Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Metallbearbeitung, Person, Gerät, Hammer, Werkzeug, Gerät, Hammer, Werkzeug, Metallbearbeitung, Person

Interview mit Marcin Kampka

Polnischer Messermacher. Draußenmensch. Designer aus Überzeugung. Und noch ein echter Geheimtipp – aber einer, der hängen bleibt. Wir haben mit Marcin Kampka über seinen Weg, seine Marke Kampka Knives und seine Messer gesprochen. Spoiler: Es war kein Gespräch über Stahlarten – sondern über Haltung, Hingabe und das, was ein Messer wirklich ausmacht.


Marcin, du bist heute hauptberuflich Messermacher – aber wann hat dich das Thema Messer zum ersten Mal wirklich gepackt?

Marcin: Das ging ziemlich früh los. Mein erstes Messer habe ich gebaut, da war ich zwölf. Ich erinnere mich noch ganz genau daran: Ich habe eine alte Säge als Klinge verwendet, dazu ein Holzstück als Griff. Es sah nicht toll aus, aber hat besser geschnitten, als ich erwartet hatte. Ich habe es bis heute – weil es für mich ein Symbol ist. So hat alles angefangen.

Wann hast du begonnen, Messer zu entwerfen und zu bauen?

Marcin: Das war 2014. Ich habe damals nach einem robusten Messer für meine Angel- und Outdoor-Touren gesucht. Etwas, das nicht nur schneidet, sondern auch kleinere Arbeiten am Feuerholz oder Ausrüstungsreparaturen mitmacht. Mein Vater brachte mich auf die Idee, selbst eines zu entwerfen – statt lange nach dem „perfekten“ Modell zu suchen.

Ich entschied mich für Federstahl und kombinierte ihn mit einem Griff aus Schwarzeiche. Gefertigt habe ich das Ganze auf einer CNC-Fräse, mit der ich zu dieser Zeit noch experimentiert habe. Zur Sicherheit baute ich zwei identische Messer. Beide funktionierten – eines davon nutzt mein Onkel bis heute.

Erwachsener, Männlich, Mann, Person
Erwachsener, Männlich, Mann, Person, Messer

Hattest du vorher schon Erfahrung mit Handwerk oder Design?

Marcin: Ja, auf meine Art. Vor den Messern habe ich Angelköder gebaut. Auch da ging es mir darum: Etwas Eigenes schaffen, etwas, das funktioniert. Messer waren irgendwann einfach näher an dem, was ich brauchte. Sie haben mich nicht mehr losgelassen.

Meine ersten Entwürfe waren einfach – Holzprototypen, manchmal nur Skizzen. Manche Ideen wurden nie umgesetzt, andere habe ich gebaut und sofort wieder verworfen, weil sie in meinen Augen zu unausgereift, zu komplex waren. Aber ich habe daraus gelernt: wie Materialien reagieren und was sich in der Praxis bewährt.

Eines deiner bekanntesten Modelle ist das Ingeni. Was steckt dahinter?

Marcin: Viel Geduld – und viele Versionen. Die erste Idee hatte ich 2016. Ich wollte ein Messer, das möglichst viele Aufgaben erfüllt, ohne kompliziert zu sein. Es sollte sich in der Hand sofort vertraut anfühlen, stabil sein und zugleich präzise arbeiten.

Ich habe sehr lange daran gearbeitet – länger als an jedem anderen Modell. Es ist ein Werkzeug ohne Schnörkel, klar, praktisch und direkt. Kein Messer, das ständig Aufmerksamkeit will. Aber eines, das du irgendwann nicht mehr hergeben willst. Ich bin stolz darauf.

Klinge, Messer, Waffe, Dolch

„Ich wollte, dass man spürt, was man da in der Hand hält – ein ernsthaftes Werkzeug für ernsthafte Aufgaben.“

Du trägst es selbst?

Marcin: Jeden Tag. Es ist mein EDC. Ich habe viele Messer gebaut, aber das Ingeni begleitet mich fast immer. Weil ich weiß, was es kann – und was ich von ihm erwarten kann.

Bist du auch Sammler – oder eher der pragmatische Nutzer?

