S90V StahlHighend Framelock FolderFront-FlipperBolster aus TitanClip demontiertbar (Clip Insert liegt bei)Der Lieferumfang und die Verpackung:1. TubeDu bekommst das Messer in einer Dose geliefert. Jede Dose trägt eine dem Messer angepasste Zeichnung.2. Mikrofasertuch
die Farbe der Mikrofasertücher wechseln je nach Muster des Messers.3. Sticker und Plättchen 4. ein separates Clip Insert liegt bei. So kannst Du ein Diamondback Jack auch ohne Clip tragen.Alle Jack Wolf Knives werden in kleinen Runs gefertigt. Das heißt, sobald es ausverkauft ist, kommt es für eine Weile nicht mehr wieder.
Griffschalen aus Carbon Klinge aus CPM-S90VN Stahl mit einem Belt Satin Finish Und Hohlschliff
Mit dem Tallboy V1.5 liefert Divo Knives die nächste Evolutionsstufe ihres größten Folders – und zeigt einmal mehr, dass Größe, Eleganz und Funktion sich keineswegs ausschließen müssen. Satte 20,3 cm Gesamtlänge, eine markante Sheepsfoot-Klinge aus CPM-S90V, stylische Griffschalen und starke Details: Dieses Messer ist gemacht für alle, die's gerne etwas größer mögen – ohne Kompromisse beim Design.
Je nach Version bekommst du Camo Carbon mit coolen Farbakzenten – darunter auch eine Variante mit radial gefrästem Muster direkt im Carbon, das für richtig Tiefe und Struktur sorgt. Die Klinge läuft auf Kugellagern butterweich, lässt sich über Daumenloch oder -stift öffnen und verriegelt per Exposed Liner Lock.
Und was heißt das genau? Anders als bei klassischen Liner Locks ist die Verriegelungslasche hier von außen sichtbar und besonders gut zugänglich – was nicht nur praktisch ist, sondern dem Messer auch einen offeneren, technischen Look verpasst.
Typisch Divo: Die Liebe zum Detail ist überall spürbar – vom charakteristischen Pivot über die ergonomische Griffgestaltung bis zum präzisen Hohlschliff.
Nice to have:
Ein zusätzlicher Drahtclip ist kostenlos im Lieferumfang enthalten – so kannst du das Messer wahlweise mit dem gefrästen Titan-Clip oder einem schlichteren Look tragen.
Die verügbaren Versionen:Purple Nurple: Purple Flow Camo Carbon Griffschalen mit Belt Satin Klinge und violetten Titan-Akzenten.Wakanda Forever: Purple Flow Camo Carbon Griffschalen mit Blackwashed Klinge und schwarzen Titan-Akzenten.Jack Sparrow: Black Pearl Camo Carbon Griffschalen mit Belt Satin Klinge und satinierten Akzenten
Gefertigt von: Kubey Knives, China
Weniger Bling. Mehr Biss.
Die neue Blue Line von Chaves Knives ist genau das, worauf viele von euch gewartet haben: Ramon Chaves Design ohne fette Titanwumme – aber immer noch 100 % Attitude. Das hier ist der Redención Street Linerlock Black. Und der Name ist Programm.
Was dich erwartet:
Klinge aus Elmax – weil Ramon keine halben Sachen macht. Ultra schnitthaltig, rostfrei und bereit für jedes Abenteuer.
Stainless Steel statt Titan – der Griffrahmen besteht aus Edelstahl, nicht wie bei der regulären Version aus Titan. Das macht die Blue Line robuster im Alltag und deutlich erschwinglicher.
Black Canvas Micarta Griffschalen – griffig, langlebig und mit genau dem Used-Look, den du nach ein paar Wochen EDC willst.
Linerlock & Thumb Studs – klassisch, zuverlässig, direkt. Kein Firlefanz, nur Funktion.
Und ja: Die Griffschalen sind verschraubt – lassen sich also bei Bedarf easy austauschen. Für Bastler, Modder oder einfach für alle, die gern mal den Look wechseln.
Deine Klinge. Dein Stil.
Du hast die Wahl zwischen drei Varianten:
Drop Point Satin – klassisch, clean, für alle Fälle
Tanto Satin – für Fans von geradlinigem Durchzug
Drop Point PVD – stealthy, schwarz, böse
Egal, welche du nimmst: Jede Version ist kompromisslos Chaves.
