Version:
Carbon Fibre (Light Sandblast and Stonewashed)
Taschenfreundlich
Das Sweeney gehört zu den beliebtesten Designs von Matt Westberg – und das aus gutem Grund: Es vereint das Beste aus drei Welten. Der Griff lehnt sich ans Barber an, die Klinge erinnert an das Tick, und das Daumenloch stammt vom Slim. Doch das Sweeney ist weit mehr als ein Mash-up – die Linienführung wirkt harmonisch und wie aus einem Guss.
Mit dem Mini Sweeney bekommst du genau diese DNA in einem kompakteren Format. Gleicher Look, gleiche Charakterstärke – nur kleiner, damit es noch leichter in die Tasche passt. Trotz der handlichen Größe bleibt es ein echter Hingucker und ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag.
Die Klinge aus CPM Magnacut bietet moderne Performance: extreme Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Robustheit. Sie läuft auf Keramiklagern, die auf gehärteten Stahlscheiben sitzen – für einen butterweichen Klingengang und hohe Langlebigkeit. Öffnen kannst du das Messer über das Daumenloch oder den dezenten Frontflipper, der intuitiv und schnell zu bedienen ist.
Auch bei den Details wurde nicht gespart: ein gehärtetes Lockbar-Insert mit Overtravel-Stop, Titanplatinen, sauber gearbeitete Inlays und ein 3D-gefräster Titanclip runden das High-End-Paket ab. Jedes Messer ist zudem individuell nummeriert – die Zahl findest du diskret auf der Innenseite des Backspacers.
Damit erhältst du mit dem Mini Sweeney ein limitiertes High-End-Tool, das die typische Berg-Blades-Handschrift trägt: durchdacht, funktional, elegant – und im perfekt taschenfreundlichen Format.
Varianten zur Auswahl:
Titan Black PVD mit Green Micarta (limitiert und nummeriert auf 30 Stück)
Titan Beadblast mit Carbon Fibre (limitiert und nummeriert auf 40 Stück)
Full TI im Stonewash Finish und satinierter Klinge (limitiert und nummeriert auf 50 Stück)
Taschenfreundlich
Das Sweeney gehört zu den beliebtesten Designs von Matt Westberg – und das aus gutem Grund: Es vereint das Beste aus drei Welten. Der Griff lehnt sich ans Barber an, die Klinge erinnert an das Tick, und das Daumenloch stammt vom Slim. Doch das Sweeney ist weit mehr als ein Mash-up – die Linienführung wirkt harmonisch und wie aus einem Guss.
Mit dem Mini Sweeney bekommst du genau diese DNA in einem kompakteren Format. Gleicher Look, gleiche Charakterstärke – nur kleiner, damit es noch leichter in die Tasche passt. Trotz der handlichen Größe bleibt es ein echter Hingucker und ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag.
Die Klinge aus CPM Magnacut bietet moderne Performance: extreme Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Robustheit. Sie läuft auf Keramiklagern, die auf gehärteten Stahlscheiben sitzen – für einen butterweichen Klingengang und hohe Langlebigkeit. Öffnen kannst du das Messer über das Daumenloch oder den dezenten Frontflipper, der intuitiv und schnell zu bedienen ist.
Auch bei den Details wurde nicht gespart: ein gehärtetes Lockbar-Insert mit Overtravel-Stop, Titanplatinen, sauber gearbeitete Inlays und ein 3D-gefräster Titanclip runden das High-End-Paket ab. Jedes Messer ist zudem individuell nummeriert – die Zahl findest du diskret auf der Innenseite des Backspacers.
Damit erhältst du mit dem Mini Sweeney ein limitiertes High-End-Tool, das die typische Berg-Blades-Handschrift trägt: durchdacht, funktional, elegant – und im perfekt taschenfreundlichen Format.
