Wenn du ein Messer suchst, das so aussieht, als hätte es ein NASA-Ingenieur für John Wick entworfen, dann bist du bei Microtech genau richtig. Seit 1994 entwickelt Tony Marfione mit seinem Team in den USA Messer, die sich irgendwo zwischen Hightech, Handwerkskunst und Hardcore-Tactical bewegen.
Die große Aufmerksamkeit bekommen Microtech bis heute für ihre legendären OTFs (Out The Front Messer), die in Deutschland zwar nicht frei erhältlich sind, aber international Kultstatus genießen. Doch auch im Bereich klassischer Folder setzen die Jungs aus North Carolina Maßstäbe – kein Wunder, dass Microtech-Messer regelmäßig in Filmen und Serien wie John Wick oder The Dark Knight auftauchen.
MSI & Stitch – Moderne Klassiker mit RAM-LOK™
Du willst lieber ein Design, das etwas moderner rüberkommt? Dann wirf einen Blick auf das Microtech MSI oder die manuelle Version des Stitch. Beides sind Modelle, die sich in kürzester Zeit eine riesige Fangemeinde erarbeitet haben.
Ein Highlight ist der von Microtech entwickelte RAM-LOK™ – eine robuste, beidhändig bedienbare Variante des bekannten Axis Locks, aber mit dem typischen Microtech-Overkill: fidget-tauglich, superstabil und einfach verdammt befriedigend zu bedienen.
SOCOM Elite – Das Urgestein unter den Tactical-Foldern
Wenn es ein Messer gibt, das die DNA von Microtech verkörpert, dann ist es das SOCOM Elite. In den 90ern war es seiner Zeit voraus – heute ist es eine Ikone. Seitdem wurde es mehrfach überarbeitet, aber nie verwässert.
Das SOCOM ist gebaut für den harten Einsatz: mit einer Klinge, die durch alles schneidet, einer Griff-Form, die sich anfühlt wie angegossen, und einem Design, das klar macht: Hier geht’s nicht um Spielzeug.
Ob du zur Tactical-Version mit schwarzer DLC-Beschichtung greifst oder den etwas dezenteren Stonewashed-Look bevorzugst – du bekommst kompromisslose Performance in einem Linerlock-Design, das bewährt und bewundert ist.
Für Fans von Old-School-Taktik mit echter Substanz – und für alle, die wissen wollen, wo Microtech seinen Ruf her hat.
Made in USA – mit Seele
Gegründet in Florida, produziert Microtech heute ausschließlich in North Carolina. Und zwar nicht irgendwo in einer Riesenhalle mit Fließband und Akkordarbeit – sondern mit echter Hingabe.
Jedes einzelne Messer wird vor dem Versand per Hand geprüft. Kein Witz. Hier wird nicht einfach montiert, hier wird gefeilt, geschraubt, getestet – und perfektioniert. Mit Stolz. Mit Know-how. Und mit genau der richtigen Dosis Wahnsinn, für die die Marke bekannt ist.
Ob Titan, G10, 6061-T6-Aluminium, Keramikkugellager oder gehärtete Stahlliner – bei Microtech bekommst du nur Materialien, die auch nach Jahren noch funktionieren und gut aussehen.
Und die Oberflächen? Microtechs DLC-Beschichtungen und das berüchtigte „Apocalyptic Finish“ gehören zu den haltbarsten Finishes der gesamten Szene – und sehen nebenbei auch noch so aus, als hätten sie gerade den Weltuntergang überlebt.