Chris Reeve Inkosi Tanto (CPM S45VN)
Beim Inkosi aus dem Hause Chris Reeve, wurde der Integral Lock weiter entwickelt und auch das Design gegenüber zum Sebenza 21 wurde etwas verändert.
Nicht viele Messermanufakturen genießen ein so hohes Ansehen wie der in Idaho ansässige Familiebetrieb.Es gibt wohl kaum ein anderes Messer was ein ähnlich hohes Qualitätsniveau über Jahrzehnte abliefert.
Zubehör:
Chris Reeve Clip Insert und Schraube
Chris Reeve Backspacer
Chris Reeve Body Screw Kit
Chris Reeve Taschenclip
Chris Reeve Grease
Chris Reeve Inkosio Lanyard mit Bead
Chris Reeve Body Screw
Opinel Arizona Limited Edition - No. 08
limitiert auf 800 Stück weltweit
Griffmaterial: Halb fossiles Wüsteneisenholz aus Arizona
unterschiedliche Farbtöne des Holzes. Somit jedes Messer ein Einzelstück
Klinge rostbeständiger 12C27 Sandvik Stahl
Klinge und Virobloc Sicherung mit einer Kupferfarbenen PVD Beschichtung versehen
Lieferung in Holzbox
Nesmuk Soul Folder Olive
eleganter Küchenfolder mit langlebigem Olivenholzgriff
Klinge aus hochleistungs Niob-Stahl
sehr fein ausgeschliffen
Gourmets Carry Messer
Bei der Entwicklung ihrer Klappmesser Reihe haben sich Nesmuk Zeit gelassen. Ganze 4 Jahre unermüdlicher Entwicklung sind in diese Messer geflossen bis das Ergebnis den hohen Ansprüchen des Herstellers entsprach. Das Ziel war es, ein Klappmesser zu erschaffen, das gänzlich ohne sichtbare Hardware auskommt aber trotzdem den modernen Standards der Messerwelt entspricht. Um wirklich absolute Perfektion zu erreichen, dürfen die Nesmuk Folder nur von ausgebildeten Goldschmieden gebaut werden. Alle Bauteile müssen auf den hundertstel Millimeter angepasst und verbaut werden – hier gibt es keinerlei Toleranzen für Spaltmaße. Die Griffschalen aus Olivenholz sind sehr sauber verschliffen.
Die Klingen der Janusserie werde mit einer schwarzen, auf Hochglanz polierten DLC Beschichtung versehen. Auch hier kommt der für Nesmuk typische, auf ca. 60 HRC gehärtete Niobstahl zum Einsatz. Der Keilschliff sorgt für beste Schneideigenschaften und für das einzigartige Erscheinungsbild der Nesmuk Messer. Durch den sehr fein ausgeführten Anschliff der Messer, ist die Schneidleistung der Nesmuk Klappmesser absolut beeindruckend. Mit nur 0.4mm Material hinter der Schneidfase, lässt sich hier mit Fug und Recht von einem wahren Schneidteufel sprechen.
Die Slipjoint Feder sorgt mit einer Haltekraft von 6 Newton für eine sichere Arretierung ohne die Klinge zu verriegeln, so das der Nesmuk Folder problemlos – beispielsweise im Restaurant - geführt werden kann. Aber nicht nur im Kontakt mit Lebensmitteln liegt die große Stärke des Nesmuk Folders - hier bekommt man ein vollständig in Deutschland gefertigtes und unglaublich gut verarbeitetes Allround-Taschenmesser.
MKM Mikro 2 Naked - Sheepfoot
kleines Hosentaschen Fixed oder Neckknife
Jesper Voxnaes Design
M390 Stahl
Inklusive Lederscheide mit magnetischem Doppelverschluss zum Tragen am Hals (Lederschnur liegt bei) oder in der Tasche.
Atelier Perceval – Le Francais
Der Klassiker aus Frankreich
Von Hand zusammengesetzt
Extrem dünn ausgeschliffen
Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval.
Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht sogar im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt.
Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.
Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher wunderbar einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch.
Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.
Ebenholz
DER Klassiker! Ebenholz hat eine unheimlich hohe Dichte und wird seit Jahrzehnten im Instrumentenbau für Griffbretter verwendet. Durch die sehr feinen Poren, ist das Holz relativ unempfindlich.
Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.
Civivi VexillumGriff aus G10ClipPoint Klinge aus Nitro-V mit Black Stonewashed oder Satin Finish
Das Civivi Vexillum ist ein neues Eigendesign von Civivi, das in verschiedenen Versionen erhältlich ist. Die Griffe bestehen aus robustem G10-Material in den Farben Blau-Schwarz, Schwarz oder mit OD-grünen Schalen.Mit einer Gesamtlänge 22,9 cm ist das Civivi Vexillum perfekt für mittelgroße bis große Hände geeignet.
