Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Spyderco Harpy Stainless Steel Plain Edge

Ein Kultmesser kehrt zurück – neu gedacht für 2025

Dieses Harpy-Remake bringt das Beste aus 1987 zurück – mit dem Know-How von 2025.
Seit fast vier Jahrzehnten sorgt die markante Hawkbill-Klaue des Spyderco Harpy für Aufsehen – jetzt kommt das Messer zurück und setzt neue Maßstäbe.

Zum ersten Mal gibt’s das Harpy mit verschraubter Konstruktion statt der alten Nieten. Damit kannst du dein Messer selbst zerlegen, pflegen und feinjustieren – ein Detail, das Fans seit Jahren gefordert haben. Ebenso neu: die Plain Edge-Klinge. Clean, schnitthungrig und kompromisslos, direkt. Keine gezahnte Kante mehr, sondern pure Kontrolle für präzise Cuts.

Und das Nerdwissen darf natürlich nicht fehlen: Das Harpy hat es bis in die Popkultur geschafft. Im Buch „Hannibal“ von Thomas Harris wird es erwähnt, und auch im Film taucht es in einer ikonischen Szene auf. Damit ist dieses Messer nicht nur Werkzeug, sondern auch Teil einer literarischen und filmischen Legende.

2025 ist also kein einfaches „Comeback“, sondern ein echtes Revival: gleiche DNA, gleiche Attitüde – aber endlich mit den Updates, die es verdient hat.


42a-konform: Nein
Clip: Demontierbar, Ja, Umsetzbar
Gesamtlänge: 16,8
Gewicht: 108
Griffmaterial: Edelstahl
Klingenlänge: 7,0
Klingenmaterial: VG10
Klingenstärke: 3,0
Made in: Japan
Verschlusstyp: Backlock

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Spyderco
Spyderco Way 820
80403 Golden, USA
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Schützenstr. 30
42659 Solingen, Deutschland