Varianten zur Auswahl:
Titan Black PVD mit Green Micarta (limitiert und nummeriert auf 30 Stück)
Titan Beadblast mit Carbon Fibre (limitiert und nummeriert auf 40 Stück)
Full TI im Stonewash Finish und satinierter Klinge (limitiert und nummeriert auf 50 Stück)
Taschenfreundlich
Das Sweeney gehört zu den beliebtesten Designs von Matt Westberg – und das aus gutem Grund: Es vereint das Beste aus drei Welten. Der Griff lehnt sich ans Barber an, die Klinge erinnert an das Tick, und das Daumenloch stammt vom Slim. Doch das Sweeney ist weit mehr als ein Mash-up – die Linienführung wirkt harmonisch und wie aus einem Guss.
Mit dem Mini Sweeney bekommst du genau diese DNA in einem kompakteren Format. Gleicher Look, gleiche Charakterstärke – nur kleiner, damit es noch leichter in die Tasche passt. Trotz der handlichen Größe bleibt es ein echter Hingucker und ein zuverlässiger Begleiter für den Alltag.
Die Klinge aus CPM Magnacut bietet moderne Performance: extreme Schnitthaltigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Robustheit. Sie läuft auf Keramiklagern, die auf gehärteten Stahlscheiben sitzen – für einen butterweichen Klingengang und hohe Langlebigkeit. Öffnen kannst du das Messer über das Daumenloch oder den dezenten Frontflipper, der intuitiv und schnell zu bedienen ist.
Auch bei den Details wurde nicht gespart: ein gehärtetes Lockbar-Insert mit Overtravel-Stop, Titanplatinen, sauber gearbeitete Inlays und ein 3D-gefräster Titanclip runden das High-End-Paket ab. Jedes Messer ist zudem individuell nummeriert – die Zahl findest du diskret auf der Innenseite des Backspacers.
Damit erhältst du mit dem Mini Sweeney ein limitiertes High-End-Tool, das die typische Berg-Blades-Handschrift trägt: durchdacht, funktional, elegant – und im perfekt taschenfreundlichen Format.
Varianten zur Auswahl:
Titan Black PVD mit Green Micarta (limitiert und nummeriert auf 30 Stück)
Titan Beadblast mit Carbon Fibre (limitiert und nummeriert auf 40 Stück)
Full TI im Stonewash Finish und satinierter Klinge (limitiert und nummeriert auf 50 Stück)
unterstützt Living Beyond Breast Cancer Michael Janich Design
perfekte Balance aus kompakter Größe, geringem Gewicht, zulässiger Klingengröße und umfassender SchneidleistungGriff aus pinkem G10Wharncliffe-Klinge aus CPM S30V mit DLC Beschichtung
Spyderco Native 5 – Ein echter Evergreen
Ein alter Freund – so oder so ähnlich könnte man das Spyderco Native 5 nennen. Es gehört zu den ältesten noch immer produzierten Spyderco Modellen und hat sich über die Jahre seinen festen Platz auf dem Markt erarbeitet. Kein Wunder, denn dieses Messer ist ein echter Evergreen für Messerfans.
Die „5“ im Namen zeigt: Das Native ist bereits in der fünften Generation erhältlich und hat in seiner Entwicklung einige Verbesserungen durchlaufen. Die universelle, blattförmige Klinge überzeugt seit jeher durch Vielseitigkeit, während der ergonomisch geformte Griff für hervorragende Handlage sorgt.
Bei der normalen Version setzt Spyderco auf ihre seit Jahrzehnten bewährten Griffschalen aus braunem G10. Das Material ist nicht nur extrem griffig, sondern auch hochgradig belastbar. Durch die strukturierte Oberfläche bietet es zudem einen guten Grip, selbst bei nassen oder rutschigen Händen. Für Sicherheit sorgt der mittig sitzende Backlock, der die Klinge zuverlässig und bombenfest arretiert.
In diesem Sprint Run wird die Klinge aus CPM 15V Stahl gefertigt – ein ultra harter, extrem scharfer Hochleistungsstahl, der jedoch beim Nachschärfen etwas Erfahrung erfordert. Wer ein leichtes, kompaktes Allround-Taschenmesser sucht, findet im Spyderco Native 5 FRN die perfekte Empfehlung.
