Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Knifelounge folgen

Aux MFG Tsume White

Die Klaue für die Hosentasche 

Im wahrsten Sinne des Wortes ein Taschenmesser: Das Aux MFG Tsume (japanisches Wort für „Klaue“) ist ein kleines Fixed Blade, das locker in die Hosentasche passt – handgemacht in den USA und gebaut, um benutzt zu werden.

Die Hawkbill-Klinge aus AEB-L-Stahl ist perfekt für ziehende Schnitte – egal ob du ein Paket öffnest, ein Stück Seil trennst oder einfach mal wieder zu neugierig bist, wie scharf dein Messer eigentlich ist. Die gebogene Form greift sofort ins Material und macht das Schneiden fast schon zu einer kleinen Freude.

Der Griff? Klassisch japanisch inspiriert – mit echter Rochenhaut unter einer versiegelten Kordelwicklung. Sieht nicht nur edel aus, sondern liegt auch richtig gut in der Hand. Und dank der Struktur hast du ordentlich Grip, selbst wenn’s mal etwas hektischer zugeht.

Dazu gibt’s eine passgenaue Boltaron-Scheide, die das Tsume sicher hält – egal ob in der Hosentasche, am Gürtel oder einfach im Rucksack.

Und weil’s nicht nur auf die inneren Werte ankommt: Das Tsume gibt’s in vier verschiedenen Rochenhaut-Varianten – Orange, Schwarz, Weiß und Grün. Für jeden Geschmack das passende Stück EDC-Kunst.

Klein, bissig und durchdacht bis ins Detail – das Aux MFG Tsume zeigt, dass ein Fixed nicht groß sein muss, um Eindruck zu machen.

42a-konform: Ja
Clip: Ja
Gesamtlänge: 13,3
Griffmaterial: Rochenhaut und Wicklung
Klingenmaterial: AEB-L
Klingenstärke: 2,0, 4,1
Linkshandtauglich: Ja
Made in: USA
Scheide: Ja

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Auxiliary Manufacturing
1050 N Hills Blvd
89506 Reno, USA
auxmfg.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Altonaer Silber Werkstatt Friedhelm Hänsch GmbH
Holstenstraße 188 188
22765 Hamburg, Deutschland