Kleines Hosentaschenfixed Griffmaterial: Rochenhaut unter epoxidbeschichteter Kordelwicklunggefertigt überwiegend von Hand vom Gründer Michael JarvaisInklusive Boltaron Scheide mit Clip
Du suchst ein Messer, das etwas größer und robuster ist? Das Bulldog nimmt die klassischen TRM-Designelemente und verwandelt sie in ein kraftvolles, „bulliges“ EDC-Messer.Der Griff besteht aus robustem G10 und liegt bewusst etwas kantiger in der Hand. Dadurch erinnert er an die Messer aus der US-Fertigung von Spyderco – eine Hommage an klare Linien und Funktionalität. Die versenkten Stahl-Liner bieten zusätzliche Stabilität, ohne das Messer unnötig dick zu machen.Ein besonderes Highlight ist der River-LOK, TRMs Interpretation des klassischen Axis Lock (Crossbar Lock). Dank der Kugellagermechanik gleitet die Klinge völlig mühelos.
Auch bei der Bulldog darf das ovale Daumenloch nicht fehlen. Es sorgt dafür, dass sich die Klinge aus hochwertigem 20CV-Stahl bequem und sicher einhändig öffnen lässt. Ein Messer, das keine halben Sachen macht.
Hecht oder Perser?
Das Xerxes ist mit Sicherheit kein Messer für den unauffälligen Mittelweg. Mit seinem Verhältnis von gefühlt zwei Dritteln Griff zu einem Drittel Klinge liegt es satt und sicher in der Hand – auch noch bei Handschuhgröße neun. Matteo Morini hat hier mit seinem neuen Design ganze Arbeit geleistet und ein richtig ausgewogenes Messer hinbekommen. Bravo!
Die Persian-Style-Klinge mit ihrer markanten, polierten Swedge erinnert an klassische Hecht- oder Clippoint-Klingen – allerdings zieht sich die Fehlschärfe bei diesem Messer über nahezu die gesamte Länge der Klinge. Achtung, dieses Messer ist spitz. Also so RICHTIG spitz!
So spitz, dass Bastard Knives die Lederscheide eigens mit einer Verstärkung versehen hat, damit du nicht irgendwann durch das Leder „durchstichst“. Clever gelöst – und ehrlich gesagt auch nötig.
Für die Scheide selbst gibt’s robustes Leder mit einem Titan-Clip. Leder für die Tradition, Titan für den Alltag. So kannst du dein Xerxes ganz bequem in der Hosentasche tragen.
Beim Material setzt Bastard Knives auf CPM-3V-Stahl: enorm zäh, hoch belastbar, und saumäßig scharf – nur gegen Rost solltest du ein bisschen Aufmerksamkeit investieren. Dafür bekommst du ein Messer, das dir nicht so schnell klein beigibt.
Der Griff trägt verschraubte Micarta-Schalen in grün oder natural. Micarta liegt nicht nur gut in der Hand, sondern altert mit Würde. Schrauben statt Kleber bedeutet: jederzeit zerlegbar, so dass du es nach getaner Arbeit auch mal reinigen kannst. Mit nur 17.5cm ist das Messer nicht nur total kompakt sonder außerdem 42a-konform.
Wenn du auf kompakte, leichte EDC-Fixed stehst aber es dann doch „irgendwie mal was anderes“ sein soll, könnte das Xerxes auf jeden Falle eine Option sein.
Kai Shun Großes Santoku
Klingenlänge: 7.0" (18 cm), Grifflänge: 12,2 cm, Klingenmaterial: 32-Lagen Damaszener-Stahl, Schliff: beidseitig, Griffmaterial: laminiertes Pakka-Holz, Klingenhärte: 61±1 HRC Einsatzgebiet: Für alle Zwecke geeignet. Das traditionelle, japanische Allzweckmesser (Santoku) ist das beliebteste Messer in Japan. Es eigenet sich aber eben so gut für die europäische Küche.