Ein echter Evergreen
Ein alter Freund – so oder so ähnlich könnte man das Spyderco Native 5 nennen. Es gehört zu den ältesten noch immer produzierten Spyderco Modellen und hat sich über die Jahre seinen festen Platz auf dem Markt erarbeitet. Kein Wunder, denn dieses Messer ist ein echter Evergreen für Messerfans.
Die „5“ im Namen zeigt: Das Native ist bereits in der fünften Generation erhältlich und hat in seiner Entwicklung einige Verbesserungen durchlaufen. Die universelle, blattförmige Klinge überzeugt seit jeher durch Vielseitigkeit, während der ergonomisch geformte Griff für hervorragende Handlage sorgt.
Bei der FRN-Version setzt Spyderco auf ihre seit Jahrzehnten bewährten Griffschalen aus Fiber Reinforced Nylon. Das Material ist nicht nur extrem leicht, sondern auch hochgradig belastbar. Durch die strukturierte Oberfläche bietet es zudem einen überragenden Grip, selbst bei nassen oder rutschigen Händen. Für Sicherheit sorgt der mittig sitzende Backlock, der die Klinge zuverlässig und bombenfest arretiert.
In diesem Sprint Run wird die Klinge aus CPM 15V Stahl gefertigt – ein ultra harter, extrem scharfer Hochleistungsstahl, der jedoch beim Nachschärfen etwas Erfahrung erfordert. Wer ein leichtes, kompaktes Allround-Taschenmesser sucht, findet im Spyderco Native 5 FRN die perfekte Empfehlung.
auf 300 Stück limitiert (individuell nummeriert)Lucas Burnley Design mit "Raven"-Logo auf dem Griff Klinge aus CPM-S-35VN mit schwarzem PVD-Finish
Ravens erstes Messer, jetzt seine Version
Das Kihon war eines der ersten Messer, das sich Raven the Pirate gekauft hat.
Mit genau diesem Modell begann seine Reise in die Welt der EDC-Fotografie –
es war das Messer, das er unzählige Male vor der Kamera hatte, lange bevor jemand wusste, wer Raven eigentlich ist.
Jetzt gibt’s seine eigene Version – als streng limitierte Sonderedition mit persönlicher Note.
Nur 300 Stück weltweit – umgesetzt mit Lucas Burnley & Böker Plus.
Maximale Schnitthaltigkeit trifft minimales Gewicht – und das in einer einmaligen Sonderauflage.
Das Manix 2 Lightweight ist längst ein Klassiker unter den modernen EDC-Foldern – doch diese Version hebt die Performance auf ein völlig neues Level: Die Klinge besteht aus CPM-15V, einem pulvermetallurgischen Hochleistungsstahl mit einem Vanadiumgehalt von fast 15 %. Das sorgt für eine außergewöhnliche Verschleißfestigkeit und Schnitthaltigkeit, die weit über dem liegt, was man von S30V, S110V oder sogar Magnacut kennt.
Für die Wärmebehandlung hat Spyderco mit Shawn Houston (auch bekannt als „Big Brown Bear“) zusammengearbeitet – einem renommierten Custom-Maker, der für seine ausgeklügelten Heat-Treat-Prozesse bekannt ist. Das Ergebnis: Eine Klinge, die hart im Nehmen ist und ihre Schärfe fast schon unverschämt lange hält.
Dank des leichten FRCP-Griffs bringt das Messer trotz seiner Größe gerade einmal 82 Gramm auf die Waage. Der beidseitig montierbare Deep-Carry-Clip, das ambidextere Ball Bearing Lock und die ikonische Spyderco-Ergonomie machen das Manix 2 Lightweight zu einem zuverlässigen Begleiter – im Alltag, auf Tour oder im Einsatz.
