Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Knifelounge folgen

CRKT Minimalist Drop Point

CRKT Minimalist Drop Point

  • Alan Folts Design 
  • G10 Griffschalen
  • unter 50 Gramm

Der Backup-Plan

Neck Knives sind beliebter als je zuvor. Kein Wunder – schließlich sind diese kleinen Begleiter nicht nur ungemein praktisch sondern lassen sich auch sehr gut mit sich führen. Ob am Gürtel, in der Hosentasche oder – ganz klassisch – mit einer Kordel um den Hals, ist natürlich eine reine Geschmacksfrage.

CRKT bringen mit dem von Alan Folts entworfenen Minimalist Drop Point nun ein etwas außergewöhnliches Neck Knife auf den Markt. Trotz der geringen Größe ist das Minimalist Drop Point aufgrund seiner klassischen Klingenform sehr universell einsetzbar. Die mit 2,6mm durchaus robuste Klinge lässt sich dank des 5Cr15MoV-Stahls ganz einfach wieder schärfen bringen.

Der Griff dagegen wurde so geformt, dass sich drei großzügige Mulden ergeben, in denen die Finger sofort ihren Platz finden. Das schwarze G10 der Griffschalen schmiegt sich gut in die Hand und ermöglicht eine gute Führigkeit des Minimalist Cleavers. Die von Hand angepasste GFK-Scheide lässt sich mit einer Kordel um den Hals tragen oder aber dank eines Clips vertikal am Gürtel befestigen.

Wer auf der Suche nach einem preiswerten aber absolut effizienten Mini-Fixed ist, sollte sich das Minimalist Drop Point unbedingt einmal anschauen.

42a-konform: Ja
Designer: Alan Folts
Gesamtlänge: 13,3
Klingenlänge: 5,5
Klingenstärke: 3,0
Scheide: Clip, GFK, vertikale Tragweise

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Produktgalerie überspringen

Similar Items

CRKT Minimalist Bowie

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

CRKT Minimalist Bowie

44,95 €