Die Blue Line steht für pure Nutzbarkeit ohne den typischen Chaves-Titanpreis. Weniger Show, mehr Go. Der Redención Street Linerlock ist für alle, die ein kompromissloses EDC suchen, das nicht um Erlaubnis fragt, sondern einfach liefert.
Wenn du also Chaves willst – ohne Overkill, ist das dein Einstieg.
Blue Line = Big Attitude. Smaller Price.
Gefertigt von Reate
Weniger Bling. Mehr Biss.
Die neue Blue Line von Chaves Knives ist genau das, worauf viele von euch gewartet haben: Ramon Chaves Design ohne fette Titanwumme – aber immer noch 100 % Attitude. Das hier ist der Redención Street Linerlock Black. Und der Name ist Programm.
Was dich erwartet:
Klinge aus Elmax – weil Ramon keine halben Sachen macht. Ultra schnitthaltig, rostfrei und bereit für jedes Abenteuer.
Stainless Steel statt Titan – der Griffrahmen besteht aus Edelstahl, nicht wie bei der regulären Version aus Titan. Das macht die Blue Line robuster im Alltag und deutlich erschwinglicher.
Black Canvas Micarta Griffschalen – griffig, langlebig und mit genau dem Used-Look, den du nach ein paar Wochen EDC willst.
Linerlock & Thumb Studs – klassisch, zuverlässig, direkt. Kein Firlefanz, nur Funktion.
Und ja: Die Griffschalen sind verschraubt – lassen sich also bei Bedarf easy austauschen. Für Bastler, Modder oder einfach für alle, die gern mal den Look wechseln.
Deine Klinge. Dein Stil.
Du hast die Wahl zwischen drei Varianten:
Drop Point Satin – klassisch, clean, für alle Fälle
Tanto Satin – für Fans von geradlinigem Durchzug
Drop Point PVD – stealthy, schwarz, böse
Egal, welche du nimmst: Jede Version ist kompromisslos Chaves.
Die Blue Line steht für pure Nutzbarkeit ohne den typischen Chaves-Titanpreis. Weniger Show, mehr Go. Der Redención Street Linerlock ist für alle, die ein kompromissloses EDC suchen, das nicht um Erlaubnis fragt, sondern einfach liefert.
Wenn du also Chaves willst – ohne Overkill, ist das dein Einstieg.
Blue Line = Big Attitude. Smaller Price.
Gefertigt von Reate
TINY ASS KNIFE Kleines Messer. Große Ansage
Das T.A.K. – Tiny Ass Knife ist Ramons wohl frechstes Statement: klein, kantig, kompromisslos. Mit der Blue Line bringt Chaves Knives seine ikonischen Designs in eine alltagstaugliche, preislich zugänglichere Version – und das ohne faule Kompromisse. Produziert von Reate, wie gewohnt mit Liebe zum Detail und absoluter Verlässlichkeit.
Das T.A.K. ist die kompakteste Interpretation des bekannten Redención-Designs – und obwohl es locker in jede Münztasche passt, steckt in ihm mehr als viele Fullsize-Folder da draußen.
Weniger ist mehr. Viel mehr.
Mit seiner Elmax-Klinge, den markanten Micarta-Griffschalen und der typischen Chaves-Formensprache ist das T.A.K. ein echtes Mini-Monster. Drei-Finger-Griff, dafür aber maximaler Grip – dank kantigem Griffdesign und cleverem Aufbau.
Ob als ultraleichtes EDC oder als stylischer Geldclip-Ersatz: Das T.A.K. ist schnell gezogen, schnell einsatzbereit und überraschend vielseitig. Die beidseitigen Daumenpins sorgen für schnellen Zugriff, der Linerlock hält zuverlässig – und ja, auch hier gibt’s den legendären Skull-Clip plus einen klassischen Ersatzclip.
Du hast die Wahl:
Vier Klingen. Vier starke Persönlichkeiten:
Tanto Satin – kantig, aggressiv, kompromisslos
Drop Point Satin – klassisch, präzise, universal
Tanto Black PVD – taktisch, stealthy, hart im Nehmen
Drop Point Black PVD – elegant, dark, minimalistisch
Welche passt zu dir?
