Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Klinge, Messer, Waffe, Dolch

VK-Zen von Poikilo x Vulpex – Das Messer, das dich zur Ruhe bringt

Poikilo Blades – Vielfalt trifft Präzision

Wenn ich neue Marken ins Sortiment hole, dann nicht einfach, weil sie gerade „Hype“ sind. Sondern weil sie etwas Eigenes mitbringen – eine Handschrift, eine Haltung. 
Poikilo Blades ist genau so eine Marke. 
Gegründet wurde Poikilo 2021 von Andy und Vince Wang. Andy lebt in den USA und kümmert sich um Strategie und Designvision. 
Vince leitet die eigene High-End-Fertigung in China – eine kleine, präzise aufgestellte Manufaktur, die kompromisslose Qualität liefert.
Der Name „Poikilo“ stammt aus dem Altgriechischen: poikilos bedeutet so viel wie „vielfältig“, „wechselvoll“ oder auch „kreativ bunt“.

Und ja – genau das trifft es ziemlich gut. Denn bei Poikilo geht es nicht um 08/15-Designs, sondern um technische Raffinesse und neue Ideen: verdeckte Hardware, aufwendige Fräsungen, fein abgestimmte Geometrien. 
Ich bin ehrlich:
Viele ihrer Modelle lassen sich nicht mal sauber in eine Kategorie pressen – und das ist gut so. Denn wenn jedes Messer gleich aussieht, dann verliert die EDC-Welt ihre Seele. Poikilo bringt sie zurück.

Vulpex Knives – Wenn Form Gefühl trifft

Wir haben uns für das VK Zen nicht nur wegen seiner klaren Formsprache entschieden, sondern vor allem wegen der Geschichte dahinter.
Entworfen wurde es vom deutschen Designer Steven Kempa, besser bekannt als Vulpex Knives – einem der spannendsten Gestalter in der aktuellen EDC-Szene.

Seine Designs wirken reduziert, fast meditativ – und folgen doch einer klaren Linie, inspiriert von Tierformen, Symbolik und architektonischer Klarheit.
Das Besondere: Jedes seiner Messer entsteht komplett digital in Fusion360 – präzise, durchdacht und mit einem hohen Anspruch an Balance und Funktion.

Das VK Zen war für Steven ein sehr persönliches Projekt. Es entstand in einer Zeit der Neuorientierung – als Zeichen dafür, dass man auch in turbulenten Momenten Ruhe finden kann.
Diese Haltung ist für ihn nicht nur ein kreativer Ansatz, sondern ein inneres Prinzip. „Weniger ist mehr“ dieser Leitsatz steht nicht nur zwischen den Zeilen, sondern als Tattoo auf seinem Unterarm.
Ein klares Bekenntnis zum Minimalismus, das sich konsequent im Design des VK Zen widerspiegelt.

Diese Idee zieht sich durch jedes Detail: von der sanften Kontur des Griffs über die gleichmäßig verteilten Jimpings auf dem Klingenrücken bis hin zum Kupfer-Inlay im Thumb Stud, das als warmer, organischer Kontrast zur klaren Titanstruktur wirkt.

Für uns ist das VK Zen deshalb mehr als nur ein technisch starkes Tool.
Es ist ein Stück Achtsamkeit in Taschenformat – ein Messer, das nicht nur schneidet, sondern auch erinnert: an das Wesentliche, das Stille zulässt.


Person, Haut, Schere
Elektronik, Telefon, Handy

Konstruktion, Funktion & Bedeutung – das steckt im VK Zen

Auf den ersten Blick wirkt das VK Zen reduziert. Schlicht. Fast zurückhaltend.
Aber gerade in dieser Zurückhaltung liegt die Stärke – denn jedes Detail wurde bewusst gestaltet.

Die Klinge besteht aus hochwertigem M398-Stahl, kombiniert mit einem Griff aus Titan. Alles ist exakt gefräst und perfekt ausbalanciert.
Typisch für Poikilo: die verdeckte Hardware, also eine Konstruktion, die ohne sichtbare Schrauben auskommt. Das sorgt nicht nur für eine saubere, klare Optik – sondern auch für ein haptisches Erlebnis, das fast organisch wirkt.

Öffnen lässt sich das Messer über einen Thumb Stud, der durch ein kleines Kupfer-Inlay veredelt wurde – ein warmer, lebendiger Kontrast zu den kühlen Titanflächen.
Ein Detail, das nicht nur optisch heraussticht, sondern auch symbolisch wirkt: Kupfer steht für Wärme, Leben, Verbindung.

Besonders markant sind auch die fünf kleinen Löcher auf dem Klingenrücken – gleichmäßig verteilt, mit jeweils 1 mm Durchmesser.
Sie sind nicht einfach nur Jimpings. Sie stehen symbolisch für die vier Elemente (Erde, Wasser, Feuer, Luft) – und ein fünftes: das, was in vielen Lehren als Äther, Bewusstsein oder Lebensenergie verstanden wird.

Wenn man mit dem Daumen darüberstreicht, entsteht eine fast meditative Geste.
Ein Moment der Verbindung – mit dem Messer, mit dem Moment, mit sich selbst.

Für uns ist genau das der Unterschied zwischen einem guten EDC-Tool – und einem, das Bedeutung trägt.

Klinge, Dolch, Messer, Waffe

Fazit: Das VK Zen – mehr als ein Messer

In einer Welt, die immer schneller wird, in der Tools oft nur noch auf Performance und Effizienz reduziert werden, erinnert uns das VK Zen daran, dass es auch anders geht.

Es schneidet, ja. Es funktioniert, absolut.
Aber es tut noch etwas anderes: Es bringt Ruhe in die Hand – und ins Denken.