Und jetzt das Wichtigste:
Bei diesem Modell handelt es sich um einen Sprint Run. Das bedeutet: Spyderco hat dieses Messer nur ein einziges Mal produziert. Nach dieser einen Produktionsrunde werden alle speziell dafür eingesetzten Werkzeuge stillgelegt oder sogar zerstört. Es gibt keine Nachproduktion, keinen Restock – was weg ist, ist weg.
Bold. Loud. Unapologetically expressive.
Mit dem Vandal bringt NULL KNIVES ein Taschenmesser auf den Markt, das vom Spirit der New Yorker Street Culture geprägt ist – laut, kompromisslos und mit echtem Charakter. Inspiriert von Graffiti und Hip-Hop der 80er- und 90er-Jahre, verbindet der Vandal funktionale Stärke mit urbaner Designsprache.
Mehr als zwei Jahre Entwicklung stecken in diesem Modell. Ziel war ein großer Folder mit markantem Auftritt, der sich trotzdem problemlos im Alltag tragen lässt.
Details:
Klingenstahl: Vanax SuperClean – rostfrei, extrem schnitthaltig, sehr korrosionsbeständig
Klingenform: Compound Ground Tanto
Griffmaterialien je nach Variante: FatCarbon, Micarta oder Titan
Highlight: eine auf 50 Stück limitierte Version mit Damasteel-Klinge und individueller Seriennummer
Ob klassisch-clean oder wild gemustert – der Vandal ist in sieben Varianten erhältlich, darunter echte Sammlerstücke. Die Form erinnert stellenweise an das Modell Voodoo, wurde aber komplett neu gedacht.
Hinweis zur Verfügbarkeit:
Der Vandal erscheint am 17. Juli 2025 (21:00 Uhr) Der Versand erfolgt voraussichtlich innerhalb von 2–3 Wochen nach Bestelleingang – inklusive finaler Qualitätskontrolle, sicherer Verpackung und zuverlässigem Transport aus den USA nach Deutschland.
“Do not fear, my dear.”
Die dunkle Ikone
Die aufwändige Gravur zeigt eine der eindrucksvollsten (und furchteinflößendsten) Figuren des Mittelalters: den Pestdoktor mit seiner spitzen Maske. Ursprünglich im 17. Jahrhundert in Italien entworfen, diente die Schnabelmaske nicht etwa zur Show – sondern als primitive Gasmaske. Mit duftenden Kräutern und Essig getränkt, sollte sie den Träger vor den „miasmatischen“ Krankheitsdämpfen der Pest schützen.
Die Krähenmaske wurde zum Sinnbild einer düsteren Zeit – und ist heute ein makabres, aber faszinierendes Symbol für Resilienz, Wissenschaft und Menschlichkeit unter extremsten Bedingungen.
Wenn Kunst auf Kampfgeist trifft
Der Spartan Harsey Folder ist ein moderner Klassiker, entworfen von Bill Harsey – einem der renommiertesten Messermacher der USA. Für diese Version haben Spartan Blades und Harsey tief in die Symbolkiste gegriffen – und ein Titanfolder geschaffen, das Geschichte atmet.
Was Du bekommst:
CNC-gefräste Titan-Griffschalen, grün und bronze eloxiert, mit tief gravierter Plague-Doctor-Szene
CPM MagnaCut Klinge – extrem schnitthaltig, rostträge und alltagstauglich
Framelock mit Bronze-Washers – butterweiches Öffnen, bombensicherer Lockup
Beidseitige Daumenpins & umsetzbarer Clip – links wie rechts nutzbar
Gravurtext auf der Rückseite: „Do not fear, my dear.“
Für alle, die Geschichte mit sich tragen wollen
limitiert auf 500 StückThierry Savidan Design Griff aus Kohlefaser und TitanDropPoint-Klinge aus Magnacut mit Satin Finish mit blau anodisierten Akzenteninklusive Filzetui und Echtheitsertifikat
perfekte Balance aus kompakter Größe, geringem Gewicht, zulässiger Klingengröße und umfassender SchneidleistungGriff aus braunem G10Klinge aus CPM 15Vmit eingraviertem „Triple B“-Logo von Shawn Houston auf der KlingeDas MicroJimbo ist alles, was du an vom großen Yojimbo kennst und liebst – nur kompakter und auf das Wesentliche reduziert. Die markante Wharncliffe-Klinge steckt in einem robusten Griff aus braunem G‑10 und liefert präzise Schnitte, wann immer du sie brauchst.