Für alle, die sagen: „Ich brauch kein großes Messer.“
Das T.A.K. beweist, dass Größe wirklich nicht alles ist. Es schneidet zuverlässig, fühlt sich hochwertig an und macht einfach Bock – genau das, was man von einem Chaves erwartet. Nur eben eine Nummer kleiner.
Wenn du was suchst, das kompakt, kantig und charakterstark ist – aber trotzdem echte Chaves-DNA mitbringt, dann ist das Tiny Ass Knife genau dein Ding.
Blue Line = Full Chaves. Half the Size.Gefertigt von REATE
Custom-Vibes für die Hosentasche
Messermacher-Legende Jason B. Stout und die Fertigungs-Genies von Reate Knives haben sich zusammengetan, um ein ziemlich brachiales und außergewöhnliches Taschenmesser auf die Beine zu stellen.
Ursprünglich als reines Custom-Modell für Sammler gedacht, kommt das SnappyBoi jetzt endlich als Serienmesser – mit dem originalen Design und ohne Abstriche.
Klare Linien, markante Geometrie und die gewohnt perfekte Reate-Verarbeitung machen es zu einem typischen Stout-Messer. Die Titan-Griffschalen erinnern mit ihrem fast brutalen Look an moderne Architektur – extrem aufwendig gefräst und optisch ein echter Brecher. Dezent? Keine Spur.
Der Flipper funktioniert direkt und präzise, das Kugellager läuft butterweich. Die Klinge schnellt mit Nachdruck aus dem Griff – schnell, satt, befriedigend.
Trotz seiner massiven Ausstrahlung bringt es nur 136 Gramm auf die Waage. Du musst dir also keinen Extragürtel umschnallen, um es zu tragen.
Klar, das hier ist kein Lightweight-EDC für Minimalisten. Das SnappyBoi ist ein Statement – für Leute, die wissen, was sie tun, und keinen Bock auf halbe Sachen haben.
Groß. Laut. Und etwas alltagstauglicher.
Das Redención 229 ist das Signature-Modell von Ramon Chaves: bullig, markant und mit jeder Menge Charakter.
Mit der Blue Line bringt Ramon seine Ikone in eine Variante, die ein bisschen leichter, ein bisschen budgetfreundlicher – aber genauso durchsetzungsstark ist.
Gefertigt von Reate Knives, bringt dir dieses Modell alles, was du an Chaves liebst: denselben Look, dieselbe Präsenz – aber mit Stainless Steel Frame statt Titan und Micarta-Griffschalen für eine griffige, alltagstaugliche Haptik.
Die Klinge kommt aus Elmax – verlässlich, bewährt, gemacht für den täglichen Einsatz.
Die Action ist smooth, der Linerlock sitzt satt – und am Griff gibt’s alles, was zählt. Keine Spielereien, kein Overdesign.
Zwei Clips
Der Standardclip ist vormontiert, aber natürlich liegt auch der ikonische Skull Clip mit im Karton. Für alle, die auf den ersten Blick zeigen wollen, was sie tragen.
Das Redención 229 Blue Line ist kein Kompromiss, sondern eine Einladung: Trag es. Nutz es. Zeig es.
Wenn du was suchst, das nach echten Entscheidungen aussieht – hier ist es.
Blue Line = Full Size Chaves. Ohne Show. Ohne Kompromisse.
Das KatanaO Manual OTF ist ein EDC-Messer für alle, die auf clevere Technik und reduziertes Design stehen. Kein Federmechanismus, kein Schnickschnack – nur ein durchdachter, manueller Slide-Mechanismus, bei dem die Klinge geschmeidig über Schienen aus dem Griff gleitet. Einfach Knopf vor oder zurück, fertig.
Die Klinge besteht aus M390-Stahl – für alle, die wissen, was gut ist. Schnitthaltig, korrosionsresistent und alltagstauglich. Dazu kommt ein Griff aus Titan Grade 5 oder, für Fans ultraleichter Konstruktionen, eine Version mit Ultem-Griffschalen.
Was uns besonders gefällt: Das Ding ist verdammt kompakt und so leicht, dass man es in der Hosentasche kaum spürt – genau richtig für unauffälliges EDC
Die Idee hinter der Infinity Collector Pouch ist simpel: Josh von Paladin33 wollte eine Messer-Pouch entwickeln, die vollständig in den USA produziert wird – von der Verarbeitung bis zum Material.
