Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Knifelounge folgen

Anso of Denmark Monte Carlo Titan Blue

  • Version 2.0
  • Griffschalen aus Titan 
  • Klinge aus RWL 34 Handrubbed
  • Inklusive Zetifikat 

Cooler Gentleman

An kaum einem anderen Ort auf der Welt, treffen Eleganz, Glamour, Hightech sowie Altes und Neues auf so spektakuläre Art und Weise aufeinander wie in Monte Carlo an der Küste des Stadtstaats Monaco. Das legendäre Formel-1-Rennen in den altehrwürdigen Straßen des Fürstentums gilt als eines der schwierigsten überhaupt und sorgt immer wieder für Hochspannung im Motorsport. Aber auch wenn du kein Motorsport Fan bist, wird dir dieser kleine EDC Begleiter gefallen.

Die Namenswahl für dieses tolle Ansø-Messer könnte kaum passender sein.

Die unglaublich klare Line und die damit Hand in Hand gehende Materialwahl, lassen das Monte Carlo gleichermaßen dezent wie edel und sportlich wie entspannt erscheinen. Beim Griff handelt es sich um eine offene Titan-Konstruktion, welche auf der Rückseite von einem farbig anodisierten Titanbackspacer verbunden wird. Durch die offene Bauweise kannst du das Messer sehr einfach nach der Benutzung reinigen, wenn beispielsweise Schmutz auf der Innenseite sitzt.

Bei der Klinge wurde der altgediente und hervorragende RWL-34-Stahl verwendet, der sich über die Jahre als exzellenter Klingen-Stahl bewährt hat. Diese von Damasteel in Schweden erfundene Legierung, wird im pulvermetallurgischen Verfahren hergestellt und stellt im Prinzip ein Update zum amerikanischen und populären 154CM-Stahl dar. Die Abkürzung RWL steht übrigens für Robert Waldorf Loveless, einen der wichtigsten Messermacher aller Zeiten, der diesen Stahl gerne für seine Klingen benutzt hat. RWL-34 hat neben einer hohen Schnitthaltigkeit auch eine sehr gute Korosionsresistenz so dass du mit Lebensmitteln vollkommen unbedenklich arbeiten kannst.

Der eigentliche Knaller am Monte Carlo ist neben der tollen Optik jedoch die Verschlusstechnik. Genau genommen hast du hier keinen richtigen Verschluss, sondern einen sogenannten Friction Folder. Das bedeutet, dass die Klinge lediglich von zwei Detent Balls rechts und links neben der Klingenwurzel gehalten wird, was dir einen sehr weichen Klingengang und ein unheimlich definiertes Einrasten der Klinge ermöglicht.

Aber was bedeutet denn eigentlich V2?

Jens Anso hat sich noch einmal Gedanken gemacht, wie er das Monte Carlo abermals verbessern kann. Herausgekommen sind neue Schrauben aus Titan, eine einheitliche Breite der Griffschalen und nochmals verbesserte und genauere Abreitsprozesse. Dein Monte Carlo wird mit einer kleinen Ledersteckscheide ausgeliefert, die die Oberfläche vor Kratzern schütztet, wenn du das Messer einfach in die Hosentasche stecken willst.

Version

Griffschalen Titan blau anodisiert
Hardware, Clip und Backspacer nicht anodisiert

42a-konform: Ja
Designer: Jens Anso
Gesamtlänge: 15,5
Griffmaterial: Titan
Klingenlänge: 6,9
Klingenmaterial: RWL 34
Klingenstärke: 3,0
Linkshandtauglich: Bedingt
Made in: Europa
Messertyp: Custom
Verschlusstyp: Doppel Detent
Öffnung: Nagelhau

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

18. Dezember 2022 13:20

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ein ganz ganz edles Messerchen

Hervorragende Qualität und exzellente Verarbeitung. Und ein super Kundenservice sei hier noch erwähnt. Alles top!

Unser Kommentar: Danke Sven :)

Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Anso of Denmark (Jens Anso)
Skanderborgvej 116
8472 Sporup, Denmark
Produktgalerie überspringen

Similar Items

Jens Anso Casino Amber

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Anso Casino Titan amber
Variante: Amber Titan, Taschenclip und Backspacer grey

830,00 €