Urban EDC Copita
ein Jesper Voxnaes Design
kompakter Flipper mit Titan Framelock
M390-Klinge
Das Copita ist zwar ein Framelock Flipper, wurde aber speziell für die Nutzung im urbanen Umfeld entworfen. Das Messer mag zwar wirklich kompakt sein - der Nutzung tut das jedoch keinen Abbruch. Dank des elegant geschwungenen Bauches der Klinge, hast du auf nur 5.7cm Klingenlänge immer noch ein Maximum an Schneidleistung.Ansonsten ist das Copita ein typisches Voxnaes Design: trotz der insgesamt etwas gedrungenen Form, strahlt dieser kleine Klapper diese typische Eleganz aus, die typisch für Jespers Entwürfe ist. Ein richtiges Highlight sind die Verzierungen der Schraubenkragen: hier wurde mit viel Liebe zum Detail gearbeitet.Insgesamt hast du die Wahl zwischen drei verschiedenen Varianten:- Micarta Natural/ Satin Finish Klinge- Green Micarta/ Stonewash Klinge- Titan Griffschalen/ Satin Finish KlingeDie Frame-Seite ist bei allen vier Versionen aus Titan gefräst. Natürlich kommt das Copita mit allen Features, die solch ein Flipper haben muss: Kugellager, M390 Stahl, Steel Insert, optisch passenden Backspacern und einem super modernen Design.
Urban EDC Rekluse-S
Produktionszusammenarbeit mit Justin Koch
Slipjoint für den Alltag
Ultrakompakt und leicht
S35VN-Klinge
erhältlich in:
klassischem braunem Micarta
elegantem OD-grünem Aluminium
hochmodernem jadefarbenem G10 (mit schwarzen PVD-beschichteten Klinge)
Urban EDC Begleiter
Stramme Feder? Check
Micarta ? Check
Super vielseitige Klinge? Check
Mal was anderes? Check
Krasser Designer? Check
Das Rekluse S bringt mehr Faktoren unter einen Hut, als man zunächst denken mag. Dieses Justin Koch Design sieht nicht nur extravagant aus (wie alle Koch Designs) sondern ist zudem ein super vielseitiger Begleiter.
Dieses Slipjoint ist ein richtiges Arbeitstier, dass du, dank des Taschenclips, bedenkenlos mit dir führen kannst.
Der Star der Show ist natürlich der Compound Grind der Klinge: während der hintere Teil extra stabil gehalten wurde, sind die vorderen zwei Drittel bewusst dünner geschliffen, so dass eine richtig fiese Spitze entsteht. Dein Daumen findet bequem auf der Daumenrampe Platz, so dass du mit deinem Rekluse S sehr sicher arbeiten kannst.
Bei den Griffschalen hast du die Wahl zwischen Micarta, G10 und Aluminium.
ob Käsefondue oder Käsebrot mit dem Cheesemaster bist du auf alles vorbereitet
Klinge mit Wellenschliff
Werkzeugliste:
Ring
Zahnstocher
Pinzette
Dosenöffner
Schraubendreher 3 mm
grosse Klinge
Kapselheber
Schraubendreher 5 mm
Drahtabisolierer
Holzsäge
Stech-Bohr-Nähahle
Korkenzieher
Technische Daten
Gesamtlänge:
22,5 cm
Klingenlänge:
9,7 cm
Gewicht:
166 g
Klingenmaterial:
rostfrei
Griffmaterial:
Kunststoff
Öffnungshilfe:
Nagelhau
Öffnung:
Manuell
Verschluss:
Slipjoint
Farbe:
Rot
Klingenfarbe:
Unbeschichtet
Mit SwissLite finden auch Nachtschwärmer sicher nach Hause: dank eingebautem leuchtend weissen LED. Farbe Rot Transparent Länge 58 mm Breite 18 mm Höhe 11 mm Transparent Ja Nagelfeile mit -Schraubendreher Ring, inox Klinge Schere LED, Leuchtdiode weiss Pinzette oder Zahnstocher
Anso Haddock Full Custom
Relaunch des 2007 Haddock
Damasteel RWL 34 Stahl
Pivotring, Clip und Backspacer blau anodisiert
GRAILALARM!!!
Für Fans von Jens Ansø kam die Ankündigung dass das Haddock überarbeitet wird, einer kleinen Sensation gleich. Schließlich ist dieses Messer eines der bekanntesten Designs des dänischen Messermachers und nach wie vor erfreut sich die von Böker in Solingen gefertigte Serien-Version großer Beliebtheit.
Mit der Überarbeitung des Haddocks hat Ansø das ikonische Design ins Jahr 2019 geholt und das Messer von Grund auf neu entworfen.
Der Griff ist nun vollständig aus Titan und fällt durch seine leicht gerundeten Griffschalen ein wenig schlanker aus. Die Oberfläche ist mit einem sehr fein gefrästen Rillenmuster versehen, das dem Haddock einerseits einen guten Grip und andererseits eine interessante Optik verleiht. Die Sperrfeder des Titan-Framelocks wurde mit einem Stahleinsatz versehen, der dem Verschleiß im Kontakt mit der Klingenwurzel vorbeugen soll. Gleichzeitig dient dieses Steel Insert als Überdehnungsschutz beim Öffnen der Verriegelung.