Die Infinity Pouch bietet Platz für sechs große Folder – oder auch Multitools und Taschenlampen. Zusätzlich kannst du zwei Field Notes oder eine Powerbank unterbringen. Zwei Stifte passen ebenfalls bequem hinein.
Du möchtest die Pouch so befestigen, dass sie offen vor dir hängt? Kein Problem: Der schmale Griff ermöglicht die Montage an der Wand oder am Autositz.
Ein verstärkter Rahmen und verdeckt liegende Reißverschlüsse sorgen für Stabilität und ein cleanes Design.
Abmessungen: 21 × 22 × 5 cm
Chris Ortiz DesignS90V Stahl
Highend Folder
Bolster aus Titan1. TubeDu bekommst das Messer in einer Dose geliefert. Jede Dose trägt eine dem Messer angepasste Zeichnung. Hierfür hat Ben den Marvel Artist Sean Tiffany gewinnen können. 2. Mikrofasertuchdie Farbe der Mikrofasertücher wechseln je nach Muster des Messers. Auch genial oder?3. Sticker & PlättchenEbenfalls designend von Sean Tiffany Alle Jack Wolf Knives werden in kleinen Runs gefertigt. Das heißt sobald es ausverkauft ist, kommt es für eine Weile nicht mehr wieder.
Kleiner EntdeckerMit dem
Explorer Small
schreibt
Brendon Milleker
das nächste Kapitel seiner beliebten EDC-
Fixed-Reihe – kleiner, schlanker, aber mit der gleichen kompromisslosen Funktionalität, für die
BMKT steht. Mit einer
Klingenlänge von 6 cm
und einer
Gesamtlänge von
nur 14 cm
ist dieses feststehende Messer wie gemacht für den diskreten Alltagseinsatz – ganz
gleich, ob am Gürtel, im ITP(in the pocket)-Setup oder direkt in der Hosentasche.Trotz seiner kompakten Maße ist das Explorer Small alles andere als ein Spielzeug:
Gefertigt aus
ultramodernem CPM Magnacut
, bekommst du hier ein echtes Arbeitstier – rostträge,
schnitthaltig und zäh. Ganz gleich, ob du dich für
Drop Point, Bowie Tanto, Sheepsfoot entscheidest: Alle Klingen kommen mit einem schönen smoothen Stonewash Finish. Wie immer bei BMKT hast du auch beim Griff die Wahl:
Titan, Messing oder Carbon
– jedes
Material bringt seinen eigenen Look und Charakter mit, in diesem Fall PVD beschichtete Titanschalen. Alle Varianten sind stabil verschraubt und
mit einer perfekt sitzenden
Kydex-Scheide
ausgestattet.Das Explorer Small ist die perfekte Synthese aus modernem Design, praktischer Alltagstauglichkeit
und der Liebe zum Detail, die Brendon Milleker-Fans so schätzen. Entwickelt aus der Erfahrung
mit seinem gefeierten Custom-Modell
EDC1
, produziert in kleiner Serie –
für alle, die ein kleines
Fixed mit großer Persönlichkeit suchen.Inkl. 3D gedrucktem ITP (In The Pocket) Clip
Small Explorer Klingenformen:DroppointBowie TantoSheepfoot
Gewinner der Blade Show Texas 2025
Präzise, klar, kompromisslos gestaltet – der VK-Zen zeigt, was möglich ist, wenn Design und Technik auf den Punkt kommen.
Der VK-Zen ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Poikilo Blade und Vulpex Knives – getragen von einer gemeinsamen Neugier auf hochwertiges Messerdesign, technische Raffinesse und klare Formen.
Auf der Blade Show Texas 2025 wurde das Modell dafür gleich doppelt ausgezeichnet: mit „Best in Show“ und „Best Imported Knife“ – eine echte Anerkennung in der internationalen Messerszene.
Mit seiner klaren Formsprache, der hochwertigen Klinge aus Böhler M398 und einem präzise verarbeiteten Titan-Frame ist der VK-Zen nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter.
Die Öffnung erfolgt über einen Thumbstud – bewusst ohne Flipper, dafür mit viel Kontrolle und angenehmem Feedback. Kein Gimmick. Keine Effekthascherei. Nur gutes Design, solide umgesetzt.
Collusion – Jack Wolf Knives X Jakeb Ginsberg
Erinnerst du dich noch an die Samstagmorgende deiner Kindheit?
