Benchmade Successor

Mit dem Successor bringt Benchmade ein Taschenmesser auf den Markt, das wie gemacht ist für den europäischen EDC-Alltag: kompakt, leicht, legal – und dabei alles andere als langweilig. Der Slipjoint-Mechanismus sorgt für eine sichere Handhabung ganz ohne Lock, was das Messer in vielen Ländern problemlos tragbar macht. Die Klinge aus M390-Stahl ist rasiermesserscharf, schnitthaltig und wie gemacht für alle, die auf Leistung stehen.

Und jetzt kommt das wirklich Besondere: Das Clip-System ist ein echter Gamechanger. Der Deep-Carry-Clip ist nicht am Messer montiert, sondern sitzt erst einmal an der Lederscheide. Und jetzt halt dich fest – du kannst ihn komplett ohne Werkzeug abnehmen und direkt ans Messer stecken. Kein Gefummel mit Schrauben, kein Torx – einfach klicken, fertig. Ob du dein Messer lieber klassisch in der Lederscheide trägst oder dezent mit Clip in der Hosentasche, entscheidest du selbst – in Sekundenschnelle.

Dazu kommen Griffschalen aus hochwertigem Aluminium, ein klassischer Nagelhau zum Öffnen und eine Verarbeitung auf Benchmade-Niveau. Der Successor ist kein lauter Show-Off – sondern ein Gentleman mit Tiefgang. Ideal für die Jackentasche, die EDC-Rolle oder als zuverlässiger Begleiter im Alltag.

42a-konform: Ja
Clip: Ja
Gesamtlänge: 15,9
Geschlossene Länge : 9,4
Griffmaterial: Aluminium
Klingenlänge: 6,5
Klingenmaterial: M390
Klingenstärke: 2,3
Made in: USA
Messertyp: Every Day Carry
Verschlusstyp: Slip Joint
Öffnung: Nagelhau

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Benchmade Inc.
Beavercreek Road 300
97045 Oregon City, USA
info@benchmade.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
ACMA
Veiter Weg 13
97241 Bergtheim, Deutschland
Info@acma.de