"Carpe Diem" Coin
"Als ich meine Original Carpe Diem-Münze entwarf, wollte ich eine Challenge-Münze, die man mitnehmen und an Freunde und Familie verschenken kann, die den Besitzer daran erinnert, dass die Zeit vergeht, dass der Tod am Ende auf uns alle wartet und dass es wichtig ist, das Beste aus jedem Tag zu machen." Jim Wirth, Gründer von Carpe Diem EDC
Der Totenschädel auf der Vorderseite der Münze symobolisert den Tod.Das Hemmungsrad auf der Stin des Schädels ist in allen mechanischen Uhren zu finden und ist ein Symbol für das Vergehen der Zeit.
"Die Zeit vergeht" bzw. "time flies" wurde jeden Tag mehr zur Realität, als Jim selbst sich dem Alter von 50 Jahren näherte."Death Waits" also "Der Tot wartet" war seine sehr reale, wenn auch düstere Erinnerung daran, dass es am Ende aller unser Lebenstage nur die Gewissheit des Todes gibt.
Auf der Rückseite (reserve) seiner Original Carpe Diem-Münze stand eine einfache Botschaft: "Carpe Diem", was "Nutze den Tag" und "Mach dein Leben außergewöhnlich" bedeutet. Machen Sie das Beste aus jedem Tag, den du hast! Arbeiten hart aber feier auch gut. Tue Gutes für andere, die nicht so viel Glück haben wie Du. Sei im Leben von Freunden und Familie präsent.
Für den Text auf den Münzen hat Jim sich für Latein entschieden:
"TEMPUS FUGIT" für "Die Zeit vergeht" und "MEMENTO MORI" für "Gedenke des Todes". Die Rückseite zeigt einen "Baum des Lebens" mit den Worten "CARPE DIEM" für "Nutze den Tag". Um den Baum des Lebens herum stehen die Worte "FAC VITAM INCREDIBILEM" für "Mach dir ein unglaubliches Leben" und "MEMENTO VIVERE" für "Erinner dich daran zu Leben". Diese beiden Sprüche sind durch Rosen getrennt, eine subtile Anregung, sich Zeit zu nehmen, innezuhalten und an den Rosen zu riechen.
Technische Daten:
Durchmesser:
39 mm
Stärke:
2,7 mm
Materialien:
Antike Bronze-Oberfläche (Messing-Legierung - chemisch gealtert)Antik-Silber (Neusilber - chemisch gealtert)Massives Kupfer mit antikem FinishKupfer ( roh und glänzend) .999 Silber (ca 1 Unze)
Made in USA
Hergestellt in der ältesten Münzprägerei Amerikas (Gründungsjahr 1835)
Carpe Noctem Coin
Angesichts des überwältigenden Erfolgs der Carpe-Diem-Münzen (Nutze den Tag!) darf eine Begleitmünze nicht fehlen, die das gleiche Thema verfolgt.Nämlich das Beste aus dem Heute zu machen, denn die Zeit ist vergänglich und das Morgen ungewiss. Die Münze Carpe Noctem (Nutze die Nacht!) ist etwas "dunkler" und makabrer gestaltet und erinnert den Besitzer an folgendes:
Die Zeit zerstört alle Dinge ~ Tempus Edax Rerum,
Der Tod erobert alle ~ Mors Vincit Omnia, und
Es kommt darauf an, wie gut man lebt, nicht wie lange ~ Quam Bene Vivas Refert Non Quam Diu...