Müsli, Pyjama und stundenlang Comics oder Cartoons schauen?
Damals war die Welt noch klar: Gute gegen Böse, bunte Action, schräge Sidekicks – und alles auf leicht verkratzten VHS-Kassetten.
Genau dieses Gefühl könnte dich erwischen, wenn du das Collusion in die Hand nimmst.
Das Box-Design ist eine Hommage an diese Zeit: Retro-VHS-Optik, mit „Jack Wolf“ und „Jakeb the Fox“ im perfekten Good-Cop/Bad-Cop-Setting.
Wie Batman und Robin – nur mit mehr Stahl und weniger Capes.
Das Messer selbst ist nach Jack-Wolf-Knives-Standards nicht das kleinste Fixed, aber mit 16,5 cm Gesamtlänge immer noch absolut alltags- und EDC-tauglich.Entworfen von Jakeb Ginsberg (@jakebcreates), umgesetzt mit der typischen Nerdigkeit von JWK.Technische Details:
Technische Details:
• Sheepsfoot / Reverse Tanto Klinge mit Hollow Grind – sauber wie der Schnitt eines Laserschwerts
• Hochleistungsstahl S90V – sau hart und unglaublich lange scharf
• Schön proportionierte Swedge
• Moderner Stil, zeitloses Design
Versionen:
• Blue Linen Micarta / Belt Satin Finish
• Full TI Stripe Pattern / Hand Satin Finish
• Purple Wave Kirinite / Belt Satin DLC Finish
• Red Abalone / Belt Satin Finish
Das Collusion ist nicht nur ein Messer, sondern – dank der liebevollen Umsetzung – ein bisschen wie eine limitierte Sammelkarte aus deiner Kindheit:
Du willst es, du brauchst es, und wenn du es hast, willst du es nie wieder hergeben.
Aber immer dran denken: In der Vitrine wird kein Messer glücklich. Also ab in die Tasche und benutzen!
Jedes Messer kommt mit einer kompakten Lederscheide mit Hosentaschenclip.
Das Minimalist kennt man, aber so noch nicht. Compound Grind und satt Oversize.8Cr13MoV KlingenstahlAlan Folts DesignKydexscheide tragbar mit Kydexscheide oder als Neckknife
Ein echter Evergreen
Ein alter Freund – so oder so ähnlich könnte man das Spyderco Native 5 nennen. Es gehört zu den ältesten noch immer produzierten Spyderco Modellen und hat sich über die Jahre seinen festen Platz auf dem Markt erarbeitet. Kein Wunder, denn dieses Messer ist ein echter Evergreen für Messerfans.
Die „5“ im Namen zeigt: Das Native ist bereits in der fünften Generation erhältlich und hat in seiner Entwicklung einige Verbesserungen durchlaufen. Die universelle, blattförmige Klinge überzeugt seit jeher durch Vielseitigkeit, während der ergonomisch geformte Griff für hervorragende Handlage sorgt.
Bei der FRN-Version setzt Spyderco auf ihre seit Jahrzehnten bewährten Griffschalen aus Fiber Reinforced Nylon. Das Material ist nicht nur extrem leicht, sondern auch hochgradig belastbar. Durch die strukturierte Oberfläche bietet es zudem einen überragenden Grip, selbst bei nassen oder rutschigen Händen. Für Sicherheit sorgt der mittig sitzende Backlock, der die Klinge zuverlässig und bombenfest arretiert.
In diesem Sprint Run wird die Klinge aus CPM 15V Stahl gefertigt – ein ultra harter, extrem scharfer Hochleistungsstahl, der jedoch beim Nachschärfen etwas Erfahrung erfordert. Wer ein leichtes, kompaktes Allround-Taschenmesser sucht, findet im Spyderco Native 5 FRN die perfekte Empfehlung.
Messer für Naschkatzen
Wenn es in den letzten zwei Jahren einen Trend gab, an dem man nicht vorbeikam, dann diese unanständig süße Kahlorienbombe. Nein, nicht das Messer – sondern die sagenumwobene Dubai Schokolade.
