Legenden braucht die Welt – „The Legend“ auch. Du hast vielleicht schon ein Shun im Block, aber dieses Tanto? Das ist keine Romanze, das ist Liebe auf den ersten Schnitt. 25 cm pure Schneidkunst mit VG-MAX Kern und Damast-Ummantelung – das Tsuchime-Finish sorgt dafür, dass Gemüse wie von selbst abperlt. Härte ca. 61 HRC – für Schneid-Action, die dich nicht im Stich lässt. Der dunkelbraune Pakkaholzgriff liegt satt und ergonomisch in der Hand, am Griffende prangt der Tim-Mälzer-Bullenkopf. Und weil echte Legenden selten sind: jedes Messer ist nummeriert, limitiert auf 6 666 Stück und prämiert mit dem German Design Award 2025. VG-MAX Kern + 32-Lagen Damast: scharf, robust, langlebig Tsuchime-Finish: weniger Reibung, sauberere Schnitte Härte ca. 61 HRC: lang anhaltende Schärfe Ergonomischer Pakkaholzgriff mit Bullenkopf-Emblem Limitiert auf 6 666 Stück, jedes Exemplar nummeriert Ausgezeichnet mit dem German Design Award 2025 Kurz gesagt: ein preisgekröntes Werkzeug, das Design und Funktion vereint – sichere dir deine „Legend“, bevor sie Geschichte ist.
Ein Kultmesser kehrt zurück – neu gedacht für 2025
Dieses Harpy-Remake bringt das Beste aus 1987 zurück – mit dem Know-How von 2025.
Seit fast vier Jahrzehnten sorgt die markante Hawkbill-Klaue des Spyderco Harpy für Aufsehen – jetzt kommt das Messer zurück und setzt neue Maßstäbe.
Zum ersten Mal gibt’s das Harpy mit verschraubter Konstruktion statt der alten Nieten. Damit kannst du dein Messer selbst zerlegen, pflegen und feinjustieren – ein Detail, das Fans seit Jahren gefordert haben. Ebenso neu: die Plain Edge-Klinge. Clean, schnitthungrig und kompromisslos, direkt. Keine gezahnte Kante mehr, sondern pure Kontrolle für präzise Cuts.
Und das Nerdwissen darf natürlich nicht fehlen: Das Harpy hat es bis in die Popkultur geschafft. Im Buch „Hannibal“ von Thomas Harris wird es erwähnt, und auch im Film taucht es in einer ikonischen Szene auf. Damit ist dieses Messer nicht nur Werkzeug, sondern auch Teil einer literarischen und filmischen Legende.
2025 ist also kein einfaches „Comeback“, sondern ein echtes Revival: gleiche DNA, gleiche Attitüde – aber endlich mit den Updates, die es verdient hat.
Spyderco Metropolitan – Bella Italia trifft American Spirit
Stell dir vor: US-Ideenreichtum trifft italienische Leidenschaft – und statt einer Deep-Dish-Pizza bekommst du das Spyderco Metropolitan. Entworfen in Colorado und gefertigt in Italien, ist dieses Slipjoint so lässig wie ein Espresso in Rom und gleichzeitig so zuverlässig wie ein Burger in Denver.
Das Metropolitan ist quasi der kleine Bruder des legendären UK Penknife – oder besser gesagt: der Cousin, der auf beiden Seiten des Atlantiks zu Hause ist. Mit einer Gesamtlänge von 16 cm liegt es genau zwischen UKPK und Urban. Wer sich noch an den SpyDK erinnert (ja, längst nicht mehr erhältlich) – der Griff des Metropolitan ist stark daran angelehnt, nur mit einem Klingen-Update.
Die Klinge besteht aus Böhler M398 Pulverstahl – hochwertiger High-End Stahl, der extrem schnitthaltig ist. Die federleichten 54 g FRN-Griffschalen spürst du kaum in der Tasche. Der reversible Drahtclip sorgt dafür, dass du das Metropolitan immer griffbereit hast – egal ob links oder rechts. Und natürlich gibt es das ikonische Round Hole: Finger hinein, leichter Druck – und die Klinge ist einsatzbereit.
Kurz gesagt: Das Metropolitan Lightweight ist Spydercos Antwort auf die Frage, ob ein modernes Slipjoint gleichzeitig praktisch, §42a-konform und stilvoll sein kann. Die Antwort lautet: Si!
Spyderco Native 5 – Ein echter Evergreen
Ein alter Freund – so oder so ähnlich könnte man das Spyderco Native 5 nennen. Es gehört zu den ältesten noch immer produzierten Spyderco Modellen und hat sich über die Jahre seinen festen Platz auf dem Markt erarbeitet. Kein Wunder, denn dieses Messer ist ein echter Evergreen für Messerfans.