Laguiole en Aubrac Buche 12cm
Griffmaterial: Buche
Liner und Backen aus Edelstahl
Klingenstahl aus rostbeständigen 12C27
Laguiole en Aubrac.Länge im geschlossenen Zustand: 12 cm
Victorinox Classic SD Alox Limited Edition 2024 Terra Brown
Griffschalen aus eloxiertem Aluminium
Farbe: braun
Die Alox Limited Edition ist außerdem als Pioneer und Evoke erhältlich.
Das Classic hat 5 Funktionen:
Kleine Klinge
Schere
Nagelfeile mit Schraubendreher 2,5 mm
Ring
Abmessungen:Höhe: 6mmLänge: 58mmGewicht: 16g
Mercury ArnisFull Tang Fixed mit Kydex ScheideMatteo Morini Design
Das Mercury Arnis Messer ist ein kleines Fixed.Die Klinge besteht aus A440 Stahl und ist 3 mm dick. Mit einer Härte von HRC 58-59 und einem Stone Washed Finish ist sie robust und widerstandsfähig gegen Rost und Abnutzung.Mit einer Gesamtlänge von 14 cm und einer Klingenlänge von 5,5 cm eignet sich das Messer ideal für den täglichen Gebrauch.
Das Mercury Arnis Messer wird mit einer praktischen Belt Kydex-Scheide geliefert, die dir ein sicheres Tragen am Gürtel ermöglicht.
Der Name Arnis leitet sich von der philippinischen Kampfkunst ab und steht für die Kampfkunst mit oder ohne Waffen. Das Messer wurde von dem sympathischen Messernerd Matteo Morini entworfen und in Maniago, Italien hergestellt. Insgesamt ist das Mercury Arnis Messer ein Muss für Messer-Enthusiasten und ein ideales Geschenk für Freunde und Familie.
Urban EDC F5.5 Jade G10
ein Jesper Voxnaes Design basierend auf seinem Custom F5
M390 Stahl und Satin Finish
Sheepfoot-KlingeBlackout Finish Klinge und Hardware
Die Voxnaes DNA
Das F5.5 ist unverkennbar ein Jesper Voxnaes Design. Die nüchterne, unaufgeregte Art seiner Messer ist gleichsam markant wie elegant. Das F5.5 strahlt eine gewisse Ruhe und Ausgewogenheit aus, die es so universell einsetzbar machen. Der Griff ist dank seiner Griffmulde und der ansonsten eher neutralen Form für nahezu jede Handgröße bequem greifbar. Die Handlage ist einfach gut. Wenn du ganz präzise arbeiten willst, kannst du das F5.5 dank des kleinen Choils in der Klinge auch vorgreifen, so das auch feine Schnitte problemlos von der Hand gehen.Für den Lock sorgt beim F5.5 übrigens ein Linerlock, der das Messer bombenfest verriegelt.Die Klinge öffnest du einfach über das Daumenloch, was dank der Kugellager ganz einfach geht.Falls du es dich gefragt hast: ja, das F5.5 basiert aus Jesper Voxnaes legendärem und extrem seltenen F5-Model.
Kai Shun Minamo Santoku
Die Shun Minamo Serie reiht sich als elegantes Understatement in die Premiumklasse der kai Messerserien ein. Hier werden das Japanische und das Europäische kunstvoll miteinander verknüpft. Tim Mälzer hatte die Idee, eine Kombination aus dem typisch japanischen Santokumesser und dem klassisch europäischen Kochmesser zu entwickeln.
Diese Fusion galt als Basis für die drei Klingenformen. Die Serie ist von einer klaren Formensprache bestimmt. Ein schwarzer Griff in Kombination mit der eigens designten Klinge, die gleichmäßig mit einer feinen Damaszenermaserung durchzogen wird, lassen jedes Messer wie ein Einzelstück wirken. Der Name der Serie stammt von dieser feinen Maserung, die an eine Wasseroberfläche (jap. Minamo) im Regen erinnert. Der Klingenaufbau aus hartem Kern, ummantelt von flexiblerem Damaszenerstahl, sorgt für höchste Schärfe, lange Schnitthaltigkeit und ideale Performance.