Mit der Dubai Chocolate Edition des Böker Plus Kihon greift Designer Lucas Burnley diesen Trend spielerisch auf und bringt eine farblich perfekte Mischung aus Gelb, Grün und Braun ins Spiel. Sofort erinnert das Design an die gleichnamige Köstlichkeit. Hinter dem verspielten Look steckt jedoch ein ernstzunehmendes Alltagsmesser: eine kugelgelagerte D2-Klinge für präzise Schnitte, ein leichter und robuster GFN-Griff sowie ein zuverlässiger Crossbar Lock. Alltagstauglich, stilvoll und ein echtes Highlight – ganz ohne Zucker, aber mit vollem Genussfaktor.
Taschenfreundlich
Das Sweeney gehört zu den beliebtesten Designs von Matt Westberg – und das aus gutem Grund: Es vereint das Beste aus drei Welten. Der Griff lehnt sich ans Barber an, die Klinge erinnert an das Tick, und das Daumenloch stammt vom Slim. Doch das Sweeney ist weit mehr als ein Mash-up – die Linienführung wirkt harmonisch und wie aus einem Guss.
Mit dem Mini Sweeney bekommst du genau diese DNA in einem kompakteren Format. Gleicher Look, gleiche Charakterstärke – nur kleiner, damit es noch leichter in die Tasche passt. Trotz der handlichen Größe bleibt es ein echter Hingucker und ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag.
Die Klinge aus CPM Magnacut bietet moderne Performance: extreme Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Robustheit. Sie läuft auf Keramiklagern, die auf gehärteten Stahlscheiben sitzen – für einen butterweichen Klingengang und hohe Langlebigkeit. Öffnen kannst du das Messer über das Daumenloch oder den dezenten Frontflipper, der intuitiv und schnell zu bedienen ist.
Auch bei den Details wurde nicht gespart: ein gehärtetes Lockbar-Insert mit Overtravel-Stop, Titanplatinen, sauber gearbeitete Inlays und ein 3D-gefräster Titanclip runden das High-End-Paket ab. Jedes Messer ist zudem individuell nummeriert – die Zahl findest du diskret auf der Innenseite des Backspacers.
Damit erhältst du mit dem Mini Sweeney ein limitiertes High-End-Tool, das die typische Berg-Blades-Handschrift trägt: durchdacht, funktional, elegant – und im perfekt taschenfreundlichen Format.
Varianten zur Auswahl:
Titan Black PVD mit Green Micarta (limitiert und nummeriert auf 30 Stück)
Titan Beadblast mit Carbon Fibre (limitiert und nummeriert auf 40 Stück)
Full TI im Stonewash Finish und satinierter Klinge (limitiert und nummeriert auf 50 Stück)
Sattel Dein Pferd, Partner – hier kommt das Jack Wolf Knives Scuffle!
Entstanden in Zusammenarbeit mit Nick Rodgers / Nitch Designs und inspiriert von den alten Western-Bowie-Messern, bringt es eine gute Portion Wildwest-Flair in Deine Tasche.
Kraftvolle & scharfe Klinge
Die Klinge aus S90V-Stahl ist etwas kräftiger gehalten, damit die Spitze auch bei härteren Einsätzen stabil bleibt. Dank Hohlschliff schneidet sie trotzdem scharf wie der Colt von Doc Holliday. Zum ersten Mal bei Jack Wolf gibt’s hier einen Flipper Tab, kombiniert mit einem Fuller auf beiden Klingenseiten – das fühlt sich so smooth an wie das Durchladen eines Revolvers.
Sicherer & stylischer Griff
Der große, satte Griff liegt sicher in Deiner Hand, und mit dem neuen Pivot Collar, dem Lockbar Insert samt Jimping und der teilweise versteckten Hardware ist das Scuffle nicht nur funktional, sondern auch verdammt schick. Der Bolsterlock sorgt dafür, dass das Scuffle bombenfest verriegelt.
Individuelle Stiloptionen
Und weil im Westen jeder seinen eigenen Stil hatte, kannst Du wählen: Kirinite Black Ice mit Belt Satin Finish, Micarta mit Stonewash, Crystall Titanium oder gleich die kompromisslose Full Titanium Frame Lock-Version.
Dein Bowie für heute
Also: Wenn Du schon immer Dein eigenes „Bowie fürs Heute“ wolltest – hier ist es. Das Scuffle wartet darauf, mit Dir in den Sonnenuntergang zu reiten. Das Scuffle kommt natürlich wie immer in einer tollen, aufwendigen Verpackung mit einem Design von Sean Tiffany.