Die „5“ im Namen zeigt: Das Native ist bereits in der fünften Generation erhältlich und hat in seiner Entwicklung einige Verbesserungen durchlaufen. Die universelle, blattförmige Klinge überzeugt seit jeher durch Vielseitigkeit, während der ergonomisch geformte Griff für hervorragende Handlage sorgt.
Bei der normalen Version setzt Spyderco auf ihre seit Jahrzehnten bewährten Griffschalen aus braunem G10. Das Material ist nicht nur extrem griffig, sondern auch hochgradig belastbar. Durch die strukturierte Oberfläche bietet es zudem einen guten Grip, selbst bei nassen oder rutschigen Händen. Für Sicherheit sorgt der mittig sitzende Backlock, der die Klinge zuverlässig und bombenfest arretiert.
In diesem Sprint Run wird die Klinge aus CPM 15V Stahl gefertigt – ein ultra harter, extrem scharfer Hochleistungsstahl, der jedoch beim Nachschärfen etwas Erfahrung erfordert. Wer ein leichtes, kompaktes Allround-Taschenmesser sucht, findet im Spyderco Native 5 FRN die perfekte Empfehlung.
Ein echter Evergreen
Ein alter Freund – so oder so ähnlich könnte man das Spyderco Native 5 nennen. Es gehört zu den ältesten noch immer produzierten Spyderco Modellen und hat sich über die Jahre seinen festen Platz auf dem Markt erarbeitet. Kein Wunder, denn dieses Messer ist ein echter Evergreen für Messerfans.
Die „5“ im Namen zeigt: Das Native ist bereits in der fünften Generation erhältlich und hat in seiner Entwicklung einige Verbesserungen durchlaufen. Die universelle, blattförmige Klinge überzeugt seit jeher durch Vielseitigkeit, während der ergonomisch geformte Griff für hervorragende Handlage sorgt.
Bei der FRN-Version setzt Spyderco auf ihre seit Jahrzehnten bewährten Griffschalen aus Fiber Reinforced Nylon. Das Material ist nicht nur extrem leicht, sondern auch hochgradig belastbar. Durch die strukturierte Oberfläche bietet es zudem einen überragenden Grip, selbst bei nassen oder rutschigen Händen. Für Sicherheit sorgt der mittig sitzende Backlock, der die Klinge zuverlässig und bombenfest arretiert.
In diesem Sprint Run wird die Klinge aus CPM 15V Stahl gefertigt – ein ultra harter, extrem scharfer Hochleistungsstahl, der jedoch beim Nachschärfen etwas Erfahrung erfordert. Wer ein leichtes, kompaktes Allround-Taschenmesser sucht, findet im Spyderco Native 5 FRN die perfekte Empfehlung.
Das Deadhead Fixed ist ein Messer, das du unbedingt tragen und benutzen willst – ein klassisches Bowie-Messer, neu gedacht und auf Hosentaschenformat reduziert. Ultra robust, schlicht und genau deshalb so spannend. Die Klinge besteht aus rostträgem 14C28-Stahl, einer Legierung, die ursprünglich für Schlittschuhe entwickelt wurde. Auch wenn es mal härter zugeht, hält das Messer stand und lässt sich dennoch leicht nachschärfen. Das schwarze DLC-Finish ergänzt die Klinge perfekt: Es verzeiht Gebrauchsspuren und verleiht dem Messer einen dezenten „stealthy“-Look, der die geschwungene Form betont.
Der Griff ist mit verschraubten Micarta-Schalen versehen, die nicht nur langlebig sind, sondern auch dann sicheren Halt bieten, wenn es nass oder rutschig wird. Mit der Zeit entwickelt das Material eine einzigartige Patina, die jedes Messer zu einem Unikat macht – kein Griff gleicht dem anderen. Genau das begeistert Messerliebhaber und Sammler.
Gefertigt wird das Deadhead Fixed von Miguron, einem OEM, der für Präzision und saubere Verarbeitung steht. Jeder Schliff sitzt, jedes Detail ist durchdacht. Damit das Messer im Alltag überzeugt, wird es mit einem Custom-Kydex-Sheath geliefert. Dieses ist leicht, robust und so geformt, dass das Messer sicher sitzt, sich aber dennoch schnell ziehen lässt – ob am Gürtel oder als Neck Carry, du hast es stets griffbereit.
Das Deadhead Fixed schließt eine Lücke im EDC-Bereich, die viele Sammler kennen: ein kompaktes Fixed Knife, das alltagstauglich ist und dennoch ernst genommen werden will. Kein Spielzeug, kein überladenes Designstück, sondern ein Arbeitsmesser mit Charakter, das im Gebrauch überzeugt. Michael Jarvis zeigt mit diesem Entwurf einmal mehr, dass seine Designs sowohl ästhetisch ansprechen als auch funktional durchdacht sind.