mit der Anweisung: Geht und ergreift die Nacht! ~ Carpe Noctem ~
Technische Daten:
Durchmesser:
39 mm
Stärke:
2,7 mm
Materialien:
Antike Bronze-Oberfläche (Messing-Legierung - chemisch gealtert)Antik-Silber (Neusilber - chemisch gealtert)Massives Kupfer mit antikem FinishKupfer ( roh und glänzend) .999 Silber (ca 1 Unze)
Made in USA
Hergestellt in der ältesten Münzprägerei Amerikas (Gründungsjahr 1835)
Carpe Diem EDC Viking Travel Coin
edeler Travelcoin
mit fein ausgearbeiten Wikingermotiven
Durchmesser 39 mm und 2,6 mm stark
Every Day Carry (jeden Tag dabei haben Zeug)
Das ist für uns mehr als nur der Haustürschlüssel und das Handy.Unser EDC besteht aus nützlichen Sachen wie einem Taschenmesser, einer Taschenlampe und aus persönlichen Gegenständen, die uns an etwas erinnern sollen. Manche Dinge haben wir dabei, weil wir sie einfach schön finden.So ist das auch mit Münzen. Wir haben sie in der Hosentasche und fühlen das Prägemuster, wenn wir unsere Hände in den Taschen haben. Oder wir lassen eine Münze zwischen unseren Fingern hin und her wandern, während unsere Gedanken fließen. Manchmal ist so eine Münze auch ein Entscheidungshelfer: wir werfen sie in die Luft und lassen das Schicksal entscheiden. Je nachdem, auf welcher Seite sie landet, gibt sie den Weg vor, den wir gehen.
Carpe Diem EDC bringen nun diese tollen Viking Traveler Coins auf den Markt. Nur wenige Völker in Europa haben über die Jahrhunderte solch unheimlich aufwendigen Reisen auf sich genommen, wie die Wikinger. Um an diese Anstrengungen zu erinnern, ist der Viking Traveler Coin mit einem Wikinger-Prägemuster versehen, das Odin auf seinem achtbeinigen Pferd Sleipnir zeigt, begleitet von seinem Speer Gungnir sowie den beiden Raben Huginn und Muninn.
Auf der anderen Seite ist der nordische Vegvisir zu finden, der einem den Weg auch durch das schlechteste Wetter und die rauesten Bedingungen weist. Egal ob eine ferne Reise, ein wildes Abenteuer oder nur ein Spaziergang durch den heimischen Wald: der Viking Traveler Coin ist ein stetiger Begleiter, der einem den Weg durch alle Lebenslagen weist.
Die Runen auf der Vorderseit besagen: "Gehe mit Kraft und Geschwindigkeit voran" .Auf der Rückseite: "Möge Dein Weg der Richtige sein."
Die Carpe Diem Viking Traveler Coins sind in vier unterschiedlichen Finishes verfügbar:
999 Silber
Antique Nickel Silver
Antique Bronze Finish
Antique CopperMessing
Thermo-Becher für Kaffee, Tee oder kühle GetränkeFassungsvermögen: ca. 350 ml (12 ounce)mit Press-Fit Schiebe Deckel um zu isolierenHinweise:Bitte spüle Deinen Becher vor der ersten Nutzung. Handwäsche wird hier empfohlen. Der Deckel ist Spülmaschinengeeignet. (nicht einfrieren, nicht Mikrowellen geeignet)gefertigt von Miir
Set aus Kugelschreiber & KarabinerStift mit Clip und Bolt-Action-Mechanismus (Side Click)Minenstandard: Schmidt Easy Flow 9000 Maus Titan inklusive schwarzem Case
Chuck Gedraitis DesignGriff aus kaffeebraunen MicartaDropPoint-Klinge aus MagnaCut mit dekorativer Fehlschärfeinklusive FilzpouchGefertigt in SolingenBöker Coffin Denim Micarta: Dein neues Lieblingsmesser aus Solingen
Direkt aus der legendären Böker Manufaktur in Solingen – das ist deutsche Handwerkskunst, wie sie im Buche steht.
Tradition trifft auf Coolness.Das Design? Absolut lässig! Dank Chuck Gedraitis kombiniert das Messer stilvolle Eleganz mit einer ordentlichen Portion Coolness. Die jeansblaue, sargförmige Micarta Griffschale liegt nicht nur mega in der Hand, sondern sieht auch noch verdammt gut aus.MagnaCut Stahl: Schärfe, die begeistert
Und die Klinge? Ein echter Kracher. Der pulvermetallurgische MagnaCut-Stahl ist so scharf, dass du alles – vom Apfel bis zum Seil – im Handumdrehen zerteilst. Mit einer Härte von 62-63 HRC macht dir dieses Messer so schnell keiner etwas vor.
