DB Blades Vanguardfestehendes Messer aus Australienüberwiegend von Hand hergestellt von Dominic BinkertEinzeln nummerierthohl geschliffene Nitro-V-Stahl KlingeDas Vanguard ist ein toller Stilmix aus besagter 80er Jahre Ästhtik, aber auch super modernen Elementen. Die sehr spitz zulaufende Klinge aus hohlgeschliffenem Nitro-V-Stahl, wirkt sehr aggressiv - eignet sich aber dank der Materialstärke durchaus für allerlei Outdoor-Aufgaben. Durch die große Hohlkehle wird das Gewicht ein wenig reduziert, was sich am Gürtel oder im Rucksack positiv bemerkbar macht. Der satt in der Hand liegende Griff bietet dir sicheren Halt, sodass du auch mal etwas beherzter zugreifen kannst. Bei den Griffschalen hast du die Wahl zwischen Micarta und Carbon. Der Clou an diesem Vanguard ist die Klingenlänge: exklusiv für die Knife Lounge hat Dominic eine spezielle, 42a konforme Version konstruiert, die mit 11 cm Klingenlänge legal zu führen ist.
DB Blades Vanguardfestehendes Messer aus Australienüberwiegend von Hand hergestellt von Dominic BinkertEinzeln nummerierthohl geschliffene Nitro-V-Stahl KlingeDas Vanguard ist ein toller Stilmix aus besagter 80er Jahre Ästhtik, aber auch super modernen Elementen. Die sehr spitz zulaufende Klinge aus hohlgeschliffenem Nitro-V-Stahl, wirkt sehr aggressiv - eignet sich aber dank der Materialstärke durchaus für allerlei Outdoor-Aufgaben. Durch die große Hohlkehle wird das Gewicht ein wenig reduziert, was sich am Gürtel oder im Rucksack positiv bemerkbar macht. Der satt in der Hand liegende Griff bietet dir sicheren Halt, sodass du auch mal etwas beherzter zugreifen kannst. Bei den Griffschalen hast du die Wahl zwischen Micarta und Carbon. Der Clou an diesem Vanguard ist die Klingenlänge: exklusiv für die Knife Lounge hat Dominic eine spezielle, 42a konforme Version konstruiert, die mit 11 cm Klingenlänge legal zu führen ist.
Herbertz Selektion KindermesserKindermesser-Schnitzmesser Griff aus G10Klinge mit abgerundeter Klingenspitze aus rostfreiem AISI 440 Stahlinklusive schwarzer Nylonscheide mit Gürtelschlaufe
Herbertz Selektion KindermesserKindermesser-Schnitzmesser Griff aus G10Klinge mit abgerundeter Klingenspitze aus rostfreiem AISI 440 Stahlinklusive schwarzer Nylonscheide mit Gürtelschlaufe
Opinel Parallele Kochmesserset Messerset aus 3 KochmessernGriffe aus BuchenholzKlingen aus rostfreiem X50CrMoV15 Stahl Chefmesser Grifflänge 13,2 cm Klingenlänge 20,0 cm Gewicht 140 gTranchiermesser Grifflänge 13,2 cm Klingenlänge 16,0 cm Gewicht 88 gAllzweckmesser Grifflänge 9,6 cm Klingenlänge 8,0 cm Gewicht 25 g
Brrknives Design (Rafal Brzeski)Griff aus TitanKlinge aus M390 mit Satin & Flat Satin, Black Stonewash oder Hand Satin Finish
Deine Rule #9"Never go anywhere without a knife" – diese legendäre Regel stammt von NCIS-Leroy Gibbs. Das Rafal Brzeski Design von Bestech könnte sich als perfekte Wahl für diese Regel erweisen.Der Griff aus massivem Titan ist aufwendig gefräst und wirkt dennoch sehr clean. Er bietet ein herausragendes Design und liegt universell gut in der Hand. Ein cooles Detail: Der Flippertab wird im geöffneten Zustand von der Form der Scales halb verdeckt, was das Gesamtbild harmonisch erscheinen lässt.Die Klinge aus satiniertem M390-Stahl weist eine kurvige Sheepfoot-Form auf, die den Schwung des Griffs gekonnt aufnimmt. Ansonsten bekommst du beim Bestech 9 alle Features, die man von einem modernen Framelock Folder erwarten kann: kugelgelagerte Klinge, Lockbar-Insert, 3D gefräster Titan Clip sowie eine tolle Ergonimie sind mit an Bord.Also, denke daran: Never go anywhere without this knife!
