Klinge trägt ganz klar die Handschrift von Bob Terzoula: während die Spitze fast auf der Mittelachse des Messers liegt, findest du auf dem Klingenrücken die typsich lang gezogene Swedge, die so charakteristisch für Terzoula-Designs ist. Wie immer bei der Fertigung von MKM ist die Verarbeitung auf höchstem Niveau. Alle Kanten sind schön gebrochen undverrundet, so dieser Folder unheimlich angenehm und satt in der Hand liegt. So kannst du dein Maximo auch für härtere Schneid- und Outdooraufgaben problemlos nutzen.
Spyderco Para Military 2 Black G10 Linkshand
Para Military 2 als Linkshandversion
Klingenstahl: CPM-S-45VN
Griffmaterial: G10
vierfach umsetzbarer Clip
Version 2.0
Griffschalen aus Titan
Klinge aus RWL 34 Handrubbed
Inklusive Zetifikat
Cooler Gentleman
An kaum einem anderen Ort auf der Welt, treffen Eleganz, Glamour, Hightech sowie Altes und Neues auf so spektakuläre Art und Weise aufeinander wie in Monte Carlo an der Küste des Stadtstaats Monaco. Das legendäre Formel-1-Rennen in den altehrwürdigen Straßen des Fürstentums gilt als eines der schwierigsten überhaupt und sorgt immer wieder für Hochspannung im Motorsport. Aber auch wenn du kein Motorsport Fan bist, wird dir dieser kleine EDC Begleiter gefallen.
Die Namenswahl für dieses tolle Ansø-Messer könnte kaum passender sein.
Die unglaublich klare Line und die damit Hand in Hand gehende Materialwahl, lassen das Monte Carlo gleichermaßen dezent wie edel und sportlich wie entspannt erscheinen. Beim Griff handelt es sich um eine offene Titan-Konstruktion, welche auf der Rückseite von einem farbig anodisierten Titanbackspacer verbunden wird (bei dieser Version grau in grau). Durch die offene Bauweise kannst du das Messer sehr einfach nach der Benutzung reinigen, wenn beispielsweise Schmutz auf der Innenseite sitzt.
Bei der Klinge wurde der altgediente und hervorragende RWL-34-Stahl verwendet, der sich über die Jahre als exzellenter Klingen-Stahl bewährt hat. Diese von Damasteel in Schweden erfundene Legierung, wird im pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt und stellt im Prinzip ein Update zum amerikanischen und populären 154CM-Stahl dar. Die Abkürzung RWL steht übrigens für Robert Waldorf Loveless, einen der wichtigsten Messermacher aller Zeiten, der diesen Stahl gerne für seine Klingen benutzt hat. RWL-34 hat neben einer hohen Schnitthaltigkeit auch eine sehr gute Korosionsresistenz so dass du mit Lebensmitteln vollkommen unbedenklich arbeiten kannst.
Der eigentliche Knaller am Monte Carlo ist neben der tollen Optik jedoch die Verschlusstechnik. Genau genommen hast du hier keinen richtigen Verschluss, sondern einen sogenannten Friction Folder. Das bedeutet, dass die Klinge lediglich von zwei Detent Balls rechts und links neben der Klingenwurzel gehalten wird, was dir einen sehr weichen Klingengang und ein unheimlich definiertes Einrasten der Klinge ermöglicht.
Aber was bedeutet denn eigentlich V2?
Jens Anso hat sich noch einmal Gedanken gemacht, wie er das Monte Carlo abermals verbessern kann. Herausgekommen sind neue Schrauben aus Titan, eine einheitliche Breite der Griffschalen und nochmals verbesserte und genauere Abreitsprozesse. Dein Monte Carlo wird mit einer kleinen Ledersteckscheide ausgeliefert, die die Oberfläche vor Kratzern schütztet, wenn du dass Messer einfach in die Hosentasche stecken willst.