Features, die du lieben wirst
Das Slipjoint Taschenmesser mit seinem 90 Grad Stop ist super handlich. Und der Nagelhau? Nicht nur praktisch, sondern auch ein cooles Detail, das Altes und Neues verbindet. Der umsetzbare Edelstahl-Clip sorgt dafür, dass das Messer fast unsichtbar in deiner Tasche verschwindet. Mega praktisch, oder?Das Böker Coffin ist ein perfekter Messercocktail aus Solinger Handwerkskunst gemixt mit modernem Flair.
hohlgeschliffenen Cleaver Klinge (4 mm stark) aus CPM20CV Stahl
von David Rydboms „Bill the Butcher“ Design inspiriert
Griffschalen, Backspacer und Clip aus Titan
gefräster Clip
Hut ab!
Ein für Spyderco absolut außergewöhnliches Messer ist das Stovepipe. Vielleicht kennst du David Rydbom bereits? Sein "Bill The Butcher" Custom Messer, diente als Vorlage für dieses sehr bullig wirkende Spyderco Klappmesser. Die grauen Titangriffschalen haben eine kantige Optik und bilden mit der hohlgeschliffenen Cleaver-Klinge aus CPM 20CV, eine geschlossene optische Einheit. Das Stonewash Finish auf Klinge und Griff wurde so aufeinander abgestimmt, dass eine monochrome Optik entsteht, die ein wenig an die Mondoberfläche erinnert.
Für einen sicheren Verschluss sorgt bei diesem Messer ein Framelock. Außerdem bekommst du beim Stovepipe einen 3D gefrästen Pocketclip und die für David Rydborn typische, mit einem Kragen unterlegte Achsschraube. Gefertigt wird das Stovepipe übrigens von Spydercos eigenem Team in Taiwan. Diese Fertigungsstätte steht in dem Ruf, die besten Spydercos überhaupt zu bauen!
Joseph Vero Design Vollintegrale Bauweise (Griff aus einem massiven Stück Titan gefräst)Griff aus Titan mit Micarta, Kohlefaser, Titan oder Timascus InlayDropPoint-Klinge aus Damasteel oder M390 mit Hand Satin oder Stonewash Finish
Joseph Vero Design Vollintegrale Bauweise (Griff aus einem massiven Stück Titan gefräst)Griff aus Titan mit Micarta, Kohlefaser, Titan oder Timascus InlayDropPoint-Klinge aus Damasteel oder M390 mit Hand Satin oder Stonewash Finish
Joseph Vero Design Vollintegrale Bauweise (Griff aus einem massiven Stück Titan gefräst)Griff aus Titan mit Micarta, Kohlefaser, Titan oder Timascus InlayDropPoint-Klinge aus Damasteel oder M390 mit Hand Satin oder Stonewash Finish
Joseph Vero Design Vollintegrale Bauweise (Griff aus einem massiven Stück Titan gefräst)Griff aus Titan mit Micarta, Kohlefaser, Titan oder Timascus InlayDropPoint-Klinge aus Damasteel oder M390 mit Hand Satin oder Stonewash Finish
Schlankes Every Day Carry Fixed von Combat Beadsmit Griffschalen aus Micarta NaturalDu hast die Wahl zwischen 3 Klingenfinishes: Stonewashed, Satin oder BlackwashedLieferung mit Kydex-Scheide, Kugelkette, Gürteladapter und In-The-Pocket Clip
Schlankes Every Day Carry Fixed von Combat Beadsmit Griffschalen aus Orange farbenden G10Du hast die Wahl zwischen 3 Klingenfinishes: Stonewashed, Satin oder BlackwashedLieferung mit Kydex-Scheide, Kugelkette, Gürteladapter und In-The-Pocket Clip
Schlankes Every Day Carry Fixed von Combat Beadsmit Griffschalen aus Jade G10Lieferung mit Kydex-Scheide, Kugelkette, Gürteladapter und In-The-Pocket Clip