Dank des griffigen Designs, dem sicheren Compression Lock und dem beidseitig montierbaren Clip ist das Messer nicht nur handlich, sondern auch absolut alltagstauglich. Die braune Farbe des G10 hat es dir vielleicht schon verraten: hier handelt es sich um einen Sprint Run mit CPM 15V Klinge. Wenn dir also das reguläre Yojimbo bisher eine ´Nummer "too much" war, könnte dieser kleine Stachel eine Option sein.
Das Messer für Piraten mit Stil (und gutem Geschmack)
Klarer Look, robuste Konstruktio, null Bullshit. Der Purser, gebaut von Bestech, ist dein verlässlicher Begleiter auf allen Wegen – ob du gerade Schätze jagst oder einfach nur die beste Pizza der Stadt holst.
Läuft auf Keramik-Kugellagern – damit es flippt wie hulle.
Drei Versionen – kein Schnickschnack, nur fette Beute:
Natural Micarta & 14C28N
Griffiges, naturbelassenes Micarta auf der Vorderseite, Titan mit Dark Stonewash hinten – solide, leicht, direkt auf den Punkt.
Klinge aus 14C28N: unkompliziert, rostträge und schneidfreudig.Limitiert auf 200 Stück
Full Titan & Magnacut
Titan von Kopf bis Fuß, dunkel stonewashed und bereit für jedes Abenteuer.
Magnacut sorgt für Top-Leistung bei Korrosionsbeständigkeit, Schärfe und Härte.Limitiert auf 200 Stück
Limitiert: Schwarzes Micarta & Magnacut – KnifeLounge Edition
Nur 60 Stück weltweit – mit individueller Nummerierung auf der Klinge und unserem KnifeLounge Logo als Sahnehäubchen.
Schwarzes Micarta trifft auf Titan-Rückseite und Magnacut – clean, selten, begehrenswert.
Technische Daten:
• Titan-Hardware (Schrauben, Backspacer, Clip) – alles dark stonewashed
• OEM: Bestech
• Lager: Keramik – smooth, schnell, süchtig machend
Das Messer für Piraten mit Stil (und gutem Geschmack)
Klarer Look, robuste Konstruktio, null Bullshit. Der Purser, gebaut von Bestech, ist dein verlässlicher Begleiter auf allen Wegen – ob du gerade Schätze jagst oder einfach nur die beste Pizza der Stadt holst.
Läuft auf Keramik-Kugellagern – damit es flippt wie hulle.
Drei Versionen – kein Schnickschnack, nur fette Beute:
Natural Micarta & 14C28N
Griffiges, naturbelassenes Micarta auf der Vorderseite, Titan mit Dark Stonewash hinten – solide, leicht, direkt auf den Punkt.
Klinge aus 14C28N: unkompliziert, rostträge und schneidfreudig.Limitiert auf 200 Stück
Full Titan & Magnacut
Titan von Kopf bis Fuß, dunkel stonewashed und bereit für jedes Abenteuer.
Magnacut sorgt für Top-Leistung bei Korrosionsbeständigkeit, Schärfe und Härte.Limitiert auf 200 Stück
Limitiert: Schwarzes Micarta & Magnacut – KnifeLounge Edition
Nur 60 Stück weltweit – mit individueller Nummerierung auf der Klinge und unserem KnifeLounge Logo als Sahnehäubchen.
Schwarzes Micarta trifft auf Titan-Rückseite und Magnacut – clean, selten, begehrenswert.
