Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Knifelounge folgen

Reparaturservice für Besteckmesser – Klingenbefestigung & Austausch

Reparaturservice für Besteckmesser – Klingenbefestigung & Austausch

Die Klinge deines Besteckmessers steht hervor oder beginnt, sich aus dem Griff zu lösen? Das ist bei älteren Tafelmessern ganz normal – mit den Jahren verliert die Verbindung zwischen Klinge und Heft ihre Spannung. In unserer Werkstatt stellen wir die ursprüngliche Stabilität wieder her: Wir befestigen, vernieten oder setzen Klingen neu ein – fachgerecht und, wenn möglich, spülmaschinenfest.

Früher wurden Klingen häufig nicht spülmaschinenfest in versilberte oder silberne Messerhefte eingesetzt. Heute können wir diese Verbindungen in den meisten Fällen so erneuern, dass sie dauerhaft spülmaschinenfest sind.


Unsere Varianten

  • Variante A: Klinge steht hervor oder löst sich – Neubefestigung (in der Regel spülmaschinenfest)  |  ab 59 €
  • Variante B: Klinge angerostet oder defekt – Austausch gegen eine ähnlichste Klinge in Form und Länge (in der Regel spülmaschinenfest)  |  ab 89 €
  • Variante C: Klinge und Messerheft defekt – Kostenvoranschlag nach Sichtung

Hinweis: „In der Regel spülmaschinenfest“ bedeutet, dass wir die Verbindung so ausführen, wie es Material, Alter und Zustand deines Messers zulassen. Sollte das in deinem Fall nicht ratsam sein, informieren wir dich vorab.


Warum das passiert

Im Inneren des Messerhefts befinden sich Materialien wie Gips oder Eisenkitt, die über Jahrzehnte schrumpfen oder reißen können. Dadurch kann sich die Klinge leicht verschieben oder nach außen drücken. Mit einer neuen Befestigung oder einem passenden Klingenersatz stellen wir die ursprüngliche Stabilität und Optik wieder her.


So läuft’s ab

  1. Wähle die passende Variante und lege sie in den Warenkorb.
  2. Sende uns dein Messer gut verpackt mit einem kurzen Anschreiben und deiner E-Mail-Adresse.
  3. Wir prüfen dein Messer. Falls zusätzlicher Aufwand nötig ist, melden wir uns vorab mit einem konkreten Angebot.
  4. Wir befestigen oder ersetzen die Klinge fachgerecht.
  5. Nach der Bearbeitung (in der Regel 6–8 Wochen) schicken wir dir dein Messer zurück.

Du bist unsicher, welche Variante die richtige ist? Kein Problem – bestell einfach Variante A, schick uns ein Foto deines Messers mit, und wir beraten dich ehrlich, bevor Kosten entstehen.


Mögliche Zusatzarbeiten & Mehrkosten

Je nach Zustand können zusätzliche Arbeitsschritte nötig sein. Typische Beispiele:

  • Aufwendige Füllung im Messerheft (z. B. Gipsfüllung oder Eisenkitt): + 30 € je Messer
  • Löten am Messerheft (wenn sich die Lötnaht über Jahrzehnte gelöst hat): Preis nach Sichtung

Natürlich informieren wir dich vor der Ausführung und holen dein Einverständnis ein.


Optischer Hinweis

Während der Bearbeitung wird das Messerheft poliert. Dadurch kann es anschließend etwas heller wirken und sich optisch leicht von den übrigen Besteckteilen absetzen. Das ist normal und materialbedingt – auf Wunsch passen wir die Politur an.


Zukünftige Zusatzoption

Bald im Konfigurator wählbar: Versilbern des Messerhefts als ergänzender Service.


Versandadresse

Altonaer Silberwerkstatt
Max-Brauer-Allee 37
22765 Hamburg
Deutschland

Für besonders wertvolle Stücke empfehlen wir den Versand als versichertes Paket. Du erhältst eine Eingangsbestätigung per E-Mail.


FAQ

Was bedeutet „Klinge steht hervor“ genau?
Wenn die Klinge leicht aus dem Messerheft herausragt oder am Übergang ein kleiner Spalt sichtbar wird, ist die Verbindung gelockert. In diesem Fall erneuern wir die Befestigung, bevor sich die Klinge vollständig löst.
Ersetzt ihr immer die Klinge?
Nein. Unser Ziel ist immer die Erhaltung der Originalklinge. Nur wenn sie angerostet, gebrochen oder nicht mehr sicher einsetzbar ist, tauschen wir sie gegen eine ähnlichste Klinge aus.
Ist das Messer danach spülmaschinenfest?
In den meisten Fällen ja. Historische Verbindungen waren das oft nicht. Wir setzen die Klinge heute so ein, dass sie in der Regel spülmaschinenfest ist – sofern Material und Zustand es zulassen.
Wie lange dauert die Reparatur?
In der Regel 6–8 Wochen, abhängig von Aufwand und Materialverfügbarkeit.
Wie erfahre ich von Mehrkosten?
Wir kontaktieren dich vorab mit einem Angebot und arbeiten erst nach deiner Freigabe weiter.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.