Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Benchmade Dacian, Black Blade, Leather

Modern. Kompakt. Und American Made Fixed of the Year

Das Dacian ist derzeit das beliebteste Fixed Blade von Benchmade – und das völlig zu Recht. Die blaue Variante wurde auf der Blade Show in Atlanta 2025 sogar zum „Fixed Blade of the Year – American Made“ gekürt.

In der Version 203BK-02 trifft eine MagnaCut-Klinge mit schwarzem Cerakote-Finish auf strapazierfähige Canvas-Micarta-Schalen – komplett in Schwarz gehalten, unauffällig im Look, kompromisslos in der Funktion. Die Spear-Point-Klinge überzeugt durch Vielseitigkeit, Kontrolle und eine Geometrie, die sich im Alltag ebenso bewährt wie bei härteren Einsätzen draußen.

Neu ist auch die Lederscheide mit Boltaron®-Einlage, die das Messer sicher arretiert und ideal für Scout Carry konzipiert ist. So lässt sich das Dacian bequem am Gürtel oder diskret in der Tasche tragen – ganz wie du willst.

Gefertigt wird wie immer bei Benchmade in Oregon City, USA. Jede Klinge wird per Laser zugeschnitten, präzise geschliffen, von Hand montiert und geschärft – mit über 30 Jahren Erfahrung in jedem Detail.

Fazit: Ein echtes Pocket-Fixed für alle, die Benchmade-Qualität im kompakten Format suchen – und dabei keine Kompromisse machen wollen.

42a-konform: Ja
Clip: Nein
Gesamtlänge: 19,2
Gewicht: 96
Griffmaterial: Black Canvas Micarta
Klingenlänge: 9,0
Klingenmaterial: CPM Magnacut
Klingenstärke: 3,1
Made in: USA
Scheide: Boltaron, Leder

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Benchmade Inc.
Beavercreek Road 300
97045 Oregon City, USA
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
ACMA
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim, Deutschland