Slip-Joint TaschenmesserMagnacutMade in Texas USAModerner Gentleman Das ein kompaktes Slipjoint Messer nicht immer klassisch daher kommen muss, beweisen Tactile Knife auf beeindruckende Weise mit dem Bexar: kompakt, super moderne Optik, Titan und Magnacut. Und doch umweht dieses kompakte Slipjoint ein ganz leichter Hauch vergangener Tage, der daran erinnert, das wir es hier mit einer der ältesten Bauweisen für Klappmesser überhaupt zutun haben.
Mit einer Gesamtlänge von 17.1cm und einer fein ausgeschliffenen, 2mm dünnen Klinge aus Magnacut-Stahl, ist das Bexar ein wunderbar kompaktes EDC Messer, welches du völlig 42a-konform führen kannst. Ein tolles Detail dieses Messers sind die feinen Fräsungen auf der Achsschraube, die im Gegensatz zur Textur der restlichen Griffschalen, kreisförmig verlaufen.
Auf einen Clip wurde zu Gunsten des cleanen Gesamtlooks verzichtet. Dafür kannst du das Bexar entweder in einer der Lederpouches von Tactile Turn tragen oder es einfach so in die Tasche stecken.
Tactile Knife Bexar – Knife Lounge Exclusive
Bevor wir starten, eine kurze Sprachübung: BECKSAR? BESCHAR? Nein. Bexar spricht man „Bear“ – genau wie die Serie The Bear oder das gleichnamige Bexar County in Texas. Jetzt aber zum Bexar von Tactile Knife: ein modernes, urbanes Slipjoint, das so dünn schneidet, dass Käse, Apfel oder Paketband kaum wissen, wie ihnen geschieht.
Unsere Knife Lounge Exclusive Edition bringt frisches Grün ins Spiel: Micarta-Griffschalen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern mit der Zeit noch angenehmer in der Hand liegen. Die feinen, gefrästen Rillen sorgen für sicheren Halt und ein besonderes haptisches Erlebnis. Ein dezentes, aber wirkungsvolles Detail: Auf der Achsschraube verlaufen die Rillen kreisförmig und setzen einen stilvollen Kontrast.
Die Klinge besteht aus CPM Magnacut – einem der aktuell spannendsten Stähle überhaupt. Rostträge, extrem schneidfreudig und langlebig, ist er bereit, sich mühelos durch den Alltag zu slicen. Mit 17,1 cm Gesamtlänge und nur 2 mm Klingenstärke zeigt sich das Bexar nicht als wuchtiger Brocken, sondern als eleganter Gentleman-Folder im urbanen Maßanzug.
Als Slipjoint ist das Messer selbstverständlich §42a-konform – du kannst es also völlig sorgenfrei in der Hosentasche tragen. Ein cleanes Design aus Texas, USA, wo Tactile Knife seine Messer mit viel Liebe zum Detail fertigt.
Tactile Knife Bexar Leder Etui mit StiftschlaufeLeder Steck-Etui für dein Bexarmit Schlaufe für deinen StiftGreg Stevens DesignMade in USASchwarzes LederLieferung ohne Inhalt
Das Tactile Knife Ranger vereint traditionelle Slipjoint-Bauweise mit High-End-Fertigung in den USA.
Jared Oeser Design Griff aus TitanSlipjoint Taschenmesser mit einer Bowie-Klinge aus MagnacutMade in USATactile Knife goes Old School Das Ranger ist Tactile Knifes moderne Interpretation eines klassischen Slipjoint-Messers – also elegant, funktional und mit ganz viel Geschichte. Inspiriert von traditionellen Designs, aber mit einem innovativen Twist, verbindet es zeitlose Einfachheit mit modernen Materialien und Fertigungstechniken. In Zusammenarbeit mit Jared Oeser entstanden, zollt das Ranger den texanischen Wurzeln von Tactile Knife Tribut. Besonders auffällig: die ungewöhnliche “Bowie”-Klinge, die markante Optik mit hoher Funktionalität kombiniert. Das durchdachte Design wird ergänzt durch eine unkonventionell geformte Achsschraube, die dem Messer einen modernen Touch verleiht. Der Name “Ranger” stammt übrigens von einem Army Ranger – einem guten Freund von Jared, der den ersten Prototyp zu Gesicht bekam. Du suchst ein Messer mit Charakter, das Tradition und Moderne perfekt vereint? Das Tactile Knife Ranger bringt klassisches Slipjoint-Feeling mit hochpräziser Verarbeitung und einzigartigem Design in deine Hosentasche – ein stilvoller Begleiter für echte Messerfans.