Laguiole en Aubrac 9 cm Wacholder
Griffmaterial: Wacholder
Liner und Backen aus Edelstahl
Klingenstahl aus rostbeständigen 12C27
Kleineres Laguiole en Aubrac.Länge im geschlossenen Zustand: 9 cm
CRKT Pilar III 8Cr13Mov
Kompaktes EDC-Messer mit Hosentaschenclip
Jesper Voxnaes-Design
Griff aus G10 und Klinge aus 8Cr13Mov
Für die großen Hände
Die meisten Taschenmesser Fans kennen das Problem: dir gefällt ein Design richtig gut, es ist nur für deine Hände einfach schlichtweg zu klein. CRKT haben sich diesem Problem bei ihrem äußerst beliebten Pilar von Jesper Voxnaes ja bereits ein Mal angenommen und mit dem Pilar(ge) II eine etwas größere Version auf den Markt gebracht. Nun wird noch mal nachgelegt und mit dem Pilar III eine noch größere Variante des Erfolgsmodells heraus gebracht.
Was dir vielleicht sofort auffällt ist, das der Hersteller hier nicht einfach nur ein bestehendes Design hochskaliert hat, was ja oft einfach nicht so recht funktioniert. Stattdessen wurde die gesamte Form des Messers an die neue Größe angepasst, so dass am Ende ein gut 18cm langes, ausgewachsenes Arbeitsmesser entstanden ist. Die Handlage ist nun auch für User mit großen Händen richtig gut und ermöglicht bequemes Arbeiten. Der Edelstahl Framelock verriegelt das Pilar III bombensicher und lässt sich mühelos einhändig bedienen. Geöffnet wird das Messer ebenfalls einhändig über das ausgefräste Daumenloch in der Klinge. Die lang noch vorn gezogene falsche Schneide auf dem Klingenrücken verleiht dem Pilar III ein rasantes Erscheinungsbild und weicht damit ein wenig von der Optik des Ursprungsmodels ab. Beim Stahl haben sich CRKT – wie auch schon beim Vorgänger – für den sehr rostträgen 8Cr13MoV entschieden, der nicht nur sehr unempfindlich ist, sondern auch einfach nach zu schärfen.
Der Griff ist nach wie vor mit einer griffigen G10 Showside versehen, die du nicht nur sehr einfach reinigen kannst, sondern die auch noch sehr unempfindlich gegenüber Hitze oder anderen äußeren Einflüssen ist. Wenn du deine Messer gerne mit einem Lanyard trägst, kannst du dieses hinten durch das Loch des überstehenden Backspacers fädeln. Ein weiteres cooles Feature ist der Deep-Carry-Clip: so kannst du das Pilar III trotz seiner ausgewachsenen Größe diskret in der Hosentasche führen, ohne dass das Messer deinen Mitmenschen sofort ins Auge fällt.
MKM Malga Green Micarta
Multitool-Messer
Premium Klinge aus M390 Stahl mit Stonewashed Finish
Werkzeuge aus 420 Stahl
Griffschalen sind verschraubt und auswechselbar (Werkzeug befindet sich ebenfalls im Lieferumfang)
Werkzeuge:
Klinge
Kapselöffner mit flachem Schraubendreher
Dosenöffner
Gabel
Korkenzieher
Reibahle
Burgvogel Olivia Brotmesser mit konvexer Welle 15 cmKlinge aus einem Stück geschmiedet (Chrom-Molybdänstahl X 50 CrMoV 16)Klinge Öl- und eisgehärtet auf 56+/-1 HRC Made in Solingen Klinge wird von Hand abgezogenGriffmaterial Olivenholz
Combat Beads Scout F3.5 große Version des Combat Bead Folders mit einer Gesamtlänge von 21,6 cmKlinge aus MagnaCut Stahlmit verdeckter Lanyard-ÖseMit einer Gesamtlänge von 21,6 cm ist das Combat Beads Scout F3.5 ein Taschenmesser, das speziell für große Hände entwickelt wurde. Die Öffnung der Klinge erfolgt mühelos entweder über den Frontflipper oder die präzise gefrästen Taschen auf beiden Seiten der Klinge und dank der Kugellager läuft die Klinge butterweich.
Zusätzlich verfügt das Combat Beads Scout F3.5 über einen verdeckten Lanyardtab.
Entworfen von Keith Griffin und gefertigt von Bestech Knives.