MKM Maximo Micarta Grün
Bob Terzuola Design
Showside aus grünem Micarta
M390 Stahl
inklusive Scheide bzw. Tasche aus Nylon mit Reißverschluss und Gürtelschlaufe
inklusive Ersatz-Clip-Schraube mit abgerundetem Kopf
Spezialschlüssel zum Entfernen des Glasbrechers
Das Ultraharduseworkermesser
MKM haben sich für das Maximo mit niemand geringerem als dem legendären Bob Terzoula zusammengetan, der dieses tolle Design abgeliefert hat. Terzoula ist ja sozusagen der Großvater des taktischen Klappmessers und hat neben mehreren Büchern unzählige Designs entworfen und damit eine komplette Generation Messermacher auf der ganzen Welt inspiriert.
Das Maximo ist im Grunde ein typisches Terzoula-Design. Da wäre zunächst der grade, recht universell gehaltene Griff, der sowohl kleinen als auch großen Händen eine Menge Platz bietet. Während die Showside in verschiedenen Materialien und Finishes erhältlich ist, ist die Lockside aus Titan gefertigt. Damit das Gewicht nicht zu hoch wird, sind auf der Innenseite der Griffschalen kleine Taschen eingefräst, die das Ganze etwas leichter lassen werden. Damit dein Maximo lange zuverlässig verriegelt, hat der Lockbar einen Edelstahleinsatz bekommen, der nicht nur den Kontakt zur Klingenwurzel darstellt, sondern auch dafür sorgt, dass du den Mechanismus nicht überdehnen kannst. Am Griffende findest du einen kleinen Glasbrecher, der gleichzeitig den Deep-Carry-Clip hält. Für etwas mehr Grip, hat das Maximo ein gefärstes Fragpattern verpasst bekommen, welches auch optisch einiges hermacht.
Die Spearpoint-Klinge aus Böhlers-M390-Pulverstahl kannst du wahlweise über die beidseitigen Daumenpins oder den dezenten Flipper-Tab öffnen, der gleichzeitig im geöffneten Zustand dafür sorgt, dass deine Hand nicht versehentlich auf die Schneide rutscht. Auch die Klinge trägt ganz klar die Handschrift von Bob Terzoula: während die Spitze fast auf der Mittelachse des Messers liegt, findest du auf dem Klingenrücken die typsich lang gezogene Swedge, die so charakteristisch für Terzoula-Designs ist. Wie immer bei der Fertigung von MKM ist die Verarbeitung auf höchstem Niveau. Alle Kanten sind schön gebrochen undverrundet, so dieser Folder unheimlich angenehm und satt in der Hand liegt. So kannst du dein Maximo auch für härtere Schneid- und Outdooraufgaben problemlos nutzen.
GiantMouse ACE Iona V2 – Dein Outdoor-Partnerdie verbesserte Version des GiantMouse KlassikersDu bist ein Outdoor-Enthusiast und suchst nach einem verlässlichen Begleiter? Lass uns dir das GiantMouse ACE Iona V2 vorstellen – ein robustes, funktionales Klappmesser, das Design und Praxistauglichkeit auf einzigartige Weise vereint.
Was ist neu?Basierend auf dem beliebten Design seines Vorgängers bringt das Iona V2 einige Verbesserungen und erweist sich damit als ein wahrhaft starkes Outdoor-Werkzeug:
Die Version 2 verfügt über eine breitere Klinge aus Magnacut-Stahl, die eine Vielzahl von Aufgaben meistert und dabei ihre Schärfe behält.
Der längere, ergonomische Griff garantiert dir einen komfortablen und sicheren Halt, damit du in jeder Situation die Kontrolle behältst. Die zusätzlichen Jimpings auf dem Klingenrücken erlauben dir einen sicheren Griff auch in heiklen wie auch anspruchsvollen Situationen. Zudem erleichtert der verbesserte Zugang zum Lockbar ein schnelles und einfaches Entriegeln – selbst mit deinen Outdoor-Handschuhen.
Der NameDas Iona V2 ist mehr als nur ein Messer. Benannt nach der Iona Bar, einer beliebten Institution in Williamsburg, Brooklyn, und einem Ort besonderer Erinnerungen für die Gründer von GiantMouse, ist jedes Iona V2 ein Stück gelebter Geschichte und Kameradschaft.
Technische DetailsZu den technischen Details:
Die Klinge des Iona V2 misst 7,62 cm und hat eine Stärke von 2,92 mm.Sie besteht aus CPM Manacut-Stahl mit Stonewash oder Satin Finish. Der Micarta Griff ist robust und griffig.
Der beidseitig montierbare Drahtclip und der neue Deep-Carry-Clip, den du ebenfalls erhältst, bieten dir flexible Tragemöglichkeiten.
Das Messer hat eine Gesamtlänge von 18,4 cm und wiegt nur 97 g – ein Leichtgewicht, das in jede Tasche passt.
Hergestellt wird das Iona V2 nach höchsten Qualitätsstandards in Maniago, Italien.
