Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Knifelounge folgen

Chris Reeve Knives MIM Pocket Clip and Screw

Chris Reeve Knives MIM Pocket Clip

Alleine die Tatsache, dass dieser Clip existiert, ist eine Newsmeldung wert. Schließlich sind neue Produkte bei Chris Reeve Knives (CRK) extrem selten und werden nur nach sehr langen Entwicklungs- und Testphasen in die Serienfertigung geschickt. Das Besondere an diesem Clip ist – neben der dezenten und wirklich hübschen Optik – das Herstellungsverfahren. Anstatt eines konventionell gebogenen oder gar gefrästen Clips, bekommst du hier einen Clip, der in MIM-Technik (Metal Injection Molding) produziert wird. Dieser Prozess ist zwar an sich nicht neu, spielt aber in der Produktion von Messern (noch) keine wirklich große Rolle.

Ein kurzer Ausflug in die Welt der Metallverarbeitung

Metal Injection Molding (kurz MIM) ist ein Verfahren, mit dem man sehr kleine und komplex geformte Metallteile herstellen kann – ähnlich wie beim Spritzgießen von Plastik, nur eben mit Metall.

Dabei wird – in diesem Fall – feines Titanpulver mit einem Bindemittel (meist aus Wachs und Kunststoff) gemischt, bis eine zähflüssige Masse entsteht. Diese Masse wird dann in eine Form gespritzt, die die gewünschte Gestalt des Teils hat. Anschließend wird das Teil erhitzt, um das Bindemittel wieder zu entfernen – das nennt man Entbindern.

Zurück bleibt ein poröses Stück aus Titanpulver, das noch nicht fest ist. Dieses wird dann bei sehr hoher Temperatur, knapp unter dem Schmelzpunkt von Titan, gesintert: Die einzelnen Pulverteilchen verschmelzen miteinander, das Teil schrumpft leicht und wird extrem dicht und stabil. Am Ende entsteht ein präzises, starkes Titanbauteil, das fast so haltbar ist wie geschmiedetes Titan – nur deutlich kostengünstiger und komplexer geformt herstellbar.

Der neue MIM Clip von Chris Reeve Knives

Zurück zu unserem MIM Clip von Chris Reeve: Dieser ist in zwei Versionen erhältlich – Inkosi sowie Sebenza 31 / Impinda / Umnumzaan – und jeweils in zwei Finish-Varianten: Glassblasted oder Sandblasted.

Im Lieferumfang ist natürlich die passende Edelstahl-Schraube enthalten, sodass du deinen Clip im Handumdrehen montieren kannst. Nicht wundern: Die Fertigungstoleranzen sind bei Chris Reeve so gering, dass der Clip wirklich sehr präzise in der Passform sitzt.

Ein echtes Stück Ingenieurskunst – innovativ gefertigt, wunderschön im Detail und typisch CRK: kompromisslos in Qualität und Präzision.

Passt für: Chris Reeve Impinda, Chris Reeve Large Sebenza 21/31, Umnumzaan, Small Sebenza 21/31

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 2 von 5 Sternen


0%

0%

0%

100%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

20. Oktober 2025 19:04

Bewertung mit 2 von 5 Sternen

Très déçu

Ce clip est bidon. Il est beau certes, il donne un côté léger, fluide, aérien... Mais la rétention est inexistante. Tu le clip une fois dans la poche de ton pantalon ou dans un organisateur de poche et il se "détend". Pour un clip de cette marque et à ce prix c'est moyen. Je ne sais pas si c'est le nouveau procédé de fabrication mais je suis très déçu de mon achat.

Unser Kommentar: Thank you for your Feedback. Let us know when you want to send it back to us. We want you to be happy with all of our products. Best Maxi

Warnhinweis

Verschluckungsgefahr!
Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern. Kleinteile wie Schrauben könnten verschluckt werden.


Aber auch Erwachsene: bitte schlucke keine Schrauben. Dadurch wirst Du weder zum Terminator noch zu RoboCop.
Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Chris Reeve Knives
2949 South Victory View Way
83709 Boise Idaho, USA
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Altonaer Silberwerkstatt
Holstenstraße 188
22765 Hamburg, Deutschland