Neben den Titan und der Blackwash-Variante gibt es übrigens auch den Black Ranger. Hier bekommst du eine evil all black Variante mit coolem FatCarbon-Inlay.
inspiriert an Bob Terzuola´s Design Griff aus TitanSheepsfoot-Klinge aus Magnacutinklusive Taschenclip mit Bob Terzuola´s charakteristischem Drachenkopf-Logo
Tactile Knife Maverick TitanRichard Rogers DesignGriff aus TitanKlinge aus MagnacutMade in USAVöllig zeitlos! Was haben eine Rolex Datejust, ein Parker Jotter, eine Porsche 911, ein Alden Blucher Schuh und das Maverick von Tactile Knife gemeinsam? Richtig: all diese Gegenstände haben ein Design, dass völlig losgelöst von Zeit, Mode oder Trends ist. Weder altbacken noch modern. Nicht von gestern aber auch keine wilde Zukunftsvision. Richard Rogers hat es mit dem Maverick (mal wieder...) geschafft, ein Messer zu kreieren, das jetzt schon das Zeug zum absoluten Klassiker hat. Die Proportionen sind in sich absolut stimmig und ausgewogen und es wirklich nichts, was das Gesamtbild stören würde. Das Tactile Knife Maverick ist ein fantastisches EDC-Messer, dass so ziemlich jeder alltäglichen Aufgabe gewachsen ist. Die Klinge aus Magnacut ist gleichermaßen stabil wie schneidfreudig und ist zudem absolut rostbeständig, so, wie man es sonst nur von wenigen Legierungen kennt. Das Maverick bekommst du in zwei Versionen: da wäre zum einen die sehr hübsche Titan-Variante, die ein wenig mehr Gewicht auf die Waage bringt. Wenn du es ultra-leicht magst, dann wäre vielleicht die Version mit den Griffschalen aus Richlite interessant. Beide Varianten sind mit einem feinen Fräsmuster versehen, das dir ein wenig haptisches Feedback bietet und zudem wunderschön aussieht.
Tactile Knife Bexar BronzeSlip-Joint TaschenmesserMagnacutMade in Texas USAModerner Gentleman Das ein kompaktes Slipjoint Messer nicht immer klassisch daher kommen muss, beweisen Tactile Knife auf beeindruckende Weise mit dem Bexar: kompakt, super moderne Optik, Bronze und Magnacut. Und doch umweht dieses kompakte Slipjoint ein ganz leichter Hauch vergangener Tage, der daran erinnert, das wir es hier mit einer der ältesten Bauweisen für Klappmesser überhaupt zutun haben.
Mit einer Gesamtlänge von 17.1cm und einer fein ausgeschliffenen, 2mm dünnen Klinge aus Magnacut-Stahl, ist das Bexar ein wunderbar kompaktes EDC Messer, welches du völlig 42a-konform führen kannst. Ein tolles Detail dieses Messers sind die feinen Fräsungen auf der Achsschraube, die im Gegensatz zur Textur der restlichen Griffschalen, kreisförmig verlaufen.
Auf einen Clip wurde zu Gunsten des cleanen Gesamtlooks verzichtet. Dafür kannst du das Bexar entweder in einer der Lederpouches von Tactile Turn tragen oder es einfach so in die Tasche stecken.
Das Tactile Knife Ranger vereint traditionelle Slipjoint-Bauweise mit High-End-Fertigung in den USA.
Jared Oeser Design Griff aus Titan mit rotem G10-Einsatz in SchildformSlipjoint Taschenmesser mit einer Bowie-Klinge aus MagnacutMade in USA
Das Tactile Knife Ranger vereint traditionelle Slipjoint-Bauweise mit High-End-Fertigung in den USA.