MKM Flame DropPoint Marble CarbonMichael Zieba DesignDrop Point Klinge aus M390 mit Satin-FinishGriff aus Kohlefaser mit Framelock Verriegelungschlanker Gentleman Folder
Stabiles Taschenmesser mit einer Backlock Verriegelung
Ein Tommaso Rumici Design
Titanbolster und Liner als Monoblock Konstruktion gefertigt
M390 Stahl
Beidseitiger Daumenpin und umsetzbaren Clip
2 teiliges Set mit Santoku und Kombi-SchleisteinSantoku mit einer Klingenlänge von 18 cm - ausgezeichnet mit dem German Design Award 2021Klinge aus VG-Max Stahl mit einer Härte von 61 HRCKombinations-Schleifstein mit Körnung 300/1000dieses Set ist limitiert auf 500 Stück!
2-teiliges Set mit Brotmesser und passendem KlingenschutzBrotmesser mit einer Klingenlänge von 23 cm aus VG-Max Stahl mit einer Härte von 61 HRCim Bundle mit einem Klingenschutz für den sicheren Transportdieses Set ist limitiert auf 500 Stück!
MKM Maximo Kohlefaser
Bob Terzuola Design
Carbon Showside
M390 Stahl
blau anodisierter Titanring um die Schraube
inklusive Scheide bzw. Tasche aus Nylon mit Reißverschluss und Gürtelschlaufe
inklusive Ersatz-Clip-Schraube mit abgerundetem Kopf
Spezialschlüssel zum Entfernen des Glasbrechers
Das Ultraharduseworkermesser
MKM haben sich für das Maximo mit niemand geringerem als dem legendären Bob Terzoula zusammengetan, der dieses tolle Design abgeliefert hat. Terzoula ist ja sozusagen der Großvater des taktischen Klappmessers und hat neben mehreren Büchern unzählige Designs entworfen und damit eine komplette Generation Messermacher auf der ganzen Welt inspiriert.
Das Maximo ist im Grunde ein typisches Terzoula-Design. Da wäre zunächst der grade, recht universell gehaltene Griff, der sowohl kleinen als auch großen Händen eine Menge Platz bietet. Während die Showside in verschiedenen Materialien und Finishes erhältlich ist, ist die Lockside aus Titan gefertigt. Damit das Gewicht nicht zu hoch wird, sind auf der Innenseite der Griffschalen kleine Taschen eingefräst, die das Ganze etwas leichter lassen werden. Damit dein Maximo lange zuverlässig verriegelt, hat der Lockbar einen Edelstahleinsatz bekommen, der nicht nur den Kontakt zur Klingenwurzel darstellt, sondern auch dafür sorgt, dass du den Mechanismus nicht überdehnen kannst. Am Griffende findest du einen kleinen Glasbrecher, der gleichzeitig den Deep-Carry-Clip hält. Für etwas mehr Grip, hat das Maximo ein gefärstes Fragpattern verpasst bekommen, welches auch optisch einiges hermacht.
Die Spearpoint-Klinge aus Böhlers-M390-Pulverstahl kannst du wahlweise über die beidseitigen Daumenpins oder den dezenten Flipper-Tab öffnen, der gleichzeitig im geöffneten Zustand dafür sorgt, dass deine Hand nicht versehentlich auf die Schneide rutscht. Auch die Klinge trägt ganz klar die Handschrift von Bob Terzoula: während die Spitze fast auf der Mittelachse des Messers liegt, findest du auf dem Klingenrücken die typsich lang gezogene Swedge, die so charakteristisch für Terzoula-Designs ist. Wie immer bei der Fertigung von MKM ist die Verarbeitung auf höchstem Niveau. Alle Kanten sind schön gebrochen undverrundet, so dieser Folder unheimlich angenehm und satt in der Hand liegt. So kannst du dein Maximo auch für härtere Schneid- und Outdooraufgaben problemlos nutzen.
Urban EDC Copita
ein Jesper Voxnaes Design
kompakter Flipper mit Titan Framelock
M390-Klinge
Das Copita ist zwar ein Framelock Flipper, wurde aber speziell für die Nutzung im urbanen Umfeld entworfen. Das Messer mag zwar wirklich kompakt sein - der Nutzung tut das jedoch keinen Abbruch. Dank des elegant geschwungenen Bauches der Klinge, hast du auf nur 5.7cm Klingenlänge immer noch ein Maximum an Schneidleistung.Ansonsten ist das Copita ein typisches Voxnaes Design: trotz der insgesamt etwas gedrungenen Form, strahlt dieser kleine Klapper diese typische Eleganz aus, die typisch für Jespers Entwürfe ist. Ein richtiges Highlight sind die Verzierungen der Schraubenkragen: hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.Insgesamt hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Varianten:- Micarta Natural/ Satin Finish Klinge- Green Micarta/ Stonewash Klinge- Titan Griffschalen/ Satin Finish KlingeDie Frame-Seite ist bei allen vier Versionen aus Titan gefräst. Natürlich kommt das Copita mit allen Features, die solch ein Flipper haben muss: Kugellager, M390 Stahl, Steel Insert, optisch passenden Backspacern und einem super modernen Design.