Brrknives Design (Rafal Brzeski)Griff aus TitanKlinge aus M390 mit Satin & Flat Satin, Black Stonewash oder Hand Satin Finish
Deine Rule #9"Never go anywhere without a knife" – diese legendäre Regel stammt von NCIS-Leroy Gibbs. Das Rafal Brzeski Design von Bestech könnte sich als perfekte Wahl für diese Regel erweisen.Der Griff aus massivem Titan ist aufwendig gefräst und wirkt dennoch sehr clean. Er bietet ein herausragendes Design und liegt universell gut in der Hand. Ein cooles Detail: Der Flippertab wird im geöffneten Zustand von der Form der Scales halb verdeckt, was das Gesamtbild harmonisch erscheinen lässt.Die Klinge aus satiniertem M390-Stahl weist eine kurvige Sheepfoot-Form auf, die den Schwung des Griffs gekonnt aufnimmt. Ansonsten bekommst du beim Bestech 9 alle Features, die man von einem modernen Framelock Folder erwarten kann: kugelgelagerte Klinge, Lockbar-Insert, 3D gefräster Titan Clip sowie eine tolle Ergonimie sind mit an Bord.Also, denke daran: Never go anywhere without this knife!
GiantMouse BleeckerGriff aus Volltitan oder Titan mit Kohlefaser-SchowsiteKlinge aus CPM-Magnacut
Entdecke das GiantMouse Bleecker – dein neues Lieblingsmesser für den Alltag! Inspiriert von der lebendigen Bleecker Street in Manhattan, spiegelt dieses Messer den urbanen Stil wieder.
Top-Materialien und cooles Design
Das Bleecker gibt's in zwei Varianten: Entweder in Volltitan bzw. die "Plaine Jane" Version oder mit einer Kombination aus Kohlefaser und Titan für einen modernen, leichten Look. Beide Versionen sind schlank, schick und ideal für alle EDC-Fans (Everyday Carry)Klingenstahl: Der CPM Magnacut Stahl sorgt dafür, dass die Klinge richtig lange scharf bleibt und leicht nachzuschärfen ist. Mit einer Härte von etwa 62 HRC hast du hier die perfekte Balance zwischen Schnitthaltigkeit und einfacher Pflege.Klingenfinish:
Das satinierte Finish verleiht der Klinge einen edlen, urbanen Look und unterstreicht das moderne Design des Messers.Griffmaterial: Ob du dich für den Titan-Griff oder die Kohlefaser-Titan-Kombi entscheidest – beide Varianten liegen super in der Hand und sehen einfach klasse aus.Mechanismus: Dank der Kugellagerung öffnet sich die Klinge geschmeidig und präzise. Mit dem Frame-Lock Mechanismus bleibt sie sicher in Position – kein Wackeln, kein Rutschen.Clip und Backspacer: Der reversible Drahtclip sorgt dafür, dass du das Messer ganz nach Belieben tragen kannst. Der Backspacer aus Titan oder Messing setzt einen markanten Akzent, der das Design perfekt abrundet.
Daedalus Knife Co. DKC-L1 Lab Front Flipper Justin Lundquist (Justin Lundquist Designs) and Evan Nicolaides (Esynx Knives) DesignGriff aus AluminiumClipPoint-Klinge aus 154CM mit Belt Satin oder Black Stonewash Finish
Das L1 Lab von Daedalus Knife Co. ist das erste Messer der gemeinsamen Marke von Justin Lundquist und Evan Nicolaides. Für dieses Debüt haben die beiden einen absoluten Klassiker der Messerwelt neu interpretiert: das Remington 1306. Dieses traditionelle Messer ist unter Sammlern sehr gefragt und ein originales Exemplar zu finden, ist gar nicht so einfach.Das Lab (der Name spielt auf das Labyrinth des Königs Minos an) ist im Grunde eine hochmoderne Adaption des Remington. Besonders auffällig ist der Griff, bei dem die charakteristischen Griffmulden und der schwungvolle Griffabschluss übernommen wurden. Anstelle von Knochen oder Horn kommen beim Lab Griffschalen aus texturiertem Aluminium zum Einsatz, deren griffige Oberfläche ein echtes Erlebnis ist. Außerdem hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Farbvarianten.Die Clipoint-Klinge aus 154CM-Stahl (übrigens der Lieblingsstahl von Bob Loveless) wurde mit einem Belt-Satin-Finish versehen, was dem Messer einen modernen Touch verleiht. Typisch für Justin Lundquist ist die lange Hohlkehle und der Frontflipper. Für die nötige Sicherheit beim Arbeiten sorgt der stabile Linerlock. Ach ja, du musst dieses Messer natürlich nicht zwangsläufig mit beiden Händen öffnen: Der dezente Frontflipper fügt sich nicht nur nahtlos ins Design ein, sondern bietet auch eine Menge Spielspaß.
