Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anso of Denmark Isola Bronze

A Masterclass in Design and Balance

  • Custom Folder von Jens Anso
  • Framelock Verriegelung
  • RWL 34 Stahl mit einem Handrubbed Klingenfinish
  • Griffschalen Bronze anodisiert

Das Isola gehört zu den Custom-Modellen von Jens Anso und positioniert sich größenmäßig zwischen seinen größeren Foldern und den eher kompakten EDC-Messern wie dem Casino.

Was beim Isola sofort ins Auge fällt, ist die harmonische, fast schon organische Linienführung: Klinge und Griff fließen nahtlos ineinander – das gesamte Messer wirkt wie aus einem Guss. Die 3D-konturierten Griffschalen bestehen ebenso wie die komplette Hardware aus Titan. Geöffnet wird das Messer über einen dezent integrierten Flipper Tab, der sich perfekt ins Design einfügt und beim Tragen kaum auffällt.

Die Klinge besteht aus pulvermetallurgischem RWL34-Stahl und ist mit dem typischen Handrubbed Finish von Jens versehen. Zusammen mit dem fein gravierten Logo ergibt sich ein Look, der Understatement mit handwerklicher Präzision verbindet.

Ein besonderes Detail ist der durchdachte Titanclip, der die besten Eigenschaften eines gefrästen und eines gebogenen Clips vereint – funktional, stabil und optisch angenehm zurückhaltend.

Das Isola entsteht in Jens Ansos eigener Werkstatt in Dänemark – in sorgfältig gefertigter Kleinserie, mit viel Liebe zum Detail und dem Anspruch, zeitlos gutes Design mit exzellenter Funktion zu verbinden.


42a-konform: Nein
Designer: Jens Anso
Gesamtlänge: 17,2
Gewicht: 83
Griffmaterial: Titan
Klingenlänge: 7,2
Klingenmaterial: RWL 34
Klingenstärke: 3,8
Made in: Dänemark, Europa
Messertyp: Custom
Verschlusstyp: Framelock
Öffnung: Flippertap

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Anso of Denmark (Jens Anso)
Skanderborgvej 116
8472 Sporup, Denmark