Wir haben viele Messer gesehen. Viele gute.
Aber nur wenige, die auf so leise Art etwas in uns ausgelöst haben.
Das VK Zen ist eines davon.

Wenn du also nicht einfach ein Tool suchst, sondern einen täglichen Begleiter mit Haltung –
dann schau dir das Zen einmal genauer an.

Produktgalerie überspringen

Produkte aus diesem Blogbeitrag

Klinge, Messer, Waffe, Dolch, Person
Poikiloblade VK-Zen Standard
Version: Standard 1
Gewinner der Blade Show Texas 2025 Präzise, klar, kompromisslos gestaltet – der VK-Zen zeigt, was möglich ist, wenn Design und Technik auf den Punkt kommen. Der VK-Zen ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Poikilo Blade und Vulpex Knives – getragen von einer gemeinsamen Neugier auf hochwertiges Messerdesign, technische Raffinesse und klare Formen. Auf der Blade Show Texas 2025 wurde das Modell dafür gleich doppelt ausgezeichnet: mit „Best in Show“ und „Best Imported Knife“ – eine echte Anerkennung in der internationalen Messerszene. Mit seiner klaren Formsprache, der hochwertigen Klinge aus Böhler M398 und einem präzise verarbeiteten Titan-Frame ist der VK-Zen nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Die Öffnung erfolgt über einen Thumbstud – bewusst ohne Flipper, dafür mit viel Kontrolle und angenehmem Feedback. Kein Gimmick. Keine Effekthascherei. Nur gutes Design, solide umgesetzt.

420,00 €
Klinge, Messer, Waffe, Dolch, Person
Poikiloblade VK-Zen Standard
Version: Standard 2
Gewinner der Blade Show Texas 2025 Präzise, klar, kompromisslos gestaltet – der VK-Zen zeigt, was möglich ist, wenn Design und Technik auf den Punkt kommen. Der VK-Zen ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Poikilo Blade und Vulpex Knives – getragen von einer gemeinsamen Neugier auf hochwertiges Messerdesign, technische Raffinesse und klare Formen. Auf der Blade Show Texas 2025 wurde das Modell dafür gleich doppelt ausgezeichnet: mit „Best in Show“ und „Best Imported Knife“ – eine echte Anerkennung in der internationalen Messerszene. Mit seiner klaren Formsprache, der hochwertigen Klinge aus Böhler M398 und einem präzise verarbeiteten Titan-Frame ist der VK-Zen nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Die Öffnung erfolgt über einen Thumbstud – bewusst ohne Flipper, dafür mit viel Kontrolle und angenehmem Feedback. Kein Gimmick. Keine Effekthascherei. Nur gutes Design, solide umgesetzt.

Varianten ab 420,00 €
470,00 €
Klinge, Dolch, Messer, Waffe
Poikiloblade VK-Zen - Midtech
MidtechVersion mit Clip und Backspacer aus TimascusGriff aus poliertem und kristallisierten TitanKlinge aus M398 mit einer DLC Mirror Stonewash BeschichtungDaumenpin mit Vulpex typischen Kupferpin Insert

700,00 €
Klinge, Messer, Waffe, Dolch, Schere
Poikiloblade VK-Zen Standard
Gewinner der Blade Show Texas 2025 Präzise, klar, kompromisslos gestaltet – der VK-Zen zeigt, was möglich ist, wenn Design und Technik auf den Punkt kommen. Der VK-Zen ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Poikilo Blade und Vulpex Knives – getragen von einer gemeinsamen Neugier auf hochwertiges Messerdesign, technische Raffinesse und klare Formen. Auf der Blade Show Texas 2025 wurde das Modell dafür gleich doppelt ausgezeichnet: mit „Best in Show“ und „Best Imported Knife“ – eine echte Anerkennung in der internationalen Messerszene. Mit seiner klaren Formsprache, der hochwertigen Klinge aus Böhler M398 und einem präzise verarbeiteten Titan-Frame ist der VK-Zen nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Die Öffnung erfolgt über einen Thumbstud – bewusst ohne Flipper, dafür mit viel Kontrolle und angenehmem Feedback. Kein Gimmick. Keine Effekthascherei. Nur gutes Design, solide umgesetzt.

420,00 €
Klinge, Messer, Waffe, Dolch, Person
Poikiloblade VK-Zen Standard
Version: Standard 3
Gewinner der Blade Show Texas 2025 Präzise, klar, kompromisslos gestaltet – der VK-Zen zeigt, was möglich ist, wenn Design und Technik auf den Punkt kommen. Der VK-Zen ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Poikilo Blade und Vulpex Knives – getragen von einer gemeinsamen Neugier auf hochwertiges Messerdesign, technische Raffinesse und klare Formen. Auf der Blade Show Texas 2025 wurde das Modell dafür gleich doppelt ausgezeichnet: mit „Best in Show“ und „Best Imported Knife“ – eine echte Anerkennung in der internationalen Messerszene. Mit seiner klaren Formsprache, der hochwertigen Klinge aus Böhler M398 und einem präzise verarbeiteten Titan-Frame ist der VK-Zen nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch im Alltag ein zuverlässiger Begleiter. Die Öffnung erfolgt über einen Thumbstud – bewusst ohne Flipper, dafür mit viel Kontrolle und angenehmem Feedback. Kein Gimmick. Keine Effekthascherei. Nur gutes Design, solide umgesetzt.

420,00 €
Poikiloblade Tero - Midtech
Poikiloblade Tero - Midtech
Griff aus TitanTanto-Klinge aus M398 mit Hand Rubbed Finish

570,00 €
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.