Es gibt Messer, die sind einfach nur Werkzeuge. Dann gibt es Sammlerstücke für die Vitrine. Und dann gibt es das Pocket Bowie Folder von Auxiliary Manufacturing – ein Messer mit echtem Charakter, das deine Hosentasche ein Stück persönlicher macht.
In Zusammenarbeit mit Miguron Knives in China gefertigt, überzeugt dieses Modell in jedem Detail: präzise CNC-Bearbeitung, saubere Schliffe, perfekte Passform und hochwertige Verarbeitung. Das Ergebnis ist ein EDC-Messer, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch im Alltag bewährt. Die 7 cm lange Klinge aus M390-Stahl, ein solider Titan-Frame-Lock mit Micarta-Inlay und der seidenweiche Flipper-Mechanismus auf Keramiklagern stehen für Präzision, durchdachtes Design und – Hand aufs Herz – eine gute Portion Fidget-Fun. Ein cleveres Detail: Der Titanclip ist beidseitig umsetzbar, wodurch das Pocket Bowie sowohl für Rechts- als auch Linkshänder perfekt geeignet ist.
Besonders spannend ist der Mann hinter dem Design: Michael Jarvis. Der autodidaktische Messermacher aus Reno, Nevada, eröffnete 2016 mit Unterstützung seiner Frau seine eigene Werkstatt – und hat sich seitdem einen festen Platz in der Szene erarbeitet. Mit seiner Vergangenheit als Profikoch weiß Jarvis genau, wie wichtig Funktionalität, Ergonomie und Zuverlässigkeit bei einer Klinge sind. Kombiniert mit seinem Auge fürs Detail entstehen Messer, die Sammler schätzen – die aber vor allem dafür gemacht sind, benutzt zu werden.
Das Pocket Bowie Folder ist der Beweis: Ein kompaktes Bowie funktioniert nicht nur als feststehende Klinge, sondern behauptet sich auch als Folding Knife auf ganzer Linie.
Kleines Hosentaschenfixed Griffmaterial: Rochenhaut unter epoxidbeschichteter Kordelwicklunggefertigt überwiegend von Hand vom Gründer Michael JarvaisInklusive Boltaron Scheide mit Clip
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Damascus / Titanium
Design trifft auf Dynamik: Tashi Bharucha
Der Krait Snake ist das neueste Projekt von Tashi Bharucha, einem der bekanntesten Designer der internationalen Messerszene.
Sein Markenzeichen: organische Linien, futuristische Formen und ein Flow, der sofort ins Auge fällt.
Highlights:
Klinge: Böhler M390 oder Damasteel – extrem schnitthaltig und rostresistent
Griff: Titan (6AL4V), perfekt verarbeitet und angenehm leicht
Lock: Nested Liner Lock für Stabilität bei schlanker Silhouette
Pivot: Kugellager für ultrasmoothes Flippen
Design: Tashi Bharucha – klare Handschrift, moderne Eleganz
Ob in schwarz-stonewashed, grau-satin oder als exklusive Damasteel-Version – der Krait Snake ist kein Messer von der Stange,
sondern ein echtes Sammlerstück mit Seele.
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Hand Satin / Titanium
Design trifft auf Dynamik: Tashi Bharucha
Der Krait Snake ist das neueste Projekt von Tashi Bharucha, einem der bekanntesten Designer der internationalen Messerszene.
Sein Markenzeichen: organische Linien, futuristische Formen und ein Flow, der sofort ins Auge fällt.
Highlights:
Klinge: Böhler M390 oder Damasteel – extrem schnitthaltig und rostresistent
Griff: Titan (6AL4V), perfekt verarbeitet und angenehm leicht
Lock: Nested Liner Lock für Stabilität bei schlanker Silhouette
Pivot: Kugellager für ultrasmoothes Flippen
Design: Tashi Bharucha – klare Handschrift, moderne Eleganz
Ob in schwarz-stonewashed, grau-satin oder als exklusive Damasteel-Version – der Krait Snake ist kein Messer von der Stange,
sondern ein echtes Sammlerstück mit Seele.
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Polished Gray / Titanium
Design trifft auf Dynamik: Tashi Bharucha
Der Krait Snake ist das neueste Projekt von Tashi Bharucha, einem der bekanntesten Designer der internationalen Messerszene.
Sein Markenzeichen: organische Linien, futuristische Formen und ein Flow, der sofort ins Auge fällt.
