Microtech Knives – Präzision, Power und ein Hauch Wahnsinn

Wenn du ein Messer suchst, das so aussieht, als hätte es ein NASA-Ingenieur für John Wick entworfen, dann bist du bei Microtech genau richtig. Seit 1994 entwickelt Tony Marfione mit seinem Team in den USA Messer, die sich irgendwo zwischen Hightech, Handwerkskunst und Hardcore-Tactical bewegen.

Die große Aufmerksamkeit bekommen Microtech bis heute für ihre legendären OTFs (Out The Front Messer), die in Deutschland zwar nicht frei erhältlich sind, aber international Kultstatus genießen. Doch auch im Bereich klassischer Folder setzen die Jungs aus North Carolina Maßstäbe – kein Wunder, dass Microtech-Messer regelmäßig in Filmen und Serien wie John Wick oder The Dark Knight auftauchen.

MSI & Stitch – Moderne Klassiker mit RAM-LOK™

Du willst lieber ein Design, das etwas moderner rüberkommt? Dann wirf einen Blick auf das Microtech MSI oder die manuelle Version des Stitch. Beides sind Modelle, die sich in kürzester Zeit eine riesige Fangemeinde erarbeitet haben.

Ein Highlight ist der von Microtech entwickelte RAM-LOK™ – eine robuste, beidhändig bedienbare Variante des bekannten Axis Locks, aber mit dem typischen Microtech-Overkill: fidget-tauglich, superstabil und einfach verdammt befriedigend zu bedienen.

SOCOM Elite – Das Urgestein unter den Tactical-Foldern

Wenn es ein Messer gibt, das die DNA von Microtech verkörpert, dann ist es das SOCOM Elite. In den 90ern war es seiner Zeit voraus – heute ist es eine Ikone. Seitdem wurde es mehrfach überarbeitet, aber nie verwässert.

Das SOCOM ist gebaut für den harten Einsatz: mit einer Klinge, die durch alles schneidet, einer Griff-Form, die sich anfühlt wie angegossen, und einem Design, das klar macht: Hier geht’s nicht um Spielzeug.

Ob du zur Tactical-Version mit schwarzer DLC-Beschichtung greifst oder den etwas dezenteren Stonewashed-Look bevorzugst – du bekommst kompromisslose Performance in einem Linerlock-Design, das bewährt und bewundert ist.

Für Fans von Old-School-Taktik mit echter Substanz – und für alle, die wissen wollen, wo Microtech seinen Ruf her hat.


Made in USA – mit Seele

Gegründet in Florida, produziert Microtech heute ausschließlich in North Carolina. Und zwar nicht irgendwo in einer Riesenhalle mit Fließband und Akkordarbeit – sondern mit echter Hingabe.

Jedes einzelne Messer wird vor dem Versand per Hand geprüft. Kein Witz. Hier wird nicht einfach montiert, hier wird gefeilt, geschraubt, getestet – und perfektioniert. Mit Stolz. Mit Know-how. Und mit genau der richtigen Dosis Wahnsinn, für die die Marke bekannt ist.

Ob Titan, G10, 6061-T6-Aluminium, Keramikkugellager oder gehärtete Stahlliner – bei Microtech bekommst du nur Materialien, die auch nach Jahren noch funktionieren und gut aussehen.

Und die Oberflächen? Microtechs DLC-Beschichtungen und das berüchtigte „Apocalyptic Finish“ gehören zu den haltbarsten Finishes der gesamten Szene – und sehen nebenbei auch noch so aus, als hätten sie gerade den Weltuntergang überlebt.


Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.
Weitere Beiträge
  • KLR #116: XXL mit Mitchell's Herrenlounge
    KLR #116: XXL mit Mitchell's Herrenlounge
    Maxi | 2. Juni 2025
    Mitch in der KnifeLounge
    Mehr lesen
  • KLR #115: Null Knives Raiden R2
    KLR #115: Null Knives Raiden R2
    Maxi | 26. Mai 2025
    Null Knives Raiden R2
    Mehr lesen
  • KLR #114: Schwarz Knives Overland Sport
    KLR #114: Schwarz Knives Overland Sport
    Maxi | 19. Mai 2025
    Endlich wieder da!
    Mehr lesen
  • #86 KNIFE 2025 abgesagt – Hinter den Kulissen eines Schocks für die Szene
    #86 KNIFE 2025 abgesagt – Hinter den Kulissen eines Schocks für die Szene
    Maxi | 19. Mai 2025
    Die KNIFE 2025 fällt aus – und mit ihr das Herzstück unserer Szene. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Sixt Wetzler und Andrew Gläser darüber, wie es...
    Mehr lesen
  • KLR #113: Spring SALE
    KLR #113: Spring SALE
    Maxi | 12. Mai 2025
    Wir brauchen Platz für Neues und Du sparst bis zu 45 %! Nur solange Vorrat reicht!
    Mehr lesen
  • Interview mit Marcin Kampka
    Interview mit Marcin Kampka
    Maxi | 7. Mai 2025
    Polnischer Messermacher. Draußenmensch. Designer aus Überzeugung. Und noch ein echter Geheimtipp – aber einer, der hängen bleibt. Wir haben mit Marcin...
    Mehr lesen
  • KLR #112: Luft Concepts
    KLR #112: Luft Concepts
    Maxi | 5. Mai 2025
    Luft Concepts zum ersten Mal außerhalb der USA!
    Mehr lesen
  • Stahl rostet
    Stahl rostet
    Maxi | 1. Mai 2025
    Ist rostbeständiger Stahl wirklich rostfrei oder ist das ein Irrtum? In unserem Blogartikel erfährst Du alles über rostfreien Stahl, die Ursachen für ...
    Mehr lesen
  • Japanische Messerformen – eine Übersicht für Küchenprofis und Hobby-Köche
    Japanische Messerformen – eine Übersicht für Küchenprofis und Hobby-Köche
    Maxi | 29. April 2025
    Japanische Messer sind längst fester Bestandteil vieler deutscher Küchen – sowohl bei Hobby-Köchen als auch in der Spitzengastronomie. Doch welche ver...
    Mehr lesen
  • KLR: #111 Cross Cut Titan Griffschalen für Dein UK-Penknife
    KLR: #111 Cross Cut Titan Griffschalen für Dein UK-Penknife
    Maxi | 28. April 2025
    Sie sind endlich da und ab Mittwoch dem 30.April um 18:00 online: Griffschalen aus Titan für dein UK Penknife Außerdem: KNAFS Lander 6 das Mini-Messe...
    Mehr lesen
  • KLR #110: Jack Wolf Knives Vampire FIXedc
    KLR #110: Jack Wolf Knives Vampire FIXedc
    Maxi | 14. April 2025
    Das Jack Wolf Knives Vampire Fixed geht am Freitag, den 18. April um 16 Uhr online. Außerdem haben wir brandheiße News von Pro-Tech und Spyderco für D...
    Mehr lesen
  • KLR #109: JB Stout SnappyBoi Drop & mehr
    KLR #109: JB Stout SnappyBoi Drop & mehr
    Maxi | 9. April 2025
    Das JB Stout SnappyBoi ist ab dem 09.April 2025 18:00 Uhr bestellbar! Schaue dir außerdem gerne unsere anderen Neuheiten und Back-in-Stocks an!
    Mehr lesen