ANV Z200 Plus

  • Zweihand-Öffnung = an den meisten Orten in Deutschland legal zu führen
  • Flipper? In 1 Sekunde dran oder ab – ganz ohne Werkzeug

  • Super Deep Carry Clip

Z200 PLUS – das erste Messer mit werkzeuglosem Flipper-Tuning

Manchmal ist es gar nicht so leicht sich zu entscheiden: willst du einen fixen Flipper oder doch ein gesetzkonformes Zweihandmesser? Warum nicht einfach beides? Das Z200 Plus von Acta Non Verba bietet dir ein echtes Highlight: der modulare Flipper, den du in unter einer Sekunde montieren oder entfernen kannst. Ganz ohne Werkzeug, ganz ohne Drama. Heute Lust auf Flip? Drauf damit. Morgen lieber clean & gesetzkonform? Zack, runter. 

Dank Fuller lässt sich die Klinge ganz entspannt beidhändig öffnen – und genau das macht das Messer an den meisten Orten in Deutschland legal zu führen. Die Klinge besteht aus Böhlers Sleipner-Stahl (60 HRC) – einem zähen, schnitthaltigen Werkzeugstahl aus Österreich, der eine moderne Weiterentwicklung des klassischen ASIS D2 ist. 85 mm lang, 3,5 mm dick, kugelgelagert und mit schöner Spearpoint-Form – ob du damit Pakete öffnest oder Schnittchen machst, ist dir überlassen. 

 Dazu bekommst du drei Flipper-Tabs in Schwarz, Olive und Orange, aus pflanzenbasiertem PLA, 3D-gedruckt, leicht und stabil. Der Griff aus griffigem G10 liegt satt in der Hand, der Deep-Carry-Clip sorgt dafür, dass das Z200 PLUS unauffällig in der Tasche bleibt. Und mit seinen gerade mal 98 g vergisst du fast, dass du es dabeihast – bis du’s brauchst.

42a-konform: Ja, Nein
Clip: Deep Carry, Demontierbar, Ja, Umsetzbar
Gesamtlänge: 20,5
Geschlossene Länge : 12,0
Gewicht: 98
Griffmaterial: G10
Klinge läuft auf: Kugellager
Klingenlänge: 8,5
Klingenmaterial: Sleipner
Klingenstärke: 3,5
Linkshandtauglich: Bedingt
Messertyp: Every Day Carry
Verschlusstyp: Linerlock
Öffnung: Flippertap

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
ANV KNIVES s.r.o.
Na Perštýně 362/2
11000 Praha , Tschechische Republik
+420 605 221 054
sedivy@anvknives.com
Angaben zur verantwortlichen Person (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Altonaer Silber Werkstatt
Holstenstr. 188
22765 Hamburg, Deutschland
+494038614858
info@altonaer-silberwerkstatt.de