Highlights:
Klinge: Böhler M390 oder Damasteel – extrem schnitthaltig und rostresistent
Griff: Titan (6AL4V), perfekt verarbeitet und angenehm leicht
Lock: Nested Liner Lock für Stabilität bei schlanker Silhouette
Pivot: Kugellager für ultrasmoothes Flippen
Design: Tashi Bharucha – klare Handschrift, moderne Eleganz
Ob in schwarz-stonewashed, grau-satin oder als exklusive Damasteel-Version – der Krait Snake ist kein Messer von der Stange,
sondern ein echtes Sammlerstück mit Seele.
Manchmal sind es genau die kleinen Dinge, die den Alltag leichter machen – und das TPT Slide von Big Idea Design ist so eins. Ein kompaktes Titan-Tool, das du einfach in die Hosentasche steckst und plötzlich für alles gerüstet bist: Paket öffnen, Schraube nachziehen, Flasche köpfen oder mal eben was hebeln.
Und weil wir finden, dass so ein Multitalent auch Charakter haben darf, haben wir zusammen mit Big Idea Design eine Knife Lounge Exclusive Version umgesetzt: eine in den USA professionell aufgetragene Cerakote-Beschichtung in sattem Grün, dazu ein senfgelbes Lanyard im Knife-Lounge-Look – unser Markenzeichen für deine Tasche.
Was das TPT Slide kann (und das ist einiges):
Einhand-Schiebemechanismus mit austauschbarer Klinge
Mini-Prybar für kleine Hebelarbeiten
Flaschenöffner
Zwei Schraubendreher (flach & breit)
6 mm Hex-Öffnung für Bits
Lineal & Maßskala
Scraper für Klebereste
Universal-Schraubenschlüssel (15 Größen)
Keyring-/Lanyard-Öse
Alles aus Grade-5 Titan: ultraleicht, stabil und gemacht, um dich ein Leben lang zu begleiten.
Warum du es lieben wirst
Das TPT Slide ist kein „großes Multitool“, sondern ein smarter Allrounder, den man fast vergisst – bis man ihn braucht. Und dann rettet er dir den Tag. In dieser Knife Lounge Edition trägt es außerdem ein Stück Community-DNA: robust, praktisch, ein bisschen nerdig – genau wie wir.
Every Day Carry beginnt – und endet – genau hier.
Ob du morgens dein Messer, deine Coin und deinen Stift aufnimmst oder sie abends ablegst – dieses Tray ist der feste Ort für deine wichtigsten Begleiter. Ein tägliches Ritual, das Ordnung schafft und dich daran erinnert, was zählt.
Das Valet Tray von Carpe Diem EDC ist aus robustem Echtleder gefertigt und trägt in der Mitte das geprägte Totenschädel-Logo – als dezenter Hinweis: Nutze den Tag. Jeder zählt.
Dank der Druckknöpfe an den Ecken lässt sich das Tray flach zusammenlegen – perfekt für Reisen, unterwegs oder einfach, wenn’s mal kompakter sein muss.
Details:
Echtleder-Tray in Schwarz oder Braun
Geprägtes Carpe Diem Skull Logo
Metall-Druckknöpfe zum flachen Auseinanderlegen
Ideal für Coins, Messer, Stifte, Schlüssel & mehr
Außenmaße flachgelegt: ca. 20 × 20 cm
Made in USA
Ein kleines Stück Ordnung mit großer Wirkung – und einem klaren Reminder, den Tag nicht einfach verstreichen zu lassen.
Every Day Carry beginnt – und endet – genau hier.
Ob du morgens dein Messer, deine Coin und deinen Stift aufnimmst oder sie abends ablegst – dieses Tray ist der feste Ort für deine wichtigsten Begleiter. Ein tägliches Ritual, das Ordnung schafft und dich daran erinnert, was zählt.
Das Valet Tray von Carpe Diem EDC ist aus robustem Echtleder gefertigt und trägt in der Mitte das geprägte Totenschädel-Logo – als dezenter Hinweis: Nutze den Tag. Jeder zählt.
Dank der Druckknöpfe an den Ecken lässt sich das Tray flach zusammenlegen – perfekt für Reisen, unterwegs oder einfach, wenn’s mal kompakter sein muss.
Details:
Echtleder-Tray in Schwarz oder Braun
Geprägtes Carpe Diem Skull Logo
Metall-Druckknöpfe zum flachen Auseinanderlegen
Ideal für Coins, Messer, Stifte, Schlüssel & mehr
Außenmaße flachgelegt: ca. 20 × 20 cm
Made in USA
Ein kleines Stück Ordnung mit großer Wirkung – und einem klaren Reminder, den Tag nicht einfach verstreichen zu lassen.