Härtegrad 60 (±1) HRC Klingenlänge: 7", 18 cmGrifflänge 12 cm
Tomatenmesser Gabelspitz Kirsche rostfrei
Griff: Kirsche Nieten: Aluminium Klinge: rostfrei Oberfläche: feingepließtet Klingenlänge: ca. 111 mm / 4,25 Zoll Gesamtlänge: ca. 210 mm
Tomaten- und Käsemesser zum Schneiden und Servieren gleichermaßen praktisch. Die feine Säge schneidet die zähe Haut von Tomaten oder harte Käserinde ganz mühelos. Mit der Gabel an der Spitze der Klinge lassen sich Tomatenscheiben oder Käsestückchen schnell und geschickt servieren. Eine schöne Ergänzung für den Weinabend.
GiantMouse GMF4 - Red Canvas Micarta
Outdoormesser mit einer Klinge aus N690 Stahl
Flachschliff
inklusive von Hand genähter Lederscheide
Gefertigt in Maniago Italien
So ein richtiges Outdoormesser
Das GMF4 Fixed von GiantMouse ist ganz klar für den harten Outdooreinsatz ausgelegt. Wenn du ein Messer für dein nächstes Abenteuer suchst, bist du hier absolut richtig. Der satt in der Hand liegenden Griffschalen aus Micarta, geben dir eine super Kontrolle über die immerhin 14.4cm lange Klinge. Damit du bei der Arbeit nicht abrutschst, findest du auf dem gerundeten Klingenrücken zweiJimpings: während das Hintere für die normale Griffposition gedacht ist, findet dein Daumen beim vorderen Jimping eine sichere Position, wenn du das GMF4 im Vorgriff benutzt. Damit du ein Lanyard zur Sicherung anbringen kannst, findest du sowohl am Griffende, sowie am Übergang zum Choil eine Fangriemenöse. Die flachgeschliffene Klinge aus Böhlers sehr rostträgem N690 Stahl hat eine wunderschöne Swedge, die das GMF4 sehr modern aussehen lässt. Dank der Klingenstärke von 4.9mm musst du dir selbst beim harten Einsatz im Wald keine Sorgen machen: dieses Fixed kann richtig was einstecken!Mit im Lieferumfang enthalten ist eine hochwertige Lederscheide, in der das GMF4 mit einem Druckknopf gesichert ist.Das GMF4 kommt in zwei Versionen: einmal mit satinierter Klinge und schwarzem Micarta Griff, sowie in PVD beschichteter Klinge mit roten Micarta Griffschalen.
Civivi Baby Banter Cuibourtia Wood
Ben Petersen Design
Griffschalen aus Cuibourtia Holz
Drop Point Klinge
Black Stonewashed Klingenfinish
NitroV Stahl
Kleines Update
Das Banter von WE Knife hat sich in kürzester Zeit als eines der besten EDC Taschenmesser überhaupt etabliert. Kein Wunder: dieses Ben Peterson Design (Knafs, ex-Blade HQ) ist so handlich und funktional, dass es im Alltag einfach gut funktioniert.
Das Baby Banter ist nicht nur etwas kleiner, sondern benutzt auch einen anderen Stahl. Doch der Reihe nach: da wäre zunächst der leicht veränderte Griff, der dank einer kleinen Fingermulde am Fuße der Klinge genug Platz für alle 4 Finger bietet. Dank der universellen Form, ist das Baby Banter für kleine bis mittelgroße Hände bestens geeignet. Lediglich mit sehr großen Händen greifst du vielleicht doch besser zum WE Knife Banter. Dank des Finger Choils kannst du ganz nah an der Schneid vorgreifen und so sehr viel Kraft in die Schnittbewegung legen (beispielsweise beim Schnitzen).
Als Klingenstahl kommt hier der rostfreie Nitro-V-Stahl zum Einsatz, der mit einem Blackwash-Finish versehen wurde. Dieser stickstofflegierte Stahl ist sehr wiederstandsfähig und bietet vielseitige Möglichkeiten in der Anwendung. Sollte die Schneide einmal stumpf werden, ist er schnell wieder nachzuschärfen. Für einen weichen Klingengang sorgen die verbauten Kugellager, sodass auch das Baby Banter einen gewissen Spielspaß. Das Ganze wird durch einen umsetzbaren Deep-Carry-Pocket-Clip abgerundet, der dein Baby Banter dezent in der Hosentasche verschwinden lässt.
