GiantMouse GMF1-Fat Satin

GiantMouse GMF1-FS 

  • Satinierte Klinge aus M390 Stahl
  • Fat Version mit extra dicker Klinge

Muss es immer ein Klappmesser sein? Wir finden: Nein! In den letzten Jahren hat sich vor allem eine Art feststehender Messer besonders stark durchgesetzt: das kleine Hosentaschenmesser.

Mit dem GiantMouse GMF1-FS bekommst du ein kleines aber unheimlich stabil ausgeführtes Messer, welches mit einer passenden, in Italien gefertigten Lederscheide für das Führen in der Hosentasche geliefert wird. Mit einer Gesamtlänge von nur 138mm und seinem geringen Gewicht, trägt dieses kleine Fixed praktisch kaum auf.

Das gesamte Messer wird aus einem Stück Böhler N390 Stahl gefräst, welcher als einer der absoluten Allround-Stähle unserer Zeit gilt. Die hochgeradig rostbeständige aber gleichermaßen schnitthaltige Legierung, lässt sich einfach nachschärfen und meistert die Schneidaufgaben des Alltags mit Bravour. Der Griff des GMF1 wurde bewusst nicht mit Griffschalen versehen, was sich zum einen natürlich positiv auf das Gewicht auswirkt und dir zum anderen die Möglichkeit lässt, dass Messer mit einer individuellen Paracordwicklung zu versehen.

Dank des leicht gebogenen Griffs liegt das GMF1-C sehr gut in der Hand – lediglich sehr große Hände könnten hier Schwierigkeiten haben.

42a-konform: Ja
Designer: Jens Anso, Jesper Voxnaes
Gesamtlänge: 13,8
Gewicht: 68
Klingenlänge: 6,6
Klingenmaterial: M390
Klingenstärke: 5,0
Made in: Italien
Scheide: Leder, mit Gürtelschlaufe

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
GiantMouse LLC
W Grand River Avenue 1230
48823 East Lansing, USA
415-847-1516
https://www.giantmouse.com/
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
ASW Altonaer Silber Werkstatt
Holstenstr 188
22765 Hamburg, Deutschland
040 38 61 48 58
info@altonaer-silberwerkstatt.de

Similar Items

slide 1 to 5 of 5

Accessory Items

slide 1 of 1