MKM Maximo Bronze anodisiertes Titan
Bob Terzuola Design
Bronze anodisiertes Full Titan
M390 Stahl
Titan Griffschalen im Bronzeton anodisiert
inklusive Scheide bzw. Tasche aus Nylon mit Reißverschluss und Gürtelschlaufe
inklusive Ersatz-Clip-Schraube mit abgerundetem Kopf
Spezialschlüssel zum Entfernen des Glasbrechers
Das Ultraharduseworkermesser
MKM haben sich für das Maximo mit niemand geringerem als dem legendären Bob Terzoula zusammengetan, der dieses tolle Design abgeliefert hat. Terzoula ist ja sozusagen der Großvater des taktischen Klappmessers und hat neben mehreren Büchern unzählige Designs entworfen und damit eine komplette Generation Messermacher auf der ganzen Welt inspiriert.
Das Maximo ist im Grunde ein typisches Terzoula-Design. Da wäre zunächst der grade, recht universell gehaltene Griff, der sowohl kleinen als auch großen Händen eine Menge Platz bietet. Während die Showside in verschiedenen Materialien und Finishes erhältlich ist, ist die Lockside aus Titan gefertigt. Damit das Gewicht nicht zu hoch wird, sind auf der Innenseite der Griffschalen kleine Taschen eingefräst, die das Ganze etwas leichter lassen werden. Damit dein Maximo lange zuverlässig verriegelt, hat der Lockbar einen Edelstahleinsatz bekommen, der nicht nur den Kontakt zur Klingenwurzel darstellt, sondern auch dafür sorgt, dass du den Mechanismus nicht überdehnen kannst. Am Griffende findest du einen kleinen Glasbrecher, der gleichzeitig den Deep-Carry-Clip hält. Für etwas mehr Grip, hat das Maximo ein gefärstes Fragpattern verpasst bekommen, welches auch optisch einiges hermacht.
Die Spearpoint-Klinge aus Böhlers-M390-Pulverstahl kannst du wahlweise über die beidseitigen Daumenpins oder den dezenten Flipper-Tab öffnen, der gleichzeitig im geöffneten Zustand dafür sorgt, dass deine Hand nicht versehentlich auf die Schneide rutscht. Auch die Klinge trägt ganz klar die Handschrift von Bob Terzoula: während die Spitze fast auf der Mittelachse des Messers liegt, findest du auf dem Klingenrücken die typsich lang gezogene Swedge, die so charakteristisch für Terzoula-Designs ist. Wie immer bei der Fertigung von MKM ist die Verarbeitung auf höchstem Niveau. Alle Kanten sind schön gebrochen undverrundet, so dieser Folder unheimlich angenehm und satt in der Hand liegt. So kannst du dein Maximo auch für härtere Schneid- und Outdooraufgaben problemlos nutzen.
2-teiliges Set mit Kochmesesr (20 cm) und Tim Mälzer KochschürzeKochmesser mit einer Klingenlänge von 20 cm aus VG-Max Stahl mit einer Härte von 61 HRCim Bundle mit Kochschürze als Geschenkset für leidenschaftliche Köchedieses Set ist limitiert
MKM Hero Micarta Natural
Stabiles Taschenmesser mit einer Backlock Verriegelung
Ein Tommaso Rumici Design
Titanbolster und Liner als Monoblock Konstruktion gefertigt
M390 Stahl
Beidseitiger Daumenpin und umsetzbaren Clip
Urban EDC Nessie
Zusammenarbeit zwischen Chris Taylor und Eric Luther
Weiterentwicklung des beliebten Nessie Slipjoints
Schlanke Kukri-inspirierte Klingenform
zweifarbige M390-Klinge (Stonewashed-Klinge, Satin Flats)
erhältlich in
Jade G10 (mit innerer Auskleidung)
Grünem Micarta (mit innerer Auskleidung)
Braunem Micarta
Titan
Scharfes Monster
Das Nessi ist eine Kollaboration zwischen Chris Taylor, Eric Luther und Urban EDC Supply. Während der Griff (du kannst wählen zwischen Titan, Micarta und Jade G10) eine super Handlage hat, ansonsten aber bewusst recht neutral gehalten ist, bekommst du mit der Klinge aus M390 einen richtigen Hingucker: dieses sehr bauchige Schneidwerkzeug orientiert sich bewusst an der Form alter Kukri Macheten der Guhrka Soldaten aus dem 19. Jahrhundert. Diese gewaltigen Haumesser waren nicht nur gefürchtete Waffen, sondern hatten auch eine ganz eigene Form.
Natürlich ist das Nessi keine solche Waffe, aber es bedient sich der markanten Form dieser alten Macheten.
Die kugelgelagerte Klinge wird mittels eines Flippers geöffnet und verriegelt mit einem super robusten Framelock. Natürlich mit Stahleinsatz.
Wie alle Messer von Urban EDC Supply kommt auch das Nessi mit einer Nylon Pouch.