All Black VersionJared Oeser Design Griff aus Titan mit White TechnoCarbo-Einsatz in SchildformSlipjoint Taschenmesser mit einer Bowie-Klinge aus MagnacutMade in USA
Tactile Knife Trailhead Rockwall Thumbstud GT mit einer Ceracote Beschichtung auf den Titan Griffschalen sowie HardwareMagnacut KlingenstahlMade in USA
TJ Schwarz DesignGriff aus Titan mit Zirblast FinishKlinge aus Magnacut mit mattem Finishmade in USA
Über Pizza und Präzision - The New Rigig Archer Manchmal beginnt eine großartige Idee nicht im Meetingraum, sondern bei einer einfachen Pizza. Genau so entstand das Archer. 2022, auf einer Messer-Messe, war das Team von Tactile Knife Co. nach einem langen Tag müde und hungrig – eine gefährliche Kombination. Also wurden ein paar Leute zusammengetrommelt, um gemeinsam etwas zu essen. Einer von ihnen war TJ Schwarz, ein Messermacher und Designer aus Boise, Idaho. Bereits nach dem ersten Getränk war klar: da braut sich was zusammen! Das Timing hätte nicht besser sein können. Mit neuen Maschinen und einer erweiterten Werkstatt war Tactile Knife Co. bereit für ein „Halo“-Projekt – ein Messer, das Team und Technik an ihre Grenzen bringen würde. Und so wurde die Idee zum Archer geboren. Die Drop-Point-Klinge aus MagnaCut bietet eine ideale Balance aus Schnitthaltigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Der Flat-Grind sorgt für eine feine Schneide, die sauberes, kontrolliertes Arbeiten ermöglicht. Dank Stonewash-Finish bleibt die Klinge unempfindlich gegenüber Kratzern. Die Griffschalen? Natürlich Titan und dieses Mal mit einem noch spektakuläreren Fräsmuster. Die tiefen Rillen sind eine Hommage an die moderne CNC-Technik, ohne die diese Fräsungen nicht möglich wären.
Die kugelgelagerte Klinge öffnet sich sanft über den Flipper, während der Titan-Frame-Lock mit Stahleinsatz zuverlässig arretiert. Schließlich darf der Spielspaß nicht zu kurz kommen!
Das Archer ist das Ergebnis von Hunger, Pizza, guter Gesellschaft und einerMenge technischer Raffinesse. Wenn du ein schlankes, funktionales Design mit erstklassiger Verarbeitung suchst und Messer Made in America liebst, wirst du hier fündig. Und ganz ehrlich: gute Messerideen entstehen selten bei Salat.
Das Tactile Knife Ranger vereint traditionelle Slipjoint-Bauweise mit High-End-Fertigung in den USA.
Jared Oeser Design Griff aus Titan mit Schild-Inlay aus Micarta Slipjoint Taschenmesser mit einer Wharncliffe-Klinge aus MagnacutMade in USA
Das Tactile Knife Ranger vereint traditionelle Slipjoint-Bauweise mit High-End-Fertigung in den USA.
Jared Oeser Design Griff aus Titan mit Schild-Inlay aus Kupfer-TechnoCarboSlipjoint Taschenmesser mit einer Wharncliffe-Klinge aus MagnacutMade in USA
Slip-Joint TaschenmesserMagnacutbraune texturierte Micarta GriffschalenMade in Texas USAModerner Gentleman Das ein kompaktes Slipjoint Messer nicht immer klassisch daher kommen muss, beweisen Tactile Knife auf beeindruckende Weise mit dem Bexar: kompakt, super moderne Optik, Titan und Magnacut. Und doch umweht dieses kompakte Slipjoint ein ganz leichter Hauch vergangener Tage, der daran erinnert, das wir es hier mit einer der ältesten Bauweisen für Klappmesser überhaupt zutun haben.
Mit einer Gesamtlänge von 17.1cm und einer fein ausgeschliffenen, 2mm dünnen Klinge aus Magnacut-Stahl, ist das Bexar ein wunderbar kompaktes EDC Messer, welches du völlig 42a-konform führen kannst. Ein tolles Detail dieses Messers sind die feinen Fräsungen auf der Achsschraube, die im Gegensatz zur Textur der restlichen Griffschalen, kreisförmig verlaufen.
Auf einen Clip wurde zu Gunsten des cleanen Gesamtlooks verzichtet. Dafür kannst du das Bexar entweder in einer der Lederpouches von Tactile Turn tragen oder es einfach so in die Tasche stecken.