Technische Daten:
• Titan-Hardware (Schrauben, Backspacer, Clip) – alles dark stonewashed
• OEM: Bestech
• Lager: Keramik – smooth, schnell, süchtig machend
Das Messer für Piraten mit Stil (und gutem Geschmack)
Klarer Look, robuste Konstruktio, null Bullshit. Der Purser, gebaut von Bestech, ist dein verlässlicher Begleiter auf allen Wegen – ob du gerade Schätze jagst oder einfach nur die beste Pizza der Stadt holst.
Läuft auf Keramik-Kugellagern – damit es flippt wie hulle.
Drei Versionen – kein Schnickschnack, nur fette Beute:
Natural Micarta & 14C28N
Griffiges, naturbelassenes Micarta auf der Vorderseite, Titan mit Dark Stonewash hinten – solide, leicht, direkt auf den Punkt.
Klinge aus 14C28N: unkompliziert, rostträge und schneidfreudig.Limitiert auf 200 Stück
Full Titan & Magnacut
Titan von Kopf bis Fuß, dunkel stonewashed und bereit für jedes Abenteuer.
Magnacut sorgt für Top-Leistung bei Korrosionsbeständigkeit, Schärfe und Härte.Limitiert auf 200 Stück
Limitiert: Schwarzes Micarta & Magnacut – KnifeLounge Edition
Nur 60 Stück weltweit – mit individueller Nummerierung auf der Klinge und unserem KnifeLounge Logo als Sahnehäubchen.
Schwarzes Micarta trifft auf Titan-Rückseite und Magnacut – clean, selten, begehrenswert.
Technische Daten:
• Titan-Hardware (Schrauben, Backspacer, Clip) – alles dark stonewashed
• OEM: Bestech
• Lager: Keramik – smooth, schnell, süchtig machend
Limited EditionGriff aus Titan mit individueller Cerakote-Farbgebung und „Scope“-SkalenClipPoint-Klinge aus Magnacutinklusive Titan Lanyard BeadsMade in Texas USABevor Smartphones in unsere Hosentaschen passten hat das Internet Geräusche gemachte, die wie wütende Roboter klangen. Das war da das goldene Zeitalter der 16-Bit-Revolution. Klobige Tastaturen, Röhrenmonitore und Spiele, bei denen man sich mit zwei Knöpfen und einem Daumen durch die digitale Steinzeit kämpfte – willkommen zurück in den frühen 80ern!
Tactile Turn und Tactile Knife zollen dieser Ära jetzt auf beeindruckende Weise Tribut:
Mit der streng limitierten 16-Bit Edition des Bexar Slipjoints und des Side Click Pens – beide mit einer aufwendigen Cerakote-Beschichtung, die aussieht, als hätten Mario, Donkey Kong und Tetris gemeinsam einen Design-Workshop gemacht.
🎮 Highlights der 16-Bit Edition:
• 💾 Detailverliebte Optik, die jedes Nerd-Herz höherschlagen lässt • 🛠️ Handveredelte Cerakote-Oberfläche – so präzise wie ein NES-Controller • 🔒 Das Bexar Slipjoint: Minimalismus trifft Retro-Flair • 🖊 Der Side Click Pen: Schreibgefühl wie auf einem C64 – nur viel smoother
Ob du damals tatsächlich auf Disketten gespeichert hast oder nur das Modem deiner Eltern sabotiert hast, um mehr Zeit mit „Prince of Persia“ zu verbringen – dieses Duo bringt Nostalgie und High-End-Handwerkskunst perfekt zusammen.
Achtung: Nur für kurze Zeit erhältlich.
👉 Greif zu – bevor du wieder in einen Ladebildschirm aus dem Jahr 1986 zurückgeworfen wirst.
11. limitierte Sonderausgabe mit 150 Stück Integral Griff aus Titan mit Kupferfolien-Kohlefaser-Inlay oder Titan mit Jungle Wear-Kohlefaser-InlayDropPoint Klinge aus M390 mit Polished Gray oder Stonewashed finish
stark limitierter Flash BatchGriff aus Titan und Micartamit Reeve Integral LockDropPoint-Klinge aus M398 (rostfrei) mit Satin Finishmit individuell eingravierter Seriennummerdemontierbarer Filppertab