Daedalus Knife Co. DKC-L1 Lab Front Flipper Justin Lundquist (Justin Lundquist Designs) and Evan Nicolaides (Esynx Knives) DesignGriff aus AluminiumClipPoint-Klinge aus 154CM mit Belt Satin oder Black Stonewash Finish
Das L1 Lab von Daedalus Knife Co. ist das erste Messer der gemeinsamen Marke von Justin Lundquist und Evan Nicolaides. Für dieses Debüt haben die beiden einen absoluten Klassiker der Messerwelt neu interpretiert: das Remington 1306. Dieses traditionelle Messer ist unter Sammlern sehr gefragt und ein originales Exemplar zu finden, ist gar nicht so einfach.Das Lab (der Name spielt auf das Labyrinth des Königs Minos an) ist im Grunde eine hochmoderne Adaption des Remington. Besonders auffällig ist der Griff, bei dem die charakteristischen Griffmulden und der schwungvolle Griffabschluss übernommen wurden. Anstelle von Knochen oder Horn kommen beim Lab Griffschalen aus texturiertem Aluminium zum Einsatz, deren griffige Oberfläche ein echtes Erlebnis ist. Außerdem hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Farbvarianten.Die Clipoint-Klinge aus 154CM-Stahl (übrigens der Lieblingsstahl von Bob Loveless) wurde mit einem Belt-Satin-Finish versehen, was dem Messer einen modernen Touch verleiht. Typisch für Justin Lundquist ist die lange Hohlkehle und der Frontflipper. Für die nötige Sicherheit beim Arbeiten sorgt der stabile Linerlock. Ach ja, du musst dieses Messer natürlich nicht zwangsläufig mit beiden Händen öffnen: Der dezente Frontflipper fügt sich nicht nur nahtlos ins Design ein, sondern bietet auch eine Menge Spielspaß.
Daedalus Knife Co. DKC-L1 Lab Front Flipper Justin Lundquist (Justin Lundquist Designs) and Evan Nicolaides (Esynx Knives) DesignGriff aus AluminiumClipPoint-Klinge aus 154CM mit Belt Satin oder Black Stonewash Finish
Das L1 Lab von Daedalus Knife Co. ist das erste Messer der gemeinsamen Marke von Justin Lundquist und Evan Nicolaides. Für dieses Debüt haben die beiden einen absoluten Klassiker der Messerwelt neu interpretiert: das Remington 1306. Dieses traditionelle Messer ist unter Sammlern sehr gefragt und ein originales Exemplar zu finden, ist gar nicht so einfach.Das Lab (der Name spielt auf das Labyrinth des Königs Minos an) ist im Grunde eine hochmoderne Adaption des Remington. Besonders auffällig ist der Griff, bei dem die charakteristischen Griffmulden und der schwungvolle Griffabschluss übernommen wurden. Anstelle von Knochen oder Horn kommen beim Lab Griffschalen aus texturiertem Aluminium zum Einsatz, deren griffige Oberfläche ein echtes Erlebnis ist. Außerdem hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Farbvarianten.Die Clipoint-Klinge aus 154CM-Stahl (übrigens der Lieblingsstahl von Bob Loveless) wurde mit einem Belt-Satin-Finish versehen, was dem Messer einen modernen Touch verleiht. Typisch für Justin Lundquist ist die lange Hohlkehle und der Frontflipper. Für die nötige Sicherheit beim Arbeiten sorgt der stabile Linerlock. Ach ja, du musst dieses Messer natürlich nicht zwangsläufig mit beiden Händen öffnen: Der dezente Frontflipper fügt sich nicht nur nahtlos ins Design ein, sondern bietet auch eine Menge Spielspaß.
Daedalus Knife Co. DKC-L1 Lab Front Flipper Justin Lundquist (Justin Lundquist Designs) and Evan Nicolaides (Esynx Knives) DesignGriff aus AluminiumClipPoint-Klinge aus 154CM mit Belt Satin oder Black Stonewash Finish
Das L1 Lab von Daedalus Knife Co. ist das erste Messer der gemeinsamen Marke von Justin Lundquist und Evan Nicolaides. Für dieses Debüt haben die beiden einen absoluten Klassiker der Messerwelt neu interpretiert: das Remington 1306. Dieses traditionelle Messer ist unter Sammlern sehr gefragt und ein originales Exemplar zu finden, ist gar nicht so einfach.Das Lab (der Name spielt auf das Labyrinth des Königs Minos an) ist im Grunde eine hochmoderne Adaption des Remington. Besonders auffällig ist der Griff, bei dem die charakteristischen Griffmulden und der schwungvolle Griffabschluss übernommen wurden. Anstelle von Knochen oder Horn kommen beim Lab Griffschalen aus texturiertem Aluminium zum Einsatz, deren griffige Oberfläche ein echtes Erlebnis ist. Außerdem hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Farbvarianten.Die Clipoint-Klinge aus 154CM-Stahl (übrigens der Lieblingsstahl von Bob Loveless) wurde mit einem Belt-Satin-Finish versehen, was dem Messer einen modernen Touch verleiht. Typisch für Justin Lundquist ist die lange Hohlkehle und der Frontflipper. Für die nötige Sicherheit beim Arbeiten sorgt der stabile Linerlock. Ach ja, du musst dieses Messer natürlich nicht zwangsläufig mit beiden Händen öffnen: Der dezente Frontflipper fügt sich nicht nur nahtlos ins Design ein, sondern bietet auch eine Menge Spielspaß.