Der Clip, der Backspacer sowie der Kragen der Achsschraube sind aus blau anodisiertem Titan, können wahlweise aber auch in anderen Farben bestellt werden. Bemerkenswert ist, dass auch der 3D gefräste Clip mit einer feinen Riffelung der Oberfläche versehen wurde. Dieses Detail ist exemplarisch dafür, wie detailverliebt Ansø arbeitet. Hier wird nichts dem Zufall überlassen.
Während der Griff des Haddocks runderneuert wurde, setzt Ansø bei der Klinge weiterhin auf seine modifizierte Schaffußform. Allerdings wurde hier eine etwas schwundvollere und elegantere Linie gewählt, welche hervorragend zum neuen Griff passt.
Beim Stahl kommt weiterhin Damasteels RWL-34 zum Einsatz, der bei europäischen und Süd afrikanischen Messermachern dank seiner exzellenten Schnitthaltigkeit, überaus beliebt ist.
Wie alle Custom Modelle wird auch das neue Haddock in Einzelfertigung von Jens Ansø persönlich in Dänemark gefertigt. Zwar fräst er alle Teile in hochpräziser CNC-Technick, viele Arbeitsschritte erfolgen jedoch nach wie vor von Hand. Mit dem neuen Haddock hat es Ansø tatsächlich geschafft, einen eigenen Klassiker noch mal auf eine interessante Art neu zu beleben und liefert ein Ergebnis, dass Fans des Designers und Messerfreunde gleichermaßen begeistert.
CIVIVI Vaquita II Fixed Natural G10Nate Matlack DesignKukri-Klinge aus Nitro-V mit Satin FinishGriff aus G10 inklusive Kydex Scheide und schwarzer Metall Kette
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
DLC / White Storm
Bergblades Slim Bergblades Slim
Cleaver Klinge
Keramische Kugellager
Exklusiv in Europalimitiert auf 40 Stück je Version (im Inneren des Backspacers nummeriert)
Das EDC Hackebeil
Lass Dich vom Namen dieses Messers nicht hinters Licht führen – hier hast Du es mit einem richtigen Hosentaschenpanzer zu tun. Mit dem Model Slim hat Matt Westberg eine etwas kompaktere Version des deutlich größeren Golems herausgebracht, die es wirklich in sich hat. Die in kleinen Runs aufgelegte Fertigung erfolgt übrigens – wie bei allen Bergblades Serienmodellen – bei WE Knife.
Schon in geschlossenem Zustand wird deutlich, dass wir es hier mit keinem gewöhnlichen Taschenmesser zu tun haben. Die Silhouette lässt die breite Klinge bereits erahnen. Klappt man das Slim auf, zeigt sich eine Klingenform, welche man bei Taschenmessern eher seltener sieht. Diese Cleaver-Form ist ganz klar an die Hackebeile angelehnt, welche vor allem von Fleischern gerne verwendet werden. Diese breite Klinge, mit einem meist sehr stabilen Klingenrücken, eignet wunderbar zum Hacken. Durch den hohen Anschliff lässt sich die Schneide dennoch extrem fein ausführen, was wiederum für eine gute Performance sorgt.
Dank des Daumenlochs und der keramischen Kugellagern, lässt sich die wuchtige Klinge trotzdem butterweich öffnen und der Framelock rastet mit einem vertrauenerweckenden „Klack“ ein. Der verbaute Steel Insert dient gleichzeitig als innenliegender Overtravel-Schutz, damit man den Lock beim Entriegeln nicht versehentlich überdehnt.
Der gesamte Look des Slims wurde von Bergblades bewusst clean gehalten. Lediglich auf der Innenseite des Titan-Backspacers findet sich der Schriftzug des Herstellers. Ein weiteres Detail, welches die cleane Optik abermals unterstreicht, ist der in der Klingenwurzel ruhende Anschlagspin, welche verbaut quasi unsichtbar ist. Der Titangriff, der massiv gefräste Taschenclip sowie die Klinge aus CPM20CV-Stahl wurden mit einem einheitlichen Stonewash-Finish oder Satin-Finish versehen.
Wenn Du auf der Suche nach einem sehr stabilen und trotzdem etwas ungewöhnlichen Taschenmesser sind, könnte das Bergblades Slim möglicherweise genau Dein Messer sein
Haiku Kurouchi Santoku
Santoku, Klingenlänge 16,5 cm Härte circa 61 Grad Rockwell Das nicht rostbeständige Messer kann durch Feuchtigkeit schnell anlaufen, bildet so eine natürliche Patina auf der Klinge. Diese Patina beeinträchtigt NICHT die Leistungsfähigkeit Ihres CHROMA Haiku Kurouchi Messers, lediglich die Optik.