Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Knifelounge folgen

Chris Reeve Large Sebenza 31 Macassar Ebony Insingo Double Lug Silver Hardware

Chris Reeve Large Sebenza 31 – Macassar Ebony Insingo Double Lug Silver Hardware

Das Large Sebenza 31 ist ohnehin schon ein Klassiker – aber diese Variante hebt sich selbst aus der Crème de la Crème heraus. Ein Messer, das selbst in der Welt von Chris Reeve Knives etwas Besonderes ist.

Was sofort auffällt: Die dunklen Macassar-Ebenholz-Inlays geben dem Titan-Handle eine warme, natürliche Tiefe. Jedes Stück ist ein Unikat – die Maserung des Holzes ist nie gleich, aber immer elegant.

Doch das wirklich Besondere steckt in den Details:

  • Double Lugs: Normalerweise ist die Sebenza nur einseitig bedienbar. Diese Version hat beidseitige Daumenpins – perfekt für Links- wie Rechtshänder und optisch einfach harmonischer.
  • Silver Hardware: Statt der typischen goldfarbenen Akzente kommt hier alles in klarem Silber. Dezent, edel und perfekt abgestimmt auf das kühle Titan und die dunklen Holz-Inlays.
  • Insingo Blade Shape: Die ikonische Klingenform wurde von den Reeve-Legenden entwickelt, um Alltagsschneidaufgaben effizienter und kontrollierter zu machen – praktisch und elegant zugleich.

Wie immer bei Chris Reeve Knives ist die Verarbeitung absolut makellos: butterweicher Lauf, präziser Lockup und diese unbeschreibliche Solidität, die man nur bei einer Sebenza spürt. Das Messer fühlt sich an, als wäre es aus einem Stück gefertigt – und genau das ist der Punkt.


42a-konform: Nein
Designer: Anne Reeve, Chris Reeve, Tim Reeve
Gesamtlänge: 21,2
Gewicht: 133
Griffmaterial: Titan
Klingenlänge: 9,2
Klingenstärke: 3,2
Linkshandtauglich: Bedingt
Made in: USA
Messertyp: Every Day Carry, Sammlermesser
Verschlusstyp: Framelock
Öffnung: Daumenpin

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Chris Reeve Knives
2949 South Victory View Way
83709 Boise Idaho, USA
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Altonaer Silberwerkstatt
Holstenstraße 188
22765 Hamburg, Deutschland