Daedalus Knife Co. DKC-L1 Lab Front Flipper Justin Lundquist (Justin Lundquist Designs) and Evan Nicolaides (Esynx Knives) DesignGriff aus AluminiumClipPoint-Klinge aus 154CM mit Belt Satin oder Black Stonewash Finish
Das L1 Lab von Daedalus Knife Co. ist das erste Messer der gemeinsamen Marke von Justin Lundquist und Evan Nicolaides. Für dieses Debüt haben die beiden einen absoluten Klassiker der Messerwelt neu interpretiert: das Remington 1306. Dieses traditionelle Messer ist unter Sammlern sehr gefragt und ein originales Exemplar zu finden, ist gar nicht so einfach.Das Lab (der Name spielt auf das Labyrinth des Königs Minos an) ist im Grunde eine hochmoderne Adaption des Remington. Besonders auffällig ist der Griff, bei dem die charakteristischen Griffmulden und der schwungvolle Griffabschluss übernommen wurden. Anstelle von Knochen oder Horn kommen beim Lab Griffschalen aus texturiertem Aluminium zum Einsatz, deren griffige Oberfläche ein echtes Erlebnis ist. Außerdem hast du die Wahl zwischen sechs verschiedenen Farbvarianten.Die Clipoint-Klinge aus 154CM-Stahl (übrigens der Lieblingsstahl von Bob Loveless) wurde mit einem Belt-Satin-Finish versehen, was dem Messer einen modernen Touch verleiht. Typisch für Justin Lundquist ist die lange Hohlkehle und der Frontflipper. Für die nötige Sicherheit beim Arbeiten sorgt der stabile Linerlock. Ach ja, du musst dieses Messer natürlich nicht zwangsläufig mit beiden Händen öffnen: Der dezente Frontflipper fügt sich nicht nur nahtlos ins Design ein, sondern bietet auch eine Menge Spielspaß.
Spyderco Tenacious R.I.L. Blue Titanium PlainEdge Griff aus Titan mit Framelock VerriegelungKlinge aus 8Cr13MoV mit Satin Finishmit vierfach umsetzbarem Griff
Spyderco Tenacious Titan Blue – Ein Klassiker in neuem GewandDas Tenacious ist nicht umsonst eines der bekanntesten und beliebtesten Messer von Spyderco. Jetzt gibt es diesen Klassiker in einer richtig coolen Version: mit Griffschalen aus Titan und einem super stabilen Reeve Integral Lock (R.I.L.), der dank Edelstahl-Insert für absolute Zuverlässigkeit sorgt.Die Titan-Griffschalen sind nicht nur robust, sondern auch clever designt. Auf der Innenseite wurden sie so präzise ausgefräst, dass das Gewicht schön niedrig bleibt. Dazu kommt noch das leuchtend blaue Finish durch Anodisieren, das dem Messer richtig was hermacht. Und was richtig praktisch ist: Du kannst den breiten Taschenclip in vier verschiedenen Positionen montieren – je nachdem, ob du es links oder rechts, mit der Spitze nach oben oder unten tragen möchtest.Die Klinge? Die ist aus 8Cr13MoV Edelstahl, flach geschliffen und mit einem schicken Satin-Finish versehen.
Spyderco Tenacious R.I.L. Blue Titanium Black Blade PlainEdge
Griff aus Titan mit Framelock VerrriegelungKlinge aus 8Cr13MoV mit nicht refelektierender schwarzer Oxidbeschichtung mit vierfach umsetzbarem Griff
Spyderco Tenacious Titan Black & Blue – Ein edles Upgrade für einen KlassikerDas bewährte Tenacious bekommt ein beeindruckendes Upgrade: Mit Griffschalen aus Titan, einem robusten Reeve Integral Lock (R.I.L.) und einer Edelstahl-Insert wird aus diesem beliebten Modell eine besonders hochwertige Version.Doch damit nicht genug. Die flach geschliffene Klinge aus 8Cr13MoV Edelstahl ist mit einer mattschwarzen Oxidbeschichtung versehen, die nicht nur Reflexionen verhindert, sondern auch optisch was her macht.Passend dazu sind der breite, vierfach positionierbare Clip und die gesamte Griff-Hardware ebenfalls in einem eleganten Schwarz gehalten. Diese Kontraste verleihen dem Messer einen stilvollen Look, der die blau eloxierten Titan-Griffschalen perfekt ergänzt.