Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Civivi Guile

Das Messer mit Sonic Boom

Street Fighter oder Mortal Kombat? Eine Frage, die schon Freundschaften gespalten hat – aber mit dem Civivi Guile trägst du die Antwort direkt in der Hosentasche. Inspiriert vom gleichnamigen Charakter aus Street Fighter bringt dieser EDC-Folder mindestens genauso viel Style wie Guiles ikonische Bürstenfrisur.

Der Designer ist kein Unbekannter: Shawn Ashmore – ja, der Schauspieler aus X-Men, bekannt als „Iceman“. Doch Ashmore ist nicht nur auf der Leinwand ein Star, sondern auch ein echter Knife Nerd und mittlerweile Messer-Designer mit Leidenschaft.

Auch technisch überzeugt das Guile auf ganzer Linie: Mit 19 cm Gesamtlänge und einer 8,3 cm langen Klinge aus 14C28N-Stahl bietet es die ideale Größe für den Alltag. Der Stahl ist rostträge, schneidfreudig und zugleich leicht nachzuschärfen – genau das, was du von einem zuverlässigen Everyday Carry erwartest. Der texturierte G10-Griff sorgt nicht nur für sicheren Halt, sondern auch für eine markante Optik. Dank Frontflipper (alternativ Klingendurchbruch) öffnet sich die Klinge butterweich über Kugellager, gesichert durch einen soliden Linerlock. Mit nur 82 Gramm Gewicht ist das Messer angenehm leicht, ohne an Stabilität zu verlieren.

Kurz gesagt: Das Civivi Guile kombiniert cooles Design, funktionale Technik und einen unschlagbaren Preis – fast schon wie ein Finishing Move für deine Messertasche.

Clip: Deep Carry, Demontierbar, Ja, Umsetzbar
Designer: Shawn Ashmore
Gesamtlänge: 19,0
Geschlossene Länge : 10,7
Gewicht: 77, 82
Griffmaterial: G10, Micarta
Klingenlänge: 8,3
Klingenmaterial: 14C28N, Damaststahl
Klingenstärke: 3,0
Linkshandtauglich: Bedingt
Messertyp: Every Day Carry
Verschlusstyp: Linerlock
Öffnung: Daumenloch, Frontflipper

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
We Knife Co., Ltd.
Yuyuan 6th Road 138
529931 Yangdong, Yangjiang, Guangdong, China
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Altonaer Silber Werkstatt
Holstenstr 188-194
22765 Hamburg, Deutschland