Burgvogel Comfort Brotmesser 20 cmKlinge aus einem Stück geschmiedet (Chrom-Molybdänstahl X 50 CrMoV 15)Klinge Öl- und eisgehärtet auf Made in Solingen Klinge wird von Hand abgezogenNahtloser Übergang von Klinge zu GriffHandsympathischer Griff aus Kunststoff
klassisches Gentlementaschemesser
Griff aus Neusilberbacken und Hirschhorn / Klinge aus 4034 Stahl
6 Werkzeuge
Für dieses Messer konnten sich schon Ihre Väter begeistern. Dieses 6-teilige Taschenmesser hat polierte Neusilber-Backen und strapazierfähge, echte Hirschhorn-Schalen. Ausgestattet ist es mit zwei Klingen, Dosen- und Flaschenöffner, Stech- und Reibahle sowie einem Korkenzieher und einem Schlitz-Schraubendreher. Klinge aus 4034-Stahl.
WE Knife Banter Kohlefaser
Griffschalen aus Kohlefaser
Ben Peterson Design
Griff aus Kohlefaser
Klinge aus S35VN -Stahl mit Black Stonewashed Finish
Whaaat iiiiiiis up guys?
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf Youtube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Der Griff aus grünem Micarta liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer reinen Kohlefaser Schale besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus schwarzem Stahl eingelegt, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Die Klinge ist eine sehr universell geformte Spearpoint Klinge (in dieser Version mit einem schwarzen Stonewash Finish), die mit einem großen Hohlschliff versehen wurde. Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus S35VN fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspaß verleihen.
Zusammen mit dem schwarzen Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
Technische Daten
Gesamtlänge:
16,5 cm
Klingenlänge:
7,4 cm
Klingenstärke:
2,5 mm
Gewicht:
81 g
Klingenmaterial:
S35VN
Griffmaterial:
Micarta grün
Öffnungshilfe:
Daumenpin
Öffnung:
Manuell
Verschluss:
Linerlock
Farbe:
Black
Klingenfarbe:
Black Stonewashed
Outdoor Opinel No 8 grün- braun
Mit dem Opinel No. 8 Outdoor präsentiert der französische Hersteller ein robustes, vielseitig einsetzbares Taschenmesser. Für die Klinge wird ein 2,5 mm starker, rostfreier Sandvik Stahl 12C27 verwendet. Die mit Teilsägezahnung und Schäkelöffner ausgestattete Klinge wird durch das bewährte Virobloc-System sicher arretiert. Der grün-graue Griff aus einer Polyamid-/Fiberglas-Kombination präsentiert sich in der ergonomischen Form der Opinel-Messer. In den Griff ist eine Signalpfeife integriert mit der sich ein weithin hörbarer Ton erzeugen lässt. Eine Kunststoff-Kordel ermöglicht das Befestigen des Messers an vielen Stellen.
Brotsäge Kirsche mit polierter Welle
Griff: Kirsche Nieten: Aluminium Klinge: rostfrei Oberfläche: blaugepließtet Klingenlänge: ca. 220 mm / 8,5 Zoll Gesamtlänge: ca. 345 mm
Die elegante Klingenform mit Ihrem leichten Rückenschwung geht auf den Stil der frühen 1920er Jahre zurück. Die von Hand eingeschliffene polierte Welle mit den extrem hohen Zähnen und der dünnen Scheide sorgt für außerordentliche Schnittqualität. Die einzelnen Zähne an der Schneide sind dünner als bei herkömmlichen Wellenschliffen. Das macht sie um ein Vielfaches schärfer, aber auch etwas empfindlicher. Kleine Grate, die sich in den einzelnen Zähnen bei Gebrauch bilden können, sind bei diesem Wellenschliff völlig normal und tun der hohen Schneidfähigkeit keinen Abbruch. Das Ergebnis aller dieser Eigenschaften ist ein ungemein scharfes, langlebiges Brotsägemesser. Ihr geringes Gewicht erlaubt eine leichte und angenehme Führung. Ästhetik und Funktion dieser Brotsäge macht das Brotschneiden zu einer täglichen Freude, ohne Krümelmeer.