Marcin: Ganz klar: Nutzer. Ich habe einige Messer aus meiner eigenen Werkstatt, die ich im Alltag trage oder teste. Außerdem besitze ich ein paar Modelle von Victorinox oder Leatherman – aber alle haben ihren festen Platz im Gebrauch. Ich sammle keine Messer im klassischen Sinn. Für mich sind Werkzeuge dazu da, verwendet zu werden.

Wie sieht dein Arbeitsalltag aus?

Marcin: Seit der Geburt meines Sohnes im Oktober bin ich eindeutig Frühaufsteher. Aber auch unabhängig davon arbeite ich gerne am Vormittag. Die frühe Phase des Tages ist oft die produktivste – ruhig, konzentriert, fokussiert. Dort entstehen Entwürfe, werden Formen verfeinert, Materialien geprüft.

Gibt es Bücher, die dich inspirieren?

Marcin: Leider komme ich nicht oft zum Lesen – die Zeit fehlt. Aber wenn, dann liebe ich postapokalyptische Bücher oder Filme. Diese Idee von: Was bleibt übrig, wenn alles wegfällt? Da passt ein Messer ziemlich gut rein.

Die letzte Frage: Was ist dir wichtig, wenn du ein Messer baust?

Marcin: Ehrlichkeit. Ich baue nichts, das nur gut aussieht. Meine Messer sind nicht fürs Regal gedacht. Sie dürfen dreckig werden, sie dürfen Kratzer bekommen. Sie sollen raus – ans Wasser, ins Holz, ins Leben. Wenn jemand mir schreibt, dass sein MK Messer ihm bei einem Trip den Tag gerettet hat – das ist für mich das größte Kompliment.

Natürlich ist Design wichtig, aber es darf nicht zum Selbstzweck werden. Die Form muss der Funktion folgen. Ich versuche, Klarheit und Konzentration in meinen Entwürfen umzusetzen. Ohne unnötige Komplexität. Ein gutes Messer muss nicht laut auftreten – es muss im Einsatz überzeugen.

Marcin, danke für das Gespräch, deine Zeit und für deinen Blick auf das, was ein Messer sein kann.

Produktgalerie überspringen

Produkte aus diesem Blogbeitrag

Klinge, Messer, Waffe, Dolch
MK Knives & Tools Ingeni
Version: Vanguard
MK Knives & Camp; Tools (Marcin Kampka) Designhergestellt von FOX KnivesGriff aus TitanDropPoint-Klinge aus S90V-Stahl mit Satin Finishinklusive Tasche mit Reißverschluss & Patch

355,00 €
Klinge, Messer, Waffe, Dolch
MK Knives & Tools Ingeni
Version: Blackout
MK Knives & Camp; Tools (Marcin Kampka) Designhergestellt von FOX KnivesGriff aus TitanDropPoint-Klinge aus S90V-Stahl mit PVD Stonewashed Finishinklusive Tasche mit Reißverschluss & Patch

Varianten ab 355,00 €
400,00 €
MK Knives & Tools Scout
MK Knives & Tools Scout
Griffmaterial: Black Canvas Micarta
Ein Messer für draußen! Manchmal braucht es draußen gar kein riesiges Survival-Monster, sondern einfach ein Messer, das zuverlässig da ist, wenn Du es brauchst. Genau hier kommt das Scout Fixed von MK Knives & Tools ins Spiel. Präzise Schneidleistung Mit seinem gefrästen Flachschliff schneidet es sauber durch Apfel, Wurst oder Seil – und die dezente Swedge sorgt dafür, dass die Klinge nicht nur praktisch, sondern auch angenehm führig bleibt. Das Messer ist schlank genug für den Tagesausflug, aber robust genug, um auch mal härter zupacken zu können. Ein richtiges Scout-Knife eben! Komfortable & langlebige Griffmaterialien Die Griffschalen aus schwarzem Micarta oder Richlite liegen warm und sicher in Deiner Hand, egal ob Du am Lagerfeuer Dein Brot schneidest oder beim Wandern ein Stück Paracord durchtrennst. Micarta entwickelt mit der Zeit eine eigene Patina – so wird Dein Scout mehr und mehr zu Deinem persönlichen Begleiter. Richlite dagegen ist ein leichtes, aber extrem belastbares Material, das bereits in den 60er Jahren in der Luft- und Raumfahrt verwendet wurde. Stabile & kompakte Konstruktion Dank Full-Tang-Konstruktion ist das Messer stabil, ohne unnötig schwer zu sein. Die kompakten Maße machen es angenehm zu tragen – sei es am Gürtel, im Rucksack oder quer am Hüftgurt befestigt. Die mitgelieferte Kydex-Scheide sitzt sicher und lässt sich flexibel montieren, damit Du Dein Scout immer so tragen kannst, wie es für Dich passt. Ein Messer für jeden Tag Kurz gesagt: Das Scout Fixed ist kein Showmesser. Es ist das Messer, das Du beim Spaziergang durch den Wald, beim Wochenend-Camping oder bei einer kleinen Outdoor-Session in der Tasche haben willst – unkompliziert, robust und verlässlich.

499,00 €
Klinge, Messer, Waffe, Dolch
MK Knives & Tools Ingeni
Version: Urban Gray
MK Knives & Camp; Tools (Marcin Kampka) Designhergestellt von FOX KnivesGriff aus TitanDropPoint-Klinge aus S90V-Stahl mit Stonewashed Finishinklusive Tasche mit Reißverschluss & Patch

355,00 €
MK Knives & Tools Scout
MK Knives & Tools Scout
Griffmaterial: Blue Canyon Richlite
Ein Messer für draußen! Manchmal braucht es draußen gar kein riesiges Survival-Monster, sondern einfach ein Messer, das zuverlässig da ist, wenn Du es brauchst. Genau hier kommt das Scout Fixed von MK Knives & Tools ins Spiel. Präzise Schneidleistung Mit seinem gefrästen Flachschliff schneidet es sauber durch Apfel, Wurst oder Seil – und die dezente Swedge sorgt dafür, dass die Klinge nicht nur praktisch, sondern auch angenehm führig bleibt. Das Messer ist schlank genug für den Tagesausflug, aber robust genug, um auch mal härter zupacken zu können. Ein richtiges Scout-Knife eben! Komfortable & langlebige Griffmaterialien Die Griffschalen aus schwarzem Micarta oder Richlite liegen warm und sicher in Deiner Hand, egal ob Du am Lagerfeuer Dein Brot schneidest oder beim Wandern ein Stück Paracord durchtrennst. Micarta entwickelt mit der Zeit eine eigene Patina – so wird Dein Scout mehr und mehr zu Deinem persönlichen Begleiter. Richlite dagegen ist ein leichtes, aber extrem belastbares Material, das bereits in den 60er Jahren in der Luft- und Raumfahrt verwendet wurde. Stabile & kompakte Konstruktion Dank Full-Tang-Konstruktion ist das Messer stabil, ohne unnötig schwer zu sein. Die kompakten Maße machen es angenehm zu tragen – sei es am Gürtel, im Rucksack oder quer am Hüftgurt befestigt. Die mitgelieferte Kydex-Scheide sitzt sicher und lässt sich flexibel montieren, damit Du Dein Scout immer so tragen kannst, wie es für Dich passt. Ein Messer für jeden Tag Kurz gesagt: Das Scout Fixed ist kein Showmesser. Es ist das Messer, das Du beim Spaziergang durch den Wald, beim Wochenend-Camping oder bei einer kleinen Outdoor-Session in der Tasche haben willst – unkompliziert, robust und verlässlich.

499,00 €
MK Knives & Tools Humbler Liner Lock
MK Knives & Tools Humbler Liner Lock
Version (Klingenfinish / Griffmaterial): Black Stonewash / Purple G10
Kompakt, modern, zuverlässig Das Humbler Liner Lock Flipper verbindet klassische Tradition mit moderner Technik und bringt die DNA des Humbler Custom in ein zeitgemäßes EDC-Format. Mit einer Gesamtlänge von 17,7 cm und einer Klingenlänge von 7,5 cm ist dieses Messer bewusst kompakt gehalten, um als perfekter täglicher Begleiter zu überzeugen. Bewährtes Liner Lock System Für die Verriegelung setzt Marcin Kampka auf den Liner Lock. In seinen Tests zeigte sich, dass dieses System für ein Messer dieser Größe absolut zuverlässig und sicher ist – ideal für den täglichen Einsatz. Flippermechanismus für direkten Zugriff Der Wechsel vom klassischen Slipjoint hin zum Flippermechanismus war bewusst gewählt: Er ermöglicht schnellen, direkten Zugriff auf die Klinge und bewahrt gleichzeitig die klare Linienführung. Dezente Grooves und eine taktile Struktur sorgen für präzise Kontrolle, ohne aufdringlich zu wirken. Design trifft Funktion Ein weiteres Highlight ist die versteckte Pivotschraube. Anders als bei vielen anderen Foldern bleibt hier die Achse unsichtbar, wodurch das Messer optisch nahe am klassischen Design bleibt – technisch jedoch auf modernstem Stand. Die G10-Griffschalen sind besonders robust, leicht und bieten eine sichere Haptik für jede Alltagssituation. Praktisch & leicht zu tragen Mit der dezenten Clip-Option auf der rechten Seite kannst Du das Messer bequem am Rücken tragen, ohne die Linienführung zu unterbrechen. Wer lieber darauf verzichtet, profitiert vom schlanken Format: Bei 102 mm geschlossen und nur 85 g Gewicht verschwindet das Messer nahezu unbemerkt in der Tasche – und ist doch immer griffbereit. MagnaCut Die Klinge besteht aus MagnaCut, einem modernen Hochleistungsstahl, der robust, scharf und korrosionsbeständig ist. Damit garantiert das Humbler Liner Lock Flipper selbst bei kompakter Bauweise eine erstklassige Schneidleistung. Bestech Knives Fertigung Die ersten Produktionsmodelle entstehen in Kooperation mit Bestech Knives, einem Hersteller, der weltweit für präzise Verarbeitung und verlässliche Qualität geschätzt wird. Kompakt, elegant und funktional – das MK Knives Humbler Liner Lock Flipper ist ein hochwertiges EDC-Messer für alle, die im Alltag Wert auf Stil, Qualität und Zuverlässigkeit legen.

185,00 €
MK Knives & Tools Humbler Slipjoint
MK Knives & Tools Humbler Slipjoint
Griffmaterial: Blue Canyon Richlite
Handgemacht in Polen Marcin ist gelernter Architekt, hat sich aber bewusst für die Messermacherei entschieden, weil er darin mehr Freiheit sieht. Für ihn sind Messer Werkzeuge, die Geschichten erzählen – und genau das spürst Du beim Humbler. Von diesem Modell fertigt er nur wenige Exemplare pro Jahr, jedes mit sichtbaren Spuren von Handarbeit und Individualität. Schon beim ersten Öffnen merkst Du, dass hier nichts dem Zufall überlassen wurde: Die Klinge aus Elmax-Stahl läuft kontrolliert auf Washern über zwei Zwischenstufen, bevor sie mit einem satten „Klack“ einrastet. Die kräftige Federspannung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für dieses bewusste, fast ritualisierte Öffnen und Schließen – ein Moment, den Marcin selbst besonders schätzt. Seine Vorliebe für klare Linien zeigt sich in der Drop-Point-Klinge mit feinem Glassblast Finish. Statt klassisch zu schleifen, fräst er die Klinge – eine ungewöhnliche, aber sehr konsequente Entscheidung, die dem Messer seinen eigenen Charakter verleiht. Auch der Griff trägt Marcins Handschrift: Unter den Micarta- oder Richlite-Schalen liegen Titanliner – und der Backspacer, der gleichzeitig die Rückenfeder bildet, besteht wie die Klinge selbst aus Elmax-Stahl. Micarta entwickelt mit der Zeit Patina, Richlite ist ultrarobust und wurde bereits in den 60er Jahren für die Luft- und Raumfahrt eingesetzt – und beides macht das Messer zu Deinem ganz persönlichen Begleiter. Besonders wichtig ist Marcin die Nähe zwischen Macher und Nutzer. Er hat im Interview erzählt, dass er es liebt, wenn seine Messer nicht in der Vitrine verschwinden, sondern draußen benutzt werden. Das Humbler ist dafür gemacht: 42a-konform, ehrlich, handgemacht – ein Messer, das Dich begleitet, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

639,00 €
MK Knives & Tools Humbler Liner Lock
MK Knives & Tools Humbler Liner Lock
Version (Klingenfinish / Griffmaterial): Satin / Black G10
Kompakt, modern, zuverlässig Das Humbler Liner Lock Flipper verbindet klassische Tradition mit moderner Technik und bringt die DNA des Humbler Custom in ein zeitgemäßes EDC-Format. Mit einer Gesamtlänge von 17,7 cm und einer Klingenlänge von 7,5 cm ist dieses Messer bewusst kompakt gehalten, um als perfekter täglicher Begleiter zu überzeugen. Bewährtes Liner Lock System Für die Verriegelung setzt Marcin Kampka auf den Liner Lock. In seinen Tests zeigte sich, dass dieses System für ein Messer dieser Größe absolut zuverlässig und sicher ist – ideal für den täglichen Einsatz. Flippermechanismus für direkten Zugriff Der Wechsel vom klassischen Slipjoint hin zum Flippermechanismus war bewusst gewählt: Er ermöglicht schnellen, direkten Zugriff auf die Klinge und bewahrt gleichzeitig die klare Linienführung. Dezente Grooves und eine taktile Struktur sorgen für präzise Kontrolle, ohne aufdringlich zu wirken. Design trifft Funktion Ein weiteres Highlight ist die versteckte Pivotschraube. Anders als bei vielen anderen Foldern bleibt hier die Achse unsichtbar, wodurch das Messer optisch nahe am klassischen Design bleibt – technisch jedoch auf modernstem Stand. Die G10-Griffschalen sind besonders robust, leicht und bieten eine sichere Haptik für jede Alltagssituation. Praktisch & leicht zu tragen Mit der dezenten Clip-Option auf der rechten Seite kannst Du das Messer bequem am Rücken tragen, ohne die Linienführung zu unterbrechen. Wer lieber darauf verzichtet, profitiert vom schlanken Format: Bei 102 mm geschlossen und nur 85 g Gewicht verschwindet das Messer nahezu unbemerkt in der Tasche – und ist doch immer griffbereit. MagnaCut Die Klinge besteht aus MagnaCut, einem modernen Hochleistungsstahl, der robust, scharf und korrosionsbeständig ist. Damit garantiert das Humbler Liner Lock Flipper selbst bei kompakter Bauweise eine erstklassige Schneidleistung. Bestech Knives Fertigung Die ersten Produktionsmodelle entstehen in Kooperation mit Bestech Knives, einem Hersteller, der weltweit für präzise Verarbeitung und verlässliche Qualität geschätzt wird. Kompakt, elegant und funktional – das MK Knives Humbler Liner Lock Flipper ist ein hochwertiges EDC-Messer für alle, die im Alltag Wert auf Stil, Qualität und Zuverlässigkeit legen.

185,00 €
MK Knives & Tools Humbler Slipjoint
MK Knives & Tools Humbler Slipjoint
Griffmaterial: OD Green Canvas Micarta
Handgemacht in Polen Marcin ist gelernter Architekt, hat sich aber bewusst für die Messermacherei entschieden, weil er darin mehr Freiheit sieht. Für ihn sind Messer Werkzeuge, die Geschichten erzählen – und genau das spürst Du beim Humbler. Von diesem Modell fertigt er nur wenige Exemplare pro Jahr, jedes mit sichtbaren Spuren von Handarbeit und Individualität. Schon beim ersten Öffnen merkst Du, dass hier nichts dem Zufall überlassen wurde: Die Klinge aus Elmax-Stahl läuft kontrolliert auf Washern über zwei Zwischenstufen, bevor sie mit einem satten „Klack“ einrastet. Die kräftige Federspannung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für dieses bewusste, fast ritualisierte Öffnen und Schließen – ein Moment, den Marcin selbst besonders schätzt. Seine Vorliebe für klare Linien zeigt sich in der Drop-Point-Klinge mit feinem Glassblast Finish. Statt klassisch zu schleifen, fräst er die Klinge – eine ungewöhnliche, aber sehr konsequente Entscheidung, die dem Messer seinen eigenen Charakter verleiht. Auch der Griff trägt Marcins Handschrift: Unter den Micarta- oder Richlite-Schalen liegen Titanliner – und der Backspacer, der gleichzeitig die Rückenfeder bildet, besteht wie die Klinge selbst aus Elmax-Stahl. Micarta entwickelt mit der Zeit Patina, Richlite ist ultrarobust und wurde bereits in den 60er Jahren für die Luft- und Raumfahrt eingesetzt – und beides macht das Messer zu Deinem ganz persönlichen Begleiter. Besonders wichtig ist Marcin die Nähe zwischen Macher und Nutzer. Er hat im Interview erzählt, dass er es liebt, wenn seine Messer nicht in der Vitrine verschwinden, sondern draußen benutzt werden. Das Humbler ist dafür gemacht: 42a-konform, ehrlich, handgemacht – ein Messer, das Dich begleitet, ohne sich in den Vordergrund zu drängen.

639,00 €
MK Knives & Tools Humbler Liner Lock
MK Knives & Tools Humbler Liner Lock
Version (Klingenfinish / Griffmaterial): Satin / Blue G10
Kompakt, modern, zuverlässig Das Humbler Liner Lock Flipper verbindet klassische Tradition mit moderner Technik und bringt die DNA des Humbler Custom in ein zeitgemäßes EDC-Format. Mit einer Gesamtlänge von 17,7 cm und einer Klingenlänge von 7,5 cm ist dieses Messer bewusst kompakt gehalten, um als perfekter täglicher Begleiter zu überzeugen. Bewährtes Liner Lock System Für die Verriegelung setzt Marcin Kampka auf den Liner Lock. In seinen Tests zeigte sich, dass dieses System für ein Messer dieser Größe absolut zuverlässig und sicher ist – ideal für den täglichen Einsatz. Flippermechanismus für direkten Zugriff Der Wechsel vom klassischen Slipjoint hin zum Flippermechanismus war bewusst gewählt: Er ermöglicht schnellen, direkten Zugriff auf die Klinge und bewahrt gleichzeitig die klare Linienführung. Dezente Grooves und eine taktile Struktur sorgen für präzise Kontrolle, ohne aufdringlich zu wirken. Design trifft Funktion Ein weiteres Highlight ist die versteckte Pivotschraube. Anders als bei vielen anderen Foldern bleibt hier die Achse unsichtbar, wodurch das Messer optisch nahe am klassischen Design bleibt – technisch jedoch auf modernstem Stand. Die G10-Griffschalen sind besonders robust, leicht und bieten eine sichere Haptik für jede Alltagssituation. Praktisch & leicht zu tragen Mit der dezenten Clip-Option auf der rechten Seite kannst Du das Messer bequem am Rücken tragen, ohne die Linienführung zu unterbrechen. Wer lieber darauf verzichtet, profitiert vom schlanken Format: Bei 102 mm geschlossen und nur 85 g Gewicht verschwindet das Messer nahezu unbemerkt in der Tasche – und ist doch immer griffbereit. MagnaCut Die Klinge besteht aus MagnaCut, einem modernen Hochleistungsstahl, der robust, scharf und korrosionsbeständig ist. Damit garantiert das Humbler Liner Lock Flipper selbst bei kompakter Bauweise eine erstklassige Schneidleistung. Bestech Knives Fertigung Die ersten Produktionsmodelle entstehen in Kooperation mit Bestech Knives, einem Hersteller, der weltweit für präzise Verarbeitung und verlässliche Qualität geschätzt wird. Kompakt, elegant und funktional – das MK Knives Humbler Liner Lock Flipper ist ein hochwertiges EDC-Messer für alle, die im Alltag Wert auf Stil, Qualität und Zuverlässigkeit legen.

185,00 €
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Ihr Kommentar wird